| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Maße angehängt bei ASM in DFT (1169 mal gelesen)
|
Muerre Mitglied Dipl.- Ing. (FH)
 
 Beiträge: 154 Registriert: 18.02.2004 NX1911
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hidiho!!!! Ich hab ein ASM im DFT geschnitten und ein paar Ø bemaßt. In dem ASM wurde dann ein weiteres Bauteil eingefügt. Dieses Bauteil hat dieselbe Mittellinie wie das bereits vorhandene. So. Achtung! Jetzt kommts: Aktualisiere ich das DFT, erscheint das neue Bauteil im Schnitt. Ist ja nicht weiter tragisch. Allerdings hängts mir die ganzen bestehenden Ø - Bemaßungen ab. Das ist dann ein bischen doof, weil es mit Arbeit verbunden ist, alles wieder anzuhängen. Und falls ich später wieder etwas einfügen würde, müsste ich wieder alle Ø anhängen. Jemand eine Idee was ich machen kann, damit das nicht passiert? Grüße! MM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UR2006 Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 11.05.2006
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
Hallo, leider kann ich Dir dabei nicht weiterhelfen es sei denn Du schaffst Dir ein vernüftiges Programm an. Ich habe aber dieses und ein paar ähnliche Probleme/Fehle in SE und hoffe das es auch dafür eine Antwort gibt. Zusätzlich ist es so, daß ich wenn ich einen Ausbruch erstelle alle Bemaßungen nur noch die verkürzten Linien bemaßen. Auch Teilkreise werden nicht maßstabsgerecht vermaßt so sie denn nicht in Ansicht gezeichnet werden. Ich hoffe auch dafür gibt es eine Lösung! Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muerre Mitglied Dipl.- Ing. (FH)
 
 Beiträge: 154 Registriert: 18.02.2004 NX1911
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Was hast Du für ein Programm? Meiner Meinung nach ist SE ein vernünftiges Programm. Das ideale CAD- System existiert nicht. Jedes hat so seine Probleme. Was hast du für ein Problem mit den Teilkreisen? Da hab ich immer das richtige Maß... [Diese Nachricht wurde von Muerre am 14. Jul. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Muerre am 14. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
Die Sache mit den Maßen die abgehängt werden ist schon alt, aber nicht immer ein Fehler sondern oft auch ein "Selbstschutz". Ich hatte letztens ein Beispiel. Es war ein gebogenes Blech mit Bohrungen. Alles vermaßt und sah gut aus. Nun wurden die Bohrungen geändert und gingen plötzlich in den angeschlossen Lappen hinein, wo sie gar nicht mehr hin sollten und auch bei der Fertigung Probleme entstanden wären. Die Bohrungen waren in der Ansicht keine Kreise mehr, so das SE die Mittelmarkierung nicht mehr definieren konnte. Hätte SE mir die Bemassung nicht abgehängt, dann wären falsche Teile produziert worden, weil keiner nach gesehen hätte. Oft passiert es auch das Maße abgehängt werden, wenn ich beim bemassen mit der Option zwischen 2 Punkten arbeite und keine definierten Eigenpunkte erwische und somit lediglich auf dem Blatt nen Punkt setze. Es gibt sicher auch für Deine abgehängte Bemassung eine Erklärung, wenn Du sie nicht selbst findest, dann schicke die ASM zum Reseller der soll sich die mal ansehen. Lars @UR2006: "leider kann ich Dir dabei nicht weiterhelfen es sei denn Du schaffst Dir ein vernüftiges Programm an." Was ist denn ein vernünftiges Programm? Wenn Du so unzufrieden bist mit unserem Tretauto, warum arbeitest Du damit? In so ziemlichen jedem Beitrag von Dir kommt es so herüber das Du unzufrieden bist. Warum? Ich weiß es nicht. Klar könnte manches besser gehen, aber das gibt es überall. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UR2006 Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 11.05.2006
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
Hallo Muerre, ich habe früher mal mit Solid Works 2006 gearbeitet wo solche Fehler! nicht auftraten. Zum Thema Teikreise: Ich habe den TK bisher immer in die Zeichnung gezeichnet und vermaßt. bis ich dahinter gekommen bin das dies nur beim Maßstab 1:1 richtig ist. Bei anderen Blattmaßstäben wird trotzdem 1:1 bemaßt. Man muß den Teilkreis "in Ansicht zeichnen" um bei Änderungen des Maßstabes auf dem Blatt immer das richtige Maß zu erwischen. Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muerre Mitglied Dipl.- Ing. (FH)
 
 Beiträge: 154 Registriert: 18.02.2004 NX1911
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Lars: Danke für die Hilfe! Dann schauen wir mal weiter. Bei uns gäbs kein Problem in der Fertigung, da wir mehrere Kontrollstellen haben, wo solch ein Fehler auffällt. Das Problem liegt vermutlich darin, dass es die neue Mittellinie über die alte legt. Deswegen hängts dann ca. 30 Ø ab. @UR2006: Also bei mir kann ich jeden Maßstab nehmen und den Teilkreis auf das Bauteil legen. Das Maß passt immer. Da muss ich nicht in Ansicht zeichnen... Ich schätze mal, da läuft was anderes falsch bei Dir. Wie zeichnest Du Deine Bauteile? Du leitest die schon von der Part Datei ab, oder? Wo änderst du den Maßstab? Unter RMT -> Eigenschaften? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
Moin, [...] ich habe früher mal mit Solid Works 2006 gearbeitet wo solche Fehler! nicht auftraten. [...] welche Fehler? Das der Teilkreis dem Masstab der Ansicht unterliegt in dem er gezeichnet wurde -- wohl kaum modeng ------------------ And then one wonders why a man/woman ages so fast in this nutty business Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UR2006 Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 11.05.2006
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
Hallo Modeng, Zitat: welche Fehler? Das der Teilkreis dem Masstab der Ansicht unterliegt in dem er gezeichnet wurde -- wohl kaum
Gebe ich Dir ja recht nur nocheinmal SE macht es nicht!!! Part erstellt normal 1:1. Bsp TK ø470mm Zeichnung abgeleitet. Blattmaßstab 1:2. Teilkreis im Blatt gezeichnet. Maß TK ø235mm??? Zeichne ich den TK aber "in Ansicht zeichnen" und bemaße ihn dann im Blatt ist wieder alles OK. Ist das jetzt ein Fehler oder nicht? Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
|
Muerre Mitglied Dipl.- Ing. (FH)
 
 Beiträge: 154 Registriert: 18.02.2004 NX1911
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bist Du Dir sicher, dass Du den Durchmesser misst und nicht den Radius? Kann man oben in der Leiste auf Durchmesser umstellen. Wo stellst Du den Blattmaßstab ein? [Diese Nachricht wurde von Muerre am 14. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
snap on Mitglied malen nach zahlen
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2004 dill 2,66 doppel duo dingers 4GB, nvidia quadratding 3700 ST4
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
moin immer dieses works geweine !! müßt in se halt wie mit se arbeiten !! @ UR2006 verstehe dein problem überhaupt nicht, da bei mir nicht vorhanden !! siehe bilder der teilkreis ist nicht in ansicht gezeichnet und wird in unterschiedlichen maßstäben richtig bemaßt !! was soll jetzt das problem sein??? zur abgehängten bemaßung: tritt am häufigsten auf, wenn man sich keine gedanken darüber macht, was man den überhaupt bemaßt (punkte oder elemente) das macht einen deutlichen unterschied aus !!!! kleiner tipp: alt taste verwenden und elemente bemaßen, und schon gibts kaum noch abgehängte bemaßung grrrr schnauf !! works und so, harg snap on Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
burgmann Mitglied

 Beiträge: 97 Registriert: 08.08.2005 SE V19 SP9 Compaq nw8240
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
Zitat: Original erstellt von UR2006: Hallo Muerre,ich habe früher mal mit Solid Works 2006 gearbeitet wo solche Fehler! nicht auftraten. Gruß Uwe
Habe ich auch (2004, 2005, 2006 zum testen). Diesen "Fehler" hatte es nicht, dafür eine Unmenge anderer Fehler , weshalb wir auf SE gewechselt sind. Gute Entscheidung!!! ------------------
Grüße, burgmann __________________________________ Das Leben ist eines der härtesten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UR2006 Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 11.05.2006
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
Hallo Snap on, das ist kein "works geweine". Muerre hatte gefragt und ich habe geantwortet. Du sagt das es bei dir nicht so läuft wie ich beschrieben habe und MODENG verstehe ich so, das meine Beschreibung die korekte Funktionweise von SE beschreibt. Könntet Ihr Euch einigen und mir mitteilen wo mein Fehler liegt. Hallo Muerre, ich meine mit Blattmaßstab den eingestellten Maßstab der Ansicht. Hallo Burgmann, dir für SW verteilten Smiley würde ich manchmal für SE vergeben meistens bei der Zeichnungserstellung. Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
@snap-on, wenn der TK als Skizze im Part vorhanden ist OK. Wird aber der TK manuell in der Ansicht auf dem Arbeitsblatt gezeichnet so wird das Mass der absolute Abstand Mittelpunkt zu Mittelpunkt Bohrung sein (im Paperspace!) in obigem Fall halt 470/2 = 235mm Was hier gemacht wird ist vergleichbar mit ein Mass aus einer Zeichnung per Lineal messen und ohne Beruecksichtigung des Masstabes verwenden. daher: manuelle Ergaenzungen immer 'in Ansicht zeichnen' erstellen, denn die ist bei SE immer 1:1 modeng ------------------ And then one wonders why a man/woman ages so fast in this nutty business [Diese Nachricht wurde von modeng am 14. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muerre Mitglied Dipl.- Ing. (FH)
 
 Beiträge: 154 Registriert: 18.02.2004 NX1911
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielleicht hab ich ja jetzt was falsch verstanden. Dann sagts mir. Ich habe ein Bauteil genommen und im Draft den Teilkreis eingezeichnet. Und zwar NICHT in Ansicht zeichnen. Dann hab ich den TK bemaßt und den Maßstab geändert. Da hat das Maß aber jedesmal gestimmt. ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
Moin, also stinknormal gezeichnet und ... moeglich das ich eine der xxx Optionen *nicht* eingeschaltet habe (V18/sp6) aber es geht bei mir nur so modeng ------------------ And then one wonders why a man/woman ages so fast in this nutty business Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muerre Mitglied Dipl.- Ing. (FH)
 
 Beiträge: 154 Registriert: 18.02.2004 NX1911
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt weiss ichs. Ich hab die Bohrungen im 3D gezeichnet und dann abgeleitet. Dann den TK drauf und bemaßt. Wenn ich eine reine 2D- Skizze ohne Ableitungen mache und dort die Bohrungen bemaße, dann funktionierts nicht. Ist ja logisch. Sorry für das Missverständnis. Aber ehrlich gesagt, versteh ich nicht wieso man nicht im 3D zeichnen will, sondern seine Zeichnungen im 2D anfertigt. So toll war AutoCAD ja auch wieder nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
|
Muerre Mitglied Dipl.- Ing. (FH)
 
 Beiträge: 154 Registriert: 18.02.2004 NX1911
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
snap on Mitglied malen nach zahlen
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2004 dill 2,66 doppel duo dingers 4GB, nvidia quadratding 3700 ST4
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
|
Muerre Mitglied Dipl.- Ing. (FH)
 
 Beiträge: 154 Registriert: 18.02.2004
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
snap on Mitglied malen nach zahlen
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2004 dill 2,66 doppel duo dingers 4GB, nvidia quadratding 3700 ST4
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
@ modeng du hast recht, alles was auf dem arbeitsblatt gezeichnet wird ist 1:1 @UR2006 das ist kein fehler mit dem befehl teilkreis passt es doch @UR2006 das ist auch kein fehler also haben wir beide recht, was natürlich auch kein fehler ist snap on Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
@snap-on, jau, damit geht's, wie man sieht nie gebraucht daher uebersehen, das es damit ja auch geht. Ich zeichne den TK gleich im Part mit und und daher hatte ich da eigentlich nie ein Problem. Ansonsten habe ich so etwas immer in 'in Ansicht zeichnen' gemalt -- auch kein Problem ;-)) modeng Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muerre Mitglied Dipl.- Ing. (FH)
 
 Beiträge: 154 Registriert: 18.02.2004 NX1911
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Geil! Ein Traum wird war!!! ICH, bzw. SNAP ON und ich konnten Modeng was erklären Find ich super!!! Damit wären wir jetzt alle glücklich und können friedlich ins WE starten. Obwohl mein eigentliches Problem ja noch immer nicht gelöst ist Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
Moin, [...] ICH, bzw. SNAP ON und ich konnten Modeng was erklären [...] ich hab mich nie fuer allwissend gehalten und man wird halt alt wie eine Kuh und lernt immer noch was dazu ... waer auch schlecht wenn's nicht so waere. Und da UR... es auch nur gezeichnet hat, weiss er jetzt wenigstens warum der D nicht stimmte, auch was ... modeng ------------------ And then one wonders why a man/woman ages so fast in this nutty business
[Diese Nachricht wurde von modeng am 14. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
snap on Mitglied malen nach zahlen
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2004 dill 2,66 doppel duo dingers 4GB, nvidia quadratding 3700 ST4
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
|
Muerre Mitglied Dipl.- Ing. (FH)
 
 Beiträge: 154 Registriert: 18.02.2004
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
|
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3002 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
Ist doch ganz enfach ... wenn du ein Teil einfügst, müssen alle Linien neu gezeichnet werden ... also werden deine Maße abgehängt, weil die an den Linien hängen, wenn du eine Mittellinie in dein Teil einzeichnest, geht alles gut ... TK in Ansicht zeichnen "einmalen" und dann in der normalen Ansicht bemaßen ... Gruß Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er frisst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 22:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
@Bernd, [...] TK in Ansicht zeichnen "einmalen" und dann in der normalen Ansicht bemaßen ... [...] ja, aber Du bist etwas spaet dran, denn das hatten wir schon durch, und ohne dieses geht es mit der Funktion 'Teilkreis' (siehe oben Beitraege Snap-on/Muerre mit Bild !) ;-) Klaus [Diese Nachricht wurde von modeng am 14. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3002 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
Hallo Klaus, bin nach nem anstrengenden Seminar im 1 OG unter Dach gerade nach Huas gekommen ... Frage gelesen, Antworten überflogen und selber geantwortet ... das sind sone einfachen Grundlagen ... die kannst du mich auch fragen wenn du mich aus dem Tiefschlaf holst Gruß Bernd PS: bin gerade fasziniert vom Suse 10.1 ... wann gibts endlich SE für Linux? ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er frisst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 23:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muerre
Moin, @Bernd, nun ja, mit schnell mal ueberfliegen war es in diesem Thread nicht mehr getan ... @Muerre, Es waer' vielleicht nicht schlecht fuer das noch offene Problem der abgehaengten Durchmesser einen neuen Thread aufzumachen, sonst blickt auch hier keiner mehr so recht durch wo nun vor lauter TKs der Durchmesser behandelt wird -- nicht uafgepasst halt ... modeng Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |