| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Skizze aufwickeln und dann ? (891 mal gelesen)
|
Nicole32 Mitglied Technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 617 Registriert: 30.04.2006 .
|
erstellt am: 28. Jun. 2006 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe eine Skizze um einen Blechmantel gewickelt, soweit so gut  Nur möchte ich jetzt aus der Skizze einen ausschnitt machen, kann mir jemand einen Tip geben ? Hab mich schon 2 Std. selber dran versucht  Gruss Nicole SE V18 SP 5
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 28. Jun. 2006 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nicole32
"Anwendungen - Wechseln zu Part" und dann den "Senkrechten Ausschnitt" verwenden. Alternativ könntest Du aber das Blechteil eventuell auch graderichten, die Löcher bohren und hinterher wieder zurückbiegen.
------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M. Hanke Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 05.12.2002
|
erstellt am: 28. Jun. 2006 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nicole32
Hallo Nicole, hier mal ein Versuch von mir, über Geraderichten, senkrechten Ausschnitt und Skizze. Besser machen kann man noch die Anordnung der Ausschnitte: Einen zeichnen und den dann bemustern. Soweit ich weiß, geht es nicht einen Ausschnitt aus einer abgewickelten Skizze zu erstellen. Deshalb dieser Lösungsweg. Was mir noch aufgefallen ist: Die Profile in den Skizzen sind alle unzureichend bestimmt (zu wenig Beziehungen). Ist eigentlich kein Problem, kann aber schnell eines werden (ungewollte Änderungen wenn man nicht aufpasst). Ich habe bei mir immer "Farben der Skizzenbeziehungen" eingeschaltet und in der Edgebar die Anzeige von unzureichend bestimmten Profilen, so vergisst man keine Beziehung. Nur so als Tip nebenbei. Edit: und jetzt mit Anhang ------------------ Gruß Michael --->> Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts. <<---
[Diese Nachricht wurde von M. Hanke am 28. Jun. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.03.2005 SE bis V19; Inventor 2010
|
erstellt am: 28. Jun. 2006 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nicole32
|

| |
Nicole32 Mitglied Technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 617 Registriert: 30.04.2006 .
|
erstellt am: 28. Jun. 2006 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Unities für alle  Hat Super geklappt, würde mich allerdings noch interesieren, ob es auch ohne abwickeln geht. Ich bleibe da mal dran und versuche es heute abend. Wenn noch jemand einen Tip hat, in der Hilfe ist es mit dem Aufwickeln der skizze beschrieben, leider das ausschneiden nicht. Könnte allerdings auch sein, das es nur mit geradebiegen geht ?! Aber wie macht man es dann bei einem Runden Par ?? Danke an alle. Nicole
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |