Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Gespiegelte Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
UNITEC wird offizieller Systemintegrator von AVEVA, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Gespiegelte Baugruppe (3061 mal gelesen)
F72
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von F72 an!   Senden Sie eine Private Message an F72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F72

Beiträge: 3
Registriert: 11.08.2006

erstellt am: 11. Aug. 2006 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

wir haben hier das Problem, dass mit dem Spiegelbutton eine Unterbaugruppe in einer Hauptbaugruppe zwar gespiegelt wird,
aber sie ist nicht mehr abhängig vom Original.
D.h. in der Original Unterbaugruppe wird noch etwas hinzugefügt,
so ist dies in der gepiegelten dann nicht drin, und der Spiegelvorgang muss erneut durchgeführt werden, um alles aktuell zu halten.

Jemand ne Idee ?

MfG

Frank

Win 2000 - SE V17

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 11. Aug. 2006 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich mich recht entsinne ist die Spiegelfunktion in V17 nicht assoziativ.

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F72
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von F72 an!   Senden Sie eine Private Message an F72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F72

Beiträge: 3
Registriert: 11.08.2006

erstellt am: 11. Aug. 2006 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja Prima !!!

Und was mach ich dagegen 

Soweit bin ich ja auch schon.

Es ist schon ne Frechheit, dass solch eine billigste Funktion in SE nicht drin ist.

MfG

...Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Struppy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Struppy an!   Senden Sie eine Private Message an Struppy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Struppy

Beiträge: 10
Registriert: 22.11.2005

erstellt am: 11. Aug. 2006 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich benutze meistens die Part-Funktion "Kopie eines Teiles zum
spiegeln von Baugruppen. Sind dann zwar nicht beweglich
aber sie ändern sich mit...

MfG
Struppy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F72
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von F72 an!   Senden Sie eine Private Message an F72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F72

Beiträge: 3
Registriert: 11.08.2006

erstellt am: 11. Aug. 2006 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jo, super. 
Das ist jetzt schon mal ein Anfang.
Es dauerte leider schon relativ lange bis er mir die Baugruppe gespiegelt hat, aber so geht´s.

Vielen Dank.

MfG

...Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SE ST5
SWX 2011 SP4
ProE WF IV, M080
ProE WF III, M200
ProE WF II, M171
Win7 64,
HP Elite Book 8730W
Core 2 DUO T9600 2,8 GHz
4GB DDR2 RAM
nVidia FX2700M

erstellt am: 11. Aug. 2006 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt aber auch noch den manuellen Weg.
Der erscheint wohl zunächst einmal der arbeitsreichste
zu sein, im Nachchinein stellt sich diese Methode aber
oft als die einfachste, schnellste und sicherste dar:

Mach eine neue BG auf, verbaue darin deine gespiegelten
Teile und äbdere jedesnal die original, sowie die Spiegel-BG
wenn neue Teile hinzukommen oder wegfallen.

So stimmen hinterher Stücklisten, Farben und Zeichnungsableitungen.

Wenn nur in einer BG die gespeigelte Darstellung gewünscht ist kannst
du auch mit ein vereinfachten BG arbeiten die die gespegelten Teile
enthält.

Aber dies sind alles pauschale Aussagen. Niemand kennt deine konkrete
Absicht. Anhand eines Beispiels gibt es vielleicht noch bessere Tips.

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 11. Aug. 2006 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

auch in V18 geht das nicht, das Ganze ist zwar assoziativ aber das
bezieht sich nur auf die gespiegelten Teile selbst.

Die Funktion 'Spiegeln' spiegelt ausgewaehlte(!) Teile um eine
Ebene nicht mehr und nicht weniger. Ist das zu spiegelnde Teil
eine BG so umfasst das Spiegeln genau die Teile, welche die BG
zu diesem Zeitpunkt beinhaltete.
Daher werden nachtraeglich eingefuegte Teile auch nicht gespiegelt.
Eine Aenderung an einzelnen Teile der BG werden dagegen nach-
gehalten.

modeng

------------------
And then one wonders why a man/woman ages so fast in this nutty business

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3002
Registriert: 06.12.2002

SE ST7 MP5

erstellt am: 11. Aug. 2006 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit,

zunächst habe ich mich auch über die fehlende Funktion geärgert ... im Nachhinein muß ich aber sagen, das die von CadKD beschriebene Methode die sichserste ist ... noicht langsamer und auch sehr genau ist ....

Bei sehr einfachen Teilen habe ich über die Vereinfachung aus dem ASM ein PRT gemacht das dann eingefügt wurde .... das reicht aus, wenn man nur die Dimensionen abschätzen will ... ansonsten ist auch bei gespeigelten BGs immer wieder etwas unterschiedlich, sei es ein Splint, eine Kette oder Bolzen ...

Gruß

Bernd

PS: ausserdem sind die gespiegelten Teile nicht saube rverbaut, sondern nur fixiert ... ist auch absoluter Mist ...

------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!
Würde der Städter wissen was er frisst,
er würde Bauer werden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 11. Aug. 2006 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

@Bernd,

[...]
ausserdem sind die gespiegelten Teile nicht saube rverbaut, sondern nur fixiert ... ist auch absoluter Mist ..
[...]

und wie soll SE das wohl bewerkstelligen -- ggf. einen kompletten
neuen Satz von Beziehungen erstellen?

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 11. Aug. 2006 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von modeng:

und wie soll SE das wohl bewerkstelligen -- ggf. einen kompletten
neuen Satz von Beziehungen erstellen?

Das wäre der Wunsch. Aber sicher nicht ganz einfach realisierbar, weile alle Beziehungen vorher auch wirklich sauber definiert sein müßten.

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 11. Aug. 2006 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

... auch wenn sie vorher sauber und exakt definiert waere, wird
es nicht machbar sein.

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7467
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 11. Aug. 2006 20:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Macht Euch mal Gedanken über das Was und Wie. Dann relativiert sich das mit der "Frechheit bei fehlenden billigst-Funktionen" eventuell etwas.

------------------
APeters@BSS-Online.de

[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 11. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SE ST5
SWX 2011 SP4
ProE WF IV, M080
ProE WF III, M200
ProE WF II, M171
Win7 64,
HP Elite Book 8730W
Core 2 DUO T9600 2,8 GHz
4GB DDR2 RAM
nVidia FX2700M

erstellt am: 11. Aug. 2006 21:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Was und Wie?

Z.B. Angabe der Spiegelebene.
SE soll dann alle Teile an dieser Ebene spiegeln und davon
assoziative Kopien erstellen. Die Zusammenbaubeziehungen die
in dieser Ebene bestehen müssten umgedreht für die Spiegelteile
erstellt werden und schon wäre alles gut.

Diesen ganzen Vorgang habe ich früher pro Tag ungefähr zehn bis fünfzehnmal gemacht. Das waren BG´s mit ungefähr vierzig bis achtzig
Teilen drin. Da denkt man schon bald man sei eine CPU.

So schwer kann es auch nicht sein wenn mal ernsthaft an die Problematik herangeht.

Komplizierter wird es erst wenn in der Spiegel-BG z.B. noch bestimmte
Teile drin sein sollen die nicht gespeigelt werden weil es sie in der Realität auch nur in einer Version gibt. Oder wenn man in der Spiegel-BG andere Varianten von Tielen drinhaben will.


------------------
Gruß

CadKD

[Diese Nachricht wurde von CadKD am 11. Aug. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von CadKD am 11. Aug. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von CadKD am 11. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 11. Aug. 2006 23:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

[...]
Die Zusammenbaubeziehungen die
in dieser Ebene bestehen müssten umgedreht für die Spiegelteile
erstellt werden und schon wäre alles gut.
[...]

der Unterschied liegt darin, dass Du es siehst -- maschinell ist
das aber alles andere als trivial.  der Source dazu steht in
der V16 uter Custom --> Mirasm

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

C. Thiel
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von C. Thiel an!   Senden Sie eine Private Message an C. Thiel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für C. Thiel

Beiträge: 442
Registriert: 15.10.2001

ACAD2k2, MDT6 mit aktuellen SP's,
SE ST3 MP7 + Edge PLM Parts/ Edge PLM Components
WIN 7x64
X5650@2.66 GHz, 12GB RAM

erstellt am: 14. Aug. 2006 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Mir würde es schon genügen wenn das spiegeln im ASM assoziativ zu der gespiegelten Ebene wäre. Dazu müsste man ja nicht notwendigerweise bekannte Beziehungstypen verwenden. Ich könnte mir vorstellen das es möglich ist ein Formelement mit einer Referenzebene zu verknüpfen. Das heißt, sobald sich die Referenzebene ändert wird die Positionierung der gespiegelten Elemente neu durchgerechnet.

Das ist programmiertechnisch zwar wahrscheinlich auch nicht einfach und Performancetechnisch nicht Ideal, aber ich bin ja auch kein Programmierer ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SE ST5
SWX 2011 SP4
ProE WF IV, M080
ProE WF III, M200
ProE WF II, M171
Win7 64,
HP Elite Book 8730W
Core 2 DUO T9600 2,8 GHz
4GB DDR2 RAM
nVidia FX2700M

erstellt am: 14. Aug. 2006 18:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

@C.Thiel:

das würde vielleicht in den meisten Fällen auch ausreichen.
Doch wenn man diese BG zur Dokumentation hinterher noch explodieren
will ist mit fixierten Teilen nur noch manuell verschieben möglich.
Also wieder eine schlechte bis unbrauchbare Lösung für manche User.

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M. Hanke
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von M. Hanke an!   Senden Sie eine Private Message an M. Hanke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M. Hanke

Beiträge: 384
Registriert: 05.12.2002

erstellt am: 14. Aug. 2006 21:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch wenn die Mathematik dahinter sehr kompliziert ist, möglich sollte es doch schon sein, Beziehungen zu "spiegeln". Zumindest die Beziehungen, die die gespiegelten/gedrehten Teile untereinander haben. Alle anderen Beziehungen könnten ja unterdrückt kopiert werden. Dann muß z.B. bei An/Aufsetzen nur das Gegenteil und die Fläche des Gegenteils neu gewählt werden.

------------------
Gruß
Michael


--->> Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts. <<---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wepserl
Mitglied
Project Engineer


Sehen Sie sich das Profil von wepserl an!   Senden Sie eine Private Message an wepserl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wepserl

Beiträge: 12
Registriert: 07.12.2007

erstellt am: 11. Dez. 2007 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Habe leider das Problem, dass ich in einem .asm etwas spiegeln möchte, jedoch danach das Original verwerfen möchte.
Dabei schmeißt er dann alle Beziehungen über den Haufen, obwohl die gespiegelten Teile mit einer Fixpunktbeziehung versehen sind.
Kann man ja bei V20 optional auswählen ob fix oder nicht.

Wie bring ich meine gespiegelten Teile dazu da zu bleiben wo sie sind

------------------
_____________________________________________________

Gruß

wepserl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 11. Dez. 2007 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

In V20 kannst Du mit Hilfe des "Beziehungsrecognizer" die Beziehungen nachträglich intelligent machen.

Lars

------------------
Ich habe gar nix gemacht, nur installiert. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lb-racer
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von lb-racer an!   Senden Sie eine Private Message an lb-racer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lb-racer

Beiträge: 455
Registriert: 13.12.2005

System: ST10 MP12 auf Win10 Pro x64
CPU: i7-10750H
Grafik: RTX 3080 16GB Laptop
RAM: 32GB

erstellt am: 11. Dez. 2007 23:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi an Alle,

Zitat:
Mir würde es schon genügen wenn das spiegeln im ASM assoziativ zu der gespiegelten Ebene wäre.
da kann ich mich nur anschliessen !

habe heute fast den ganzen Vormittag mit der Spiegelung einer ASM (ca. 400 Teile) verbracht.
Wir brauchen diese Spiegelung lediglich zum Darstellen, die Stückliste und Explosion gibts nur vom Original - und da sind die evtl gespiegelten Teile eh schon angeführt.
Es würde also ein "Spiegelbild" der ASM ausreichen.

Variante 1:
habs zuerst im Part mit Teilekopie der ASM versucht --> nicht um die Burg  . Abgesehen davon daß jeder Versuch ca. 15min Rechenzeit beansprucht hat, war das Ergebnis immer das gleiche: "nicht zusammenführender Körper" oder so ähnlich. Eh klar, wenns eine ASM ist, muß man ja damit rechnen. Aber auch nicht mal als Kontruktion gings.

Variante 2:
Export in sämtlichen Austauschformaten wie zB ParaSolid, SAT, STEP, IGES. Problem beim Wiedereinlesen selbes wie bei Variante 1.

Variante 3:
nächster Versuch: Export der ASM als *.jt (geht sehr flott - ca. 1min), dann Teilekopie, und siehe da es geht. Freude währt von kurzer Dauer weil nur Facetten vorhanden sind (hab auch Basisformelement erstellt) und deswegen anscheinend nicht spiegelbar    (zumindest für SE - ich verstehs nicht).

Variante 4:
letzter Versuch: Spiegeln in der ASM selbst samt allen UnterASMs und Parts mit nachfolgendem Löschen der Originale.
dauert auch ewig (ca. 10min).
Habe zwecks Datenmüllvermeidung in den "schönen" Ordnern darauf geachtet, die originale ASM mit den HitTeamTools zu "zippen" und in einem eigenen Ordner zu kopieren, wo dann die ganze "Spieglerei" stattfand (samt allen *_mir.*-Dateien).
Diese Lösung ist zwar aufwendig und ressourcenfressend, aber soweit stabil.
Blöd ist es nur wenn was am Original geändert wird, dann gehts wieder los ... 

Variante 4:

Zitat:
Z.B. Angabe der Spiegelebene.
SE soll dann alle Teile an dieser Ebene spiegeln und davon
assoziative Kopien erstellen. Die Zusammenbaubeziehungen die
in dieser Ebene bestehen müssten umgedreht für die Spiegelteile
erstellt werden und schon wäre alles gut.
bittebitte liebe UGS-Entwickler    (oder geht das in anderen Programmen auch so mühselig?)

lg,
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lb-racer
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von lb-racer an!   Senden Sie eine Private Message an lb-racer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lb-racer

Beiträge: 455
Registriert: 13.12.2005

System: ST10 MP12 auf Win10 Pro x64
CPU: i7-10750H
Grafik: RTX 3080 16GB Laptop
RAM: 32GB

erstellt am: 12. Dez. 2007 00:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi nochmal,

Zitat:
Ein anderer Lösungansatz wäre, wenn du in der Baugruppe auf vereinfachen gehst, danach allerdings den Schieberegler nicht betätigen (sprich einfach nix vereinfachen). Danach hast du in der Edgebar einen Punkt der Vereinfachte Baugruppe heißt. Diese kannst du nun mit nem rechts klick als part speichern.

das wäre Variante 5 gewesen, und es wär einfacher und schneller gewesen, weil da lassen sich die Flächen und Volumen beim Einfügen als Teilkopie wiederum spiegeln !
aber trotzdem ists ein finde ich relativ umständlicher Weg (von der Aktualisierung mal ganz abgesehen).

im Moment bester Lösungsweg ist trotzdem Variante 5:
1) ASM1 Vereinfachung als prt1 speichern
2) dieses prt1 dann gespiegelt als Teilkopie in prt2 einfügen
3) prt2 ist dann Spiegelbild von ASM1


lg,
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SE ST5
SWX 2011 SP4
ProE WF IV, M080
ProE WF III, M200
ProE WF II, M171
Win7 64,
HP Elite Book 8730W
Core 2 DUO T9600 2,8 GHz
4GB DDR2 RAM
nVidia FX2700M

erstellt am: 12. Dez. 2007 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt noch eine sechsten Weg:

die Baugruppe, wenn man weiss dass gespeigelt werden soll,
gleich so aufbauen dass sich gespiegelte Teile einfach mittels
"ersetzen" einbauen lassen. So kann man meistens auch eine umfangreiche BG als Spiegel-BG aufbauen. Ebenfalls kann man viele
Komoponenten mittels Koordinatensystem sehr bequem einbauen, egal
ob gespiegelt oder nicht. (Hat allerdings seine Grenzen wenn BG auch
bewegt werden soll)

Nach- oder Vorteil:

einmal etwas mehr Arbeit aufwenden, gleichzeitig aber viel über Parametrik und sauberen Aufbau einer BB lernen.

Vorteil: bei Änderungen ist schnell eine entsprechende Spiegel-BG erstellt wenn man das einmal richtig aufgebaut hat.

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M. Hanke
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von M. Hanke an!   Senden Sie eine Private Message an M. Hanke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M. Hanke

Beiträge: 384
Registriert: 05.12.2002

erstellt am: 12. Dez. 2007 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von lb-racer:
...  (oder geht das in anderen Programmen auch so mühselig?)...
[/i]

Ich kenne da nichts wirklich anderes/besseres was die Spiegelfunktion in der BG betrifft (z.B. IV11 ist da ähnlich).
Mal abgesehen von Unterschieden in der Bedienung

------------------
Gruß
Michael


--->> Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts. <<---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

mad-gapun
Mitglied
3D-Datenverwaltungsfachberater


Sehen Sie sich das Profil von mad-gapun an!   Senden Sie eine Private Message an mad-gapun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mad-gapun

Beiträge: 467
Registriert: 12.05.2006

SolidEdge V20 - ST2019
SIE verwalten IHRE Dokumente!
[EMAIL]mb@birzite.de[/EMAIL]

erstellt am: 13. Dez. 2007 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F72 10 Unities + Antwort hilfreich

... ja, wenn man einige Dinge bei einem ASM nicht beherzt, kann man daraus auch keine Teilekopie machen... egal ob Direkt oder  mittels Umweg über Step SAT etc.


1. Es dürfen keine Kollisionen vorhanden sein. Bei der Volumen Körperberechnung die aus dem ganzen ein "dummes" Teil machen wüsste das Program sonst nicht wo es Anfang und Aufhören soll mit dem Rechnen. Gewinde machen dabei jedoch meist keine Probleme. Das selbe bei

2. Tangentiale Beziehungen/Verbindungen vermeiden. Denn der Berührungspunkt z.B. einer Kugel (oder Kegel) zu einer Oberfläche liegt bei NULL. Jedenfalls Rechnerisch. Auch hier hat SE das Problem, das er nicht weiss wo der eine Körper anfängt und der andere aufhört. (Abstand von 0,0001 Reicht aus).

------------------
Wenn man links und Rechts an einem Hasen vorbeischiesst, ist dieser Statistisch tot.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz