Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Punkte auf Kreis über Tabelle definieren?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Punkte auf Kreis über Tabelle definieren? (272 mal gelesen)
Muerre
Mitglied
Dipl.- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Muerre an!   Senden Sie eine Private Message an Muerre  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muerre

Beiträge: 154
Registriert: 18.02.2004

NX1911

erstellt am: 26. Jan. 2006 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus!

Ich möchte in ein Bauteil Bohrungen setzten. Diese befinden sich alle auf einem Kreis. Allerdings hat jede Bohrunge eine andere Winkellage, deswegen kann ich nicht mit Muster arbeiten Allerdings liegen die Winkel der 77(!) Bohrungen als Tabelle vor. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich über diese Tabelle Punkte auf dem Kreis definieren kann? Mit Tabellenkurve klappts nicht direkt, da die ja keine Winkel kennt.

Jemand eine Idee?

Viele Grüße!

MM
SE V17

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lamy
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von Lamy an!   Senden Sie eine Private Message an Lamy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lamy

Beiträge: 267
Registriert: 08.02.2005

SE V20V100
SEV20

erstellt am: 26. Jan. 2006 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muerre 10 Unities + Antwort hilfreich

lies mal deine privaten mails!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 26. Jan. 2006 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muerre 10 Unities + Antwort hilfreich


hmm, ich hatte mehr an ein Rundschreiben gedacht ;-)
Falls noch jemand so etwas gebrauchen kann --> PM dann schaun wir mal

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muerre
Mitglied
Dipl.- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Muerre an!   Senden Sie eine Private Message an Muerre  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muerre

Beiträge: 154
Registriert: 18.02.2004

NX1911

erstellt am: 27. Jan. 2006 07:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus!

Mittlerweile sinds keine Bohrungen mehr, sondern Ausschnitte unterschiedlicher Geometrie
Eine Möglichkeit wäre:
1. Den Kreis zeichnen (Skizze) .
2. Linien zeichnen, die sich mit dem Kreis schneiden (Skizze), dessen Winkel zu einer Ebene dann bemaßen.
3. Am Schnittpunkt ein KOS mit dem Schnittpunkt als Ursprung.
4. 1 Stunde später kann man dann die Formelemente draufsetzen...

Wenn jemand mehr wissen will, oder eine bessere Idee hat, dann hier schreiben.

Viele Grüße!

MM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muerre
Mitglied
Dipl.- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Muerre an!   Senden Sie eine Private Message an Muerre  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muerre

Beiträge: 154
Registriert: 18.02.2004

erstellt am: 30. Jan. 2006 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hätte ich auch früher draufkommen können:

Einfach die Tabelle in Exel eintippen. Dann die Winkel über Sinus/ Cosinus- Funktionen in die x/y- Komponenten verwurschteln. Multipliziert mit dem Radius kommt dann genau die Koordinate raus die man braucht.

So einfach kanns sein.

Viele Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz