| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | NX und Teamcenter - Startup-Spirit in der Luftfahrt bei Caynova AG , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Schweißnaht (1392 mal gelesen)
|
michaeljr Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 31.03.2005 Pro E Wildfire 3.0 Education Intel(R)82845G Celeron(R)CPU 2.0GHz 1GB RAM Win XP SP2
|
erstellt am: 21. Aug. 2006 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute! Kann mir jemand sagen wie ich die Schweißnähte auf dem Bild am besten hinbekomme. Normale Kehlnähte sind ja kein Problem aber bei der Verschweißung des Profildeckels und der Profile selbst finde ich keine Lösung. Liebe Grüße Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 21. Aug. 2006 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeljr
Moin, ist zwar nicht 'meine Kragenweite' aber fuer den Deckel ginge es wie im Beispiel. Ich fuerchte fuer die weiteren Naehte Rohr/Rohr wirst Du auch erst eine Nut-Naht legen muessen und dann darauf ggf. eine Kehlnaht modeng ------------------ And then one wonders why a man/woman ages so fast in this nutty business Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeljr Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 31.03.2005 Pro E Wildfire 3.0 Education Intel(R)82845G Celeron(R)CPU 2.0GHz 1GB RAM Win XP SP2
|
erstellt am: 21. Aug. 2006 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 21. Aug. 2006 20:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeljr
Moin, Bild anbei. Fuer die Naht: - base set die obere Rohrflaeche - target set ist die Fase - Projektion: Normal to base Materialstaerke Rohr 3, Deckel 6 modeng ------------------ And then one wonders why a man/woman ages so fast in this nutty business
[Diese Nachricht wurde von modeng am 21. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeljr Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 31.03.2005 Pro E Wildfire 3.0 Education Intel(R)82845G Celeron(R)CPU 2.0GHz 1GB RAM Win XP SP2
|
erstellt am: 26. Aug. 2006 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 SE2020 MP5
|
erstellt am: 26. Aug. 2006 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeljr
Hallo, ich kann mich täuschen, aber ich glaube Füllnähte gab es in V17 noch nicht. Da ich aber auf meinen Rechnern keine V17 mehr habe, ist mein Satz atm auch nur eine These die des Beweises bedarf  Und jetzt gehe ich bei mir mal den Schalter suchen mit dem ich das "geschwollen reden" abschalten kann  Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 26. Aug. 2006 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeljr
|
michaeljr Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 31.03.2005 Pro E Wildfire 3.0 Education Intel(R)82845G Celeron(R)CPU 2.0GHz 1GB RAM Win XP SP2
|
erstellt am: 26. Aug. 2006 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 26. Aug. 2006 18:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeljr
Moin, am Besten wie's viele machen: keine .pwd sondern nur in der Zeichnung die entsprechenden Symbole dort anbringen wo die Naehte sein sollen. Mit etwas 'Gemogel' ist zumindest der Deckel auch ohne Nut-Fuellnaht hinzubekommen. Die fehlenden Naehte an dem Rohr koennte man einfach per 'Schweissmarkierung' kennzeichnen (siehe dazu die Hilfe -- keine Ahnung wie das geht) modneg ------------------ And then one wonders why a man/woman ages so fast in this nutty business [Diese Nachricht wurde von modeng am 26. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeljr Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 31.03.2005 Pro E Wildfire 3.0 Education Intel(R)82845G Celeron(R)CPU 2.0GHz 1GB RAM Win XP SP2
|
erstellt am: 27. Aug. 2006 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|