| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Doll Fahrzeugbau GmbH: Stücklisten-Qualität unter Kontrolle , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Schnitt in einer .asm (436 mal gelesen)
|
hugofix Mitglied Konstr.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. (MB) + Maschinenbautechniker + Techn. Zeichner (Sonder MB)
 
 Beiträge: 210 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 20. Jun. 2006 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich habe die Suche genutzt, aber nichts gefunden oder nur das falsche Suchwort gehabt, keine Ahnung! Hilfe von SE brachte mich auch nicht ans Ziel! Ich stelle die Frage, ob ich in einer .asm die Teile quasi schneiden kann, dass ich ohne großenm Ausblenden usw. das innenleben einer Baugruppe ersehen kann? (für .par habe ich es gesehen usw.! Aber .asm?) Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt! Danke und Gruß Hugofix (Karsten) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
edlich Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 95 Registriert: 15.06.2001 SE St4/Sp4 Win 7 Xeon W3550 (4Core,3,07GHz) Quadro 4000
|
erstellt am: 20. Jun. 2006 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugofix
|
hugofix Mitglied Konstr.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. (MB) + Maschinenbautechniker + Techn. Zeichner (Sonder MB)
 
 Beiträge: 210 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 20. Jun. 2006 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Martin Nofer Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 278 Registriert: 21.04.2006 SE ST7 MP4, Win7, Intel i7, 16GB RAM, Nvidia Quadro K2100M
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugofix
Hallo, es gibt da noch eine 2. Möglichkeit wenn's nur ums reingucken geht. Ansicht - Darstellungsebenen bestimmen, danach eine Fläche oder Ebene wählen, zu der parallel geschnitten wird. Jetzt hat man 2 Ebenen zur Verfügung mit denen die BG geschnitten werden kann. Dabei gibts noch die Option Dynamische Darstellungstiefe -> die Ebenen hängen am Cursor und können frei verschoben werden, oder wenn deaktiviert können die Ebenen über Eigenpunkte plaziert werden. Umschaltung zwischen geschnittener und nicht geschnittener Darstellung über Ansicht - Darstellungstiefe oder STRG-D. ------------------ Gruß Martin Nofer ISAP AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
captainmiller Mitglied Teamleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 210 Registriert: 01.03.2005 SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugofix
|

| |
hugofix Mitglied Konstr.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. (MB) + Maschinenbautechniker + Techn. Zeichner (Sonder MB)
 
 Beiträge: 210 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|