| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Simcenter FLOEFD: Effizientes Thermomanagement elektronischer Baugruppen, ein Webinar am 23.09.2025
|
Autor
|
Thema: Blue Surf aus aufgewickelten Profilen (1030 mal gelesen)
|
tomonline Mitglied freelancer

 Beiträge: 76 Registriert: 21.01.2003 x-book SE, SW, Pictures...
|
erstellt am: 01. Sep. 2006 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ein Hallo nochmal! Ich habe 10 Profile die ich durch aufwickeln auf den Zylinder erstellt habe - daraus möchte ich nun mit BlueSurf eine Fläche erstellen. das Problem ist das die Leitkurve bei 9 Profilen schön an der Nase läuft - beim innersten wandert Sie leider etwas an der Profilkontur nach "hinten" - Ich kann auf der Leitkurve leider keinen zusätzlichen Punkt einfügen ebenso verstehe ich die Funktion der Leitkurvengenerierung mit BlueSurf noch nicht da jeder meiner Versuche misslungen ist. Kann mir einer von euch alten Hasen evt. einen Tip geben wie ich die Kontur doch noch Richtig fertigstellen kann ... thx Tom ------------------ Gruß Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 SE2020 MP5
|
erstellt am: 02. Sep. 2006 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomonline
|
tomonline Mitglied freelancer

 Beiträge: 76 Registriert: 21.01.2003 x-book SE, SW, Pictures...
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 00:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Mike Ulbrich: Hallo,lade bitte mal die Datei mit den Profilen hoch, zum dran rum basteln  Gruß Mike
anbei das File mit den ersten 4 Schnitten von 10(das File ist sonst zu groß) - von 1 auf 2 gibts das Problem. Das ganze ist eine KÜ auf der Uni - die Turbine würde etwa 310kW leisten und täte in paralleler Ausführung (2 oder 3 Stück) ein Dorf im Urwald mit Strom versorgen (Inselbetrieb) ------------------ Gruß Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 04:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomonline
Moin, so in etwa? Hab' den Punkt im ersten schnitt halt etwas verschoben. (Alle features suppressed) Am ersten Schnitt muesste die Kurve auch oben am Scheitelpunkt beginnen (so wie in 2 - 4 erstellt). BlueDots geht nicht, da die aufgewickelte Kurve keine Kurve fuer die Funktion darstellt. Nachtrag: so etwas sollte sich in Rhino relativ einfach erstellen lassen, sofern das Programm vorhanden wuerd' ich's damit probieren.
modeng ------------------ And then one wonders why a man/woman ages so fast in this nutty business
[Diese Nachricht wurde von modeng am 04. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tomonline Mitglied freelancer

 Beiträge: 76 Registriert: 21.01.2003 x-book SE, SW, Pictures...
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 00:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
genau so - nur wie verschiebt man diesen Punkt ... ich bekomm das einfach nicht hin ... die 10 Punkte sind schon unterwegs! ich werde derzeit für meine KÜ einfach die Turbine immer so hindrehen das man dieses Detail nicht wirklich sehen kann... Die Zylinderschnitte sind eh eindeutig bestimmt ... somit ist das derzeit nur ein optischer Makel... ------------------ Gruß Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 00:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomonline
|