Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  STEP und IGES

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  STEP und IGES (1328 mal gelesen)
KennyMcCormick
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KennyMcCormick an!   Senden Sie eine Private Message an KennyMcCormick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KennyMcCormick

Beiträge: 33
Registriert: 23.02.2006

erstellt am: 28. Nov. 2006 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein Bauteil im STEP Format bekommen, jedoch konnte ich diese Assembly in Solid Edge nicht öffnen, da nur ein paar Bauteile dargestellt wurde und der Rest nicht. Also habe ich dieses Bauteil in CATIA geöffnet und darauf dann ein Teil gemacht, dieses wiederum als IGES gespeichert. Jetzt kann ich es auch mit Solid Edge öffnen.

Das Problem ist jetzt nur, zum einen sind es über 3000 Flächen, was die Dateigröße und Ladezeit erheblich vergrößert. Könnte man die Flächen im inneren des Bauteil nicht einfach löschen oder so? Alles einzeln löschen würde zuviel Zeit kosten.
Zum anderen habe ich noch das Problem, dass wenn ich das Catia-Part in eine Assembly einfüge und aus der kompletten Assembly eine IGES-Datei erstelle und diese in Solid Edge einlese, dass mein eingangs erwähntes Bauteil nicht vollständig eingelesen wird. Der Rest der Assembly ist soweit in Ordnung.
Hättet ihr nen Tipp für mich?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 28. Nov. 2006 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KennyMcCormick 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, lese das STEP als ASM ein. Markiere alle Teile in der Edgebar und gehe dann im Kontextmenü (Rechte Maustaste) auf einblenden -- > Flächen.

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Ulbrich
Ehrenmitglied
Business Analyst


Sehen Sie sich das Profil von Mike Ulbrich an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Ulbrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Ulbrich

Beiträge: 1564
Registriert: 11.04.2005

SE2020 MP5

erstellt am: 28. Nov. 2006 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KennyMcCormick 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

eine Möglichkeit wäre, das IGES mit Reparaturfunktion und Flächen vernähen einzulesen. Gibts bei Öffnen->Datei"Iges"->Optionen.
Damit sollten es schonmal erheblich weniger freifliegende Flächen sein. Bei Bedarf an der Toleranz bischen drehen.
Ansonsten, siehe Lars 

Gruß Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 28. Nov. 2006 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KennyMcCormick 10 Unities + Antwort hilfreich

@Mike:
Oder die Flächen von Hand repariern und neue einfügen...
Da geht schon mal eine Flasche Ouzo drauf 

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maserski
Mitglied
Maschbau.Techniker, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Maserski an!   Senden Sie eine Private Message an Maserski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maserski

Beiträge: 604
Registriert: 25.07.2003

SE ST9

erstellt am: 28. Nov. 2006 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KennyMcCormick 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi zusammen...

Lars EINE?????  da kommst du aber nicht mit aus 

------------------
Stephan Maserski

Drissler+Plaßmann GmbH

Solid System Team

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 28. Nov. 2006 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KennyMcCormick 10 Unities + Antwort hilfreich

@Stephan,

doch das kann schon reichen. Mit einer Spacemaus hat man dann das richtige Fingerspitzengefühl zum drehen der Kontur. 

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 28. Nov. 2006 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KennyMcCormick 10 Unities + Antwort hilfreich

... hmm, es kommt aber bei dieser Vorgehensweise das Phaenomen der
Flaechenvermehrung erschwerend hinzu ...

------------------
For every problem there is one solution which is simple, neat, and wrong

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 28. Nov. 2006 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KennyMcCormick 10 Unities + Antwort hilfreich

Klaus, das ist dir dann irgendwann egal. 

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Ulbrich
Ehrenmitglied
Business Analyst


Sehen Sie sich das Profil von Mike Ulbrich an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Ulbrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Ulbrich

Beiträge: 1564
Registriert: 11.04.2005

SE2020 MP5

erstellt am: 28. Nov. 2006 21:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KennyMcCormick 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
@Mike:
Oder die Flächen von Hand repariern und neue einfügen...
Da geht schon mal eine Flasche Ouzo drauf 

...ja, aber wie das mit Catia Flächen halt immer so ist, läßt sich die neu eingefügte an fast allen Kanten vernähen bis auf eine und diese Kante gehört zur nächsten Fläche die gebadet und gewickelt werden will.

Und wenn man sich dann auf eine lange Nacht vorbereitet und die Milchfläschchen(Ouzo,Erdinger dunkel) schon vorwärmt, weil man fürchtet das man sie dringend benötigen wird, kommt Mutti nach Hause, packt ihr neues NX-Wickelzeug aus,und badet und wickelt alle die kleinen Flächen in 60 Minuten und läßt einen, der schon Stunden damit zugebracht hat ganz schön alt aus sehen 

"Das war Symbolisch." um mal die "Sendung mit der Maus" zu zitieren *G*

Gruß Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

captainmiller
Mitglied
Teamleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von captainmiller an!   Senden Sie eine Private Message an captainmiller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für captainmiller

Beiträge: 210
Registriert: 01.03.2005

SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600

erstellt am: 29. Nov. 2006 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KennyMcCormick 10 Unities + Antwort hilfreich

Zurück zum Thema:
Als erstes mal den Tipp von Lars beherzigen, denn mit großer Wahrscheinlichkeit sind die Bauteile konvertiert und nur nicht eingeblendet. (Mal im Windows Explorer nachschauen, ob SE beim einlesen als asm Parts angelegt hat).
Wenn Du Deinen Weg über Catia gehen willst / musst: Du kannst unter Tools / Options / Compatibility / IGES auch einstellen, ob Catia Flächen oder Volumen rausschreibt. Vielleicht hilft es hier schon den Haken bei "Volumenkörper" zu setzen.
Ggf. kannst Du auch bei den Einleseoptionen der STEP-Datei bei Catia rumspielen z.B. die Toleranz des Zusammenfügens raufsetzen (solange es sich nicht um Class A Flächen handelt ;-)  ). Letzterer Tipp bringt was, wenn Catia beim Einlesen des Step Files auch schon nur Flächen bringt.
Diese "Rumprobiererei" ist mit Sicherheit schneller, als die Flächen mit der Hand zu zupfen. (Man bleibt allerdings dabei nüchtern).

Grüße

Flo

------------------
Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz