| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | PLM als wichtige Grundlage der Digitalisierungsstrategie bei der Jansen AG , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bepfeilung Bohrungstabelle (741 mal gelesen)
|
3D-Gott Mitglied 3D-Zauberer

 Beiträge: 33 Registriert: 01.03.2006 HP Compaq dc5100 Pentium(R)4 3.00GHz 3000 MB Ram
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Edger Ich habe eine Frage bezüglich der Bohrungstabelle. Bei markierter Bohrung (z.B. 1.4 oder 3.11) wird ein Bezugspfeil angezeigt. Wenn ich nun die Markierung mittels Klick ins Leere wieder löse, verschwindet der Pfeil wieder. Wie kann der Pfeil permanent angezeigt werden? Danke für rasche Hilfe ------------------ Geht nicht?!? Gibts nicht!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grafu Mitglied Anwendungsspezialist Maschinenbau
 
 Beiträge: 301 Registriert: 31.07.2000 Xeon Dualcore 3,73 mit Geoforce Fire GL, 2048 MB DDR-RAM 1 x SATA 250 Gig,Spacepilot
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Gott
hallo 3d-gott, no chance..., für Se ist es nur text und dann lässt sich die formatierung nicht ändern aufe in mit linie oder ähnliches. ------------------ ------------------ Gruß Uwe Graf Unitec Engineering GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3D-Gott Mitglied 3D-Zauberer

 Beiträge: 33 Registriert: 01.03.2006 HP Compaq dc5100 Pentium(R)4 3.00GHz 3000 MB Ram
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also wir habens mal geschafft, in Version 18 SP6, durch abermaligem Klicken die Pfeile permanent zu behalten, frag mich jetzt aber nicht wie wir das damals angestellt haben *doof* ------------------ Geht nicht?!? Gibts nicht!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
3D-Gott Mitglied 3D-Zauberer

 Beiträge: 33 Registriert: 01.03.2006 HP Compaq dc5100 Pentium(R)4 3.00GHz 3000 MB Ram
|
erstellt am: 09. Mrz. 2007 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hy Probiert, gefunden  Also: Beispiel ist die Bemassung einer Bohrtabelle. Wenn man, nach Lehrbuch und Assistent, eine Bohrtabelle eingerichtet hat, klickt man auf die Bohrungsbezeichnung (z.B 1.1) und zieht diese an den gewünschten Ort. Danach verschiebt man die Bezeichnung und klickt dann auf "Rückgängig" oder "Alt + Z". Et voilà, die Bezeichnung springt MIT Pfeil an den vorherigen Ort ps: Testet und berichtet ^^ ------------------ Geht nicht?!? Gibts nicht!! ------- Sir Mighty_Fighter sucht dich, um Grosses zu vollbringen... [Diese Nachricht wurde von 3D-Gott am 09. Mrz. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von 3D-Gott am 09. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |