| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | | | |  | Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: gezeichnete Ansicht (1134 mal gelesen)
|
WilhelmR. Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 12.08.2003
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, noch'n Problem mit den Variablen. Endlich funktioniert bei, dem Forum sei dank, die Variable Bemaßung, zumindest in den 1:1 Zeichnungen. Wenn ich nun aber über "gezeichnete Ansicht" eine Zeichnung in einem Maßstab erstelle, dann bemaße ich die in der Regel nach Fertigstellung und dem Druck auf "zurück". Es gelingt mir aber nicht diese Maße "variabel" zu machen. Ich muss also in der "gezeichneten Ansicht" meine Bemaßung durchführen und ergibt Riesenabstände der Maßlinien untereinander, die teilweise über das Blatt hinausgehen. Wie kann ich meine Maße variabel gestalten? Wilhelm
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015 SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WilhelmR.
Hallo, Soweit ich weiss, kannst du die Bemaßung nur IN der Ansicht auf variabel setzen. oder halt im "Modelspace" / 2D-Modellblatt, von dem du dann ebenfalls Ansichten ableiten kannst. Setz die Bemaßungen auf den Layer "Auto-hide", dann werden sie beim Verlassen der Ansicht nicht mehr angezeigt. Die zur Anzeige gewünschten Bemaßungen musst du dann auf dem Blatt nochmal an die Ansicht dranhängen. (Sie steuern aber nicht) Gruß, Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
snap on Mitglied malen nach zahlen
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2004 dill 2,66 doppel duo dingers 4GB, nvidia quadratding 3700 ST4
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WilhelmR.
moin bemaßung in der ansicht ist wie du schon erkannt hast 1:1 gehst du wieder zurück auf`s arbeitsblatt schwirren deine bemaßungen vom teil weg und du kannst sie nicht verschieben (hab ich doch richtig verstanden?) kann mich meinem vorgänger anschließen- in der ansicht die bemaßung auf auto hide setzen, dann wird sie auf dem arbeitsblatt ausgeblendet jetzt aber nicht nochmal pinseln, sonder mit bemaßung abrufen auf´s arbeitsblatt raufholen, somit enfällt die "dopplete" bemaßung gruß snap on Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WilhelmR. Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 12.08.2003
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 19:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian, Hallo snap on, danke das funktioniert. Ist m.E. etwas kompliziert, alldiweil in der Variablentabelle dann die Maße im Doppel auftauchen und nur eine ist variabel, aber es erleichert die Sache doch ungemein. Grüße Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |