| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | profine GmbH nutzt Simulationssuite Simcenter zur optimalen Auslegung von Produkten, Werkzeugen und Betriebsmittel , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Virtual Studio+ Tutorial (784 mal gelesen)
|
boemi Mitglied Projektleiter Entwicklung

 Beiträge: 60 Registriert: 11.06.2003 Produktiv: ProE WF4 / Intralink 9.1 Testsystem: Creo 2.0 / PDMLink 10.1 Hardware: Dell Precision M4700,I7,16GB RAM,K2000
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 23:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Hat jemand von Euch ein Tutorial oder Schulungsunterlagen für Virtual Studio+ zur Hand. Möchte mich ein bisschen in das Tool einarbeiten damit ich auch mal ein paar schöne Bilder generieren könnte :-) Danke für Eure Hilfe Gruss Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
boemi Mitglied Projektleiter Entwicklung

 Beiträge: 60 Registriert: 11.06.2003
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jh_boos Mitglied GF
 
 Beiträge: 287 Registriert: 13.01.2004 SE ST7MP1, I7, 16GB RAM, QuadroFX Win7 pro 64bit
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
Hallo, So ein richtiges Tutorial ist mir noch nicht über die Füsse gelaufen, da heist es wohl 'learning by doing'. Ich einem früheren Thread war mal ein Link auf eine Seite der US-Newsgroup zu diesem Thema, ich kann ihn Dir aber gerade nicht raussuchen, da mein Browser sterbenslangsam ist. Gruß Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.03.2005 SE bis V19; Inventor 2010
|
erstellt am: 08. Okt. 2006 20:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
|
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS 6.7 Radioss , Pamcrash 2006 LS-Dyna 971 Hyperworks 8.0SR1 ANSA 12.2.1 fluent 6.3.26 / Tgrid 4.0.26 Animator 3, Metapost 5 Redhat Enterprise 5 Debian 4.0r
|
erstellt am: 08. Okt. 2006 21:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
@MartinH Für manche liegt die Frage nah: „Wiegt’s fünf, wiegt’s sieben Pfund?“ Hauptsache ist, das Kind ist da und rundherum gesund: Zu einem solchen „guten Stück“ Sei hiermit gratuliert. Viel Glück! ------------------ Gruß, Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.03.2005 SE bis V19; Inventor 2010
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
Danke für die Glückwünsche  Er heißt Florian, war bei seiner Geburt 3360 Gramm schwer und 51cm groß ;-) Morgen kommen er und Mama nach Hause, bin schon gespannt wie das Leben zu dritt werden wird ;-)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jh_boos Mitglied GF
 
 Beiträge: 287 Registriert: 13.01.2004 SE ST7MP1, I7, 16GB RAM, QuadroFX Win7 pro 64bit
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
@martin H auch meine Glückwünsche. Zu dem Leben zu dritt nur soviel aus Erfahrung: Hattest Du bis jetzt schlaflose Nächte wegen SE, hast Du ab jetzt einen viel besseren Grund nicht zu schlafen... Gruß Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |