| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Spürbare Kosteneinsparungen im Einkauf: Teamcenter Product Cost Management im Einsatz bei der TII Group , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Probleme STEP Import (1504 mal gelesen)
|
captainmiller Mitglied Teamleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 210 Registriert: 01.03.2005 SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Bei mir gibt es plötzlich Riesenprobleme mit dem abspeichern als Step. SE schreibt was raus, die Datei kann aber nicht wieder eingelesen werden. Der Lieferant kann diese Modelle auch nicht lesen, deswegen denke ich, dass bereits beim rausschreiben ein Fehler aufgetreten ist. Hab schon diverse Einstellungen probiert und früher hat das auch geklappt. Bin um jede Hilfe dankbar ------------------ Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainmiller
|
MarkusTatzel Mitglied
 
 Beiträge: 210 Registriert: 06.03.2006
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainmiller
|
captainmiller Mitglied Teamleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 210 Registriert: 01.03.2005 SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Danke für die Tipps: Geometrieprüfung ist i.O. Beim Rausschreiben kommt keine Fehlermeldung, wohl aber beim einlesen. Ich denke aber, dass schon beim schreiben was schief läuft, sonst könnte unser Lieferant ja die Teile öffnen. Anbei die log-Files von lesen und schreiben. Außerdem kann ich keine Step-Files ins Forum einladen, sonst könntet ihr es mal probieren. Flo ------------------ Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.03.2005 SE bis V19; Inventor 2010
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainmiller
|
captainmiller Mitglied Teamleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 210 Registriert: 01.03.2005 SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 SE2020 MP5
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainmiller
Hallo, die datei mit dem Editor öffen. In der vierten Zeile dieser Datei fehlt ein Apostroph.  FILE_NAME( 'P:/EG-550/Projekte '06/KASUMI 2433/Pruefstand/Part2.stp' korrekt mit FILE_NAME( 'P:/EG-550/Projekte' '06/KASUMI 2433/Pruefstand/Part2.stp' Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainmiller
|
captainmiller Mitglied Teamleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 210 Registriert: 01.03.2005 SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 31. Aug. 2006 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Problem gelöst!! Vielen Dank an alle - im Speziellen an Mike!!!! Das erklärt natürlich auch, warum es manchmal ging - und manchmal nicht: anderer Pfad (ohne Apostroph) und schon kann der Lieferant die Daten lesen... Da soll einer drauf kommen... (naja Mike halt...) Grüße Flo ------------------ Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fbratschi Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 158 Registriert: 05.04.2005 ST4
|
erstellt am: 31. Aug. 2006 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainmiller
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 31. Aug. 2006 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainmiller
Moin, ... das ganze spricht nicht gerade fuer die Software, weder fuer die erstellende noch fuer die einlesende. Das der Parser der einlesenden daran scheitert ohne Log ist schwach ... BTW : Sonderzeichen in Datei/Pfadnamen sind allerdings ziemlicher Unfug modeng ------------------ And then one wonders why a man/woman ages so fast in this nutty business [Diese Nachricht wurde von modeng am 31. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
captainmiller Mitglied Teamleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 210 Registriert: 01.03.2005 SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 31. Aug. 2006 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@modeng: Hast natürlich vollkommen recht mit den Sonderzeichen. Allerdings wurde hier mit dem Kunden vor langer Zeit eine Art "Namenskonvention" vereinbart, damit er sich nach Projektübergabe in der Datenstruktur auskennt und nicht ewig suchen muss bis er die entsprechenden Baueile findet. Mein Fehler war, dass ich den bisher verwendeten französischen Akzent " ´ " in den Apostroph " ' " umgewandelt habe und mit den Franzosen gab es (beim STEP-Konvertieren) lustigerweise nie Probleme... ------------------ Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 31. Aug. 2006 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainmiller
@captainmiller [...] verwendeten französischen Akzent " ´ " in den Apostroph " ' " umgewandelt habe [...] der Akzent gilt sicher als Textzeichen, waehrend der Apostroph als Trennzeichen angesehen wird und darueber stolpert halt jemand. Dennoch ist das nicht ganz koscher, zumal Windows intern da noch die Zeichen gemaess verwendeter Codepage (meist 1052) 'umschaufelt' was auch manche Programme ins Schleudern bringen kann ... modeng
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |