Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  3D-Ansichten erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
SPOT-ON: NX Model Based Part Manufacturing, ein Webinar am 12.08.2025
Autor Thema:  3D-Ansichten erstellen (1307 mal gelesen)
pampel
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von pampel an!   Senden Sie eine Private Message an pampel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pampel

Beiträge: 237
Registriert: 18.10.2005

erstellt am: 13. Dez. 2005 00:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

in einem 2D-Modellblatt habe ich Vorderansicht, Seitenansicht von links und die Draufsicht eines einfachen Teils konstruiert.

Daraus habe ich dann 2D-Modellansichten erstellt, die Bemaßung ergibt die konstruierten Werte. Die drei Ansichten sind zueinander über Eigenpunkte ausgerichtet - eigentlich alles so, wie's sein soll.

Nun möchte ich gerne über "Extras > 3D erstellen ..." ein Volumenmodell ableiten.

Wenn ich aber im Dialogfenster "3D erstellen" bin und möchte eine Ansicht mit der Maus festlegen, dann klappt das nicht. Wenn ich auf einzelne Kanten klicke, dann wird die zwar rot markiert, aber ich kann dann mit der Umschalttaste keine weiteren Kanten auswählen.

Ich habe original SE V 17 Schulungsunterlagen im PDF-Format (mit den dazugehörigen par- und dft-Dateien). Mit denen klappt das. Nur bei meinem selbst erstellten Demoteil komme ich an der Stelle nicht weiter.

Woran kann das liegen?

Vielen Dank für Hinweise.

Gruß,

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maserski
Mitglied
Maschbau.Techniker, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Maserski an!   Senden Sie eine Private Message an Maserski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maserski

Beiträge: 604
Registriert: 25.07.2003

SE ST9

erstellt am: 13. Dez. 2005 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pampel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

du haste eine PM, hat aber nix mit dem Problem zu tun.

MfG

Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pampel
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von pampel an!   Senden Sie eine Private Message an pampel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pampel

Beiträge: 237
Registriert: 18.10.2005

erstellt am: 13. Dez. 2005 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stephan,

Zitat:

du haste eine PM, hat aber nix mit dem Problem zu tun.

ah ja - und was ist das bitte? Bin neu hier.

Gruß,

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 13. Dez. 2005 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pampel 10 Unities + Antwort hilfreich

PM = Persönliche Mitteilung.

Oberhalb vom Forum hast Du ein kleines Briefchen. Da klickst Du drauf und kommst in Dein persönliches Postfach...

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pampel
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von pampel an!   Senden Sie eine Private Message an pampel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pampel

Beiträge: 237
Registriert: 18.10.2005

erstellt am: 13. Dez. 2005 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lars,

vielen Dank, mir fiel dann auch das PM auf der linken Seite auf.

Gruß,

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 13. Dez. 2005 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pampel 10 Unities + Antwort hilfreich

@stefan,
wenn ich das so richtig verstanden habe hast du auf der 2D-Modell
ansicht das Teil in einigen Ansichten geseichnet und dann auf
dem Arbeitsblatt entsprechende Ansichten erstellt.
Um jetzt ein 3D Modell daraus zu machen benoetigst Du von einer(!)
Ansicht deiner Zeichnung eine Skizze. Die weiteren Ansichten werden
nicht gebarucht. Auf dem Arbeitsblatt waehle eine Ansicht aus und
gehe dann in 'in Ansicht zeichen'. Dort
- Extras --> 3D-Erstellen
- Projektionswinkel --> erster
- Rahmen um die Zeichnung  (wie in Windows ueblich)
- Alles rot was soll ?
dann
- fertig stellen

Es sollte sich jetzt das Part Fenster oeffnen und deine Zeichnung
als Skizze vorhanden sein. Damit kannst du jetzt ein Volumenmodell
erzeugen. Zum Beispiel -> Auspraegung --> aus Skizze waehlen
--> Skizze alle relevanten Teile auswaehlen
--> LMB auf gruenen Haken
--> Abmass bstimmen

fertig

Falls direkt auf dem Arbeitsblatt gezeichnet wird kann 3D-Modell
auch von dort erstellt werden da keine Ableitung vorhanden

Fazit: Du hast Dir viel Arbeit umsonst gemacht. Die Skizze haette
gleich im Part gemacht werden koennen bzw. das ganze Teil und dann
ware die 2D-Ableitung sozusagen ein 'Abfallprodukt', welches sich
automatisch erzeugen laesst.
Den Weg uber eine 2D-Ansicht waehlt man nur wenn eine Zeichung
bereits vorhanden ist, welche in SE eingelesen wurde (aus ACAD .dwg)
Dann kann man daraus einfach ohne viel Arbeit ein 3D-Modell erstellen

modeng

[Diese Nachricht wurde von modeng am 13. Dez. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

captainmiller
Mitglied
Teamleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von captainmiller an!   Senden Sie eine Private Message an captainmiller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für captainmiller

Beiträge: 210
Registriert: 01.03.2005

SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600

erstellt am: 13. Dez. 2005 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pampel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Pampel

Aus Deinem Profil entnehme ich, dass Du Lehrer bist. Jetzt schließe ich daraus, dass Du möglicherweise junge unschuldige Meschen in SE unterrichtest. Nun meine Frage: Ist es wirklich sinnvoll heute noch zweidimensional am Rechner zeichnen zu lassen? Wenn ich das reine Zeichnen lehren will, dann "von der Pike auf" und auf Papier. Gerade das dreidimensionale Denken wird dadurch gefördert. Wenn ich aber richtig (produktiv) konstruieren will, dann macht es doch nur Sinn (wie modeng es beschreibt) im 3D loszulegen und die Zeichnungen vom 3D abzuleiten. Tolerierung, Bemaßung, etc. lerne ich doch da genauso...
Bitte verstehe diesen Thread nicht als Dummschwätzerei, mich würde es wirklich interessieren, da ich aus einigen Postings hier immer wieder rauslese, dass man im Schulbereich wirklich im 2D anfängt und dann auf das 3D schließt.

Grüße Flo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pampel
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von pampel an!   Senden Sie eine Private Message an pampel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pampel

Beiträge: 237
Registriert: 18.10.2005

erstellt am: 13. Dez. 2005 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Flo,

zuerst: meiner Meinung nach sieht Dummschwätzerei anders aus.

Zu Deiner "Kritik": Die Schüler lernen natürlich auch den klassischen Weg auf dem Papier. Daneben lernen sie am PC zu zeichnen. Über den Sinn und Unsinn von den Wegen 2D->3D und umgekehrt kann man sicherlich trefflich diskutieren.

Ich muss mich an die Vorgaben in den Lehrplänen und an die Anforderungen der Prüfungen richten. Die sehen nun mal vor, dass am PC 2D-Zeichnungen nicht über 3D-Volumenkörper zu erstellen sind.

Gruß,

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

klemenz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von klemenz an!   Senden Sie eine Private Message an klemenz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klemenz

Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2002

Win7, SE V20SP15, auf P4 3GHz 3GB RAM, nVIDIA FX1100

erstellt am: 13. Dez. 2005 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pampel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

2D - 3D

ich stimme modeng und Flo voll und ganz zu. Ich unterrichte selber an einer Berufsfachschule CAD als Nebenfach bei den Mechanikerberufen. Vor Jahren nur 2D, später 2D-3D und seit einiger Zeit von Beginn weg nur noch 3D (einfache Einzelteile, Baugruppen und Zeichnungsableitung), dabei stelle ich fest, dass die Anforderungen an die Schüler deswegen nicht höher sind (einfach etwas anders), die Schüler motivierter sind, der Unterricht interessanter wird usw., alles in allem für beide Seiten nur Positives.
Sind allerdings zwingende Vorgaben aus Lehrplänen und Prüfungen vorhanden, sind diese wohl oder übel halt zu berücksichtigen.

Gruss, Ueli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Ulbrich
Ehrenmitglied
Business Analyst


Sehen Sie sich das Profil von Mike Ulbrich an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Ulbrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Ulbrich

Beiträge: 1564
Registriert: 11.04.2005

SE2020 MP5

erstellt am: 13. Dez. 2005 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pampel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

tja, man lernt eben nicht für´s Leben sondern nur für die Prüfung.
Für jedes mal wo ein Lehrer sagt:"Ihr lernt hier nicht für mich sondern für das Leben!" sollte er augenblicklich 5 Euro in eine Floskelkasse werfen müssen 

Gruß Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 13. Dez. 2005 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pampel 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

wenn schon der Lehrplan davon ausgeht das 2D in 3D nicht geht
was fuer einige CADs gelten kann, so ist es doch unverstaendlich
warum man die 2D-Skizzen nicht gleich im 3D Bereich entwirft. Denn
um ein Volumenmodell zu bekommen wird zunaechst im 2D Bereich
eine Skizze angelegt, die auch vollstaendig bemasst werden kann/muss.
Danach wird daraus dann ein 3D-Modell. Dies wiederholt sich jetzt
fuer die weitere Komplettierung (Bohrungen, Auschnitte etc.)

[...]
"Ihr lernt hier nicht für mich sondern für das Leben!"
[...]

Dies geht auf Seneca zurueck und irgendwann hat ein Schulmeister dies zum
Zwecke paedagogischer Belehrung umgedreht und wird noch gern von dessen
Nachfahren so gebraucht. Korrekt uebersetzt heisst der Satz
(Schluss des 106. Briefes an Zucilius):

"Wie in allen Dingen leiden wir auch in der Philosophie an Masslosigkeiten.
Nicht fuer das Leben, fuer die Schule lernen wir (.. non vitae sed
scholae discimus)"

Also nochmals 5EUR vom Lehrer in die Floskelkasse fuer falsch zitiertes Zitat   

modeng

[Diese Nachricht wurde von modeng am 13. Dez. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Ulbrich
Ehrenmitglied
Business Analyst


Sehen Sie sich das Profil von Mike Ulbrich an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Ulbrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Ulbrich

Beiträge: 1564
Registriert: 11.04.2005

SE2020 MP5

erstellt am: 13. Dez. 2005 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pampel 10 Unities + Antwort hilfreich

Na aber hallo,

deine philosophische Ader kannte ich ja noch garnicht 

Gruß Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 13. Dez. 2005 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pampel 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

mit Latein wurde ich ganz schoen gequaelt und war froh als
es endlich vorbei war und ich es endlich vergessen konnte

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

captainmiller
Mitglied
Teamleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von captainmiller an!   Senden Sie eine Private Message an captainmiller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für captainmiller

Beiträge: 210
Registriert: 01.03.2005

SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600

erstellt am: 13. Dez. 2005 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pampel 10 Unities + Antwort hilfreich

... womit bewiesen wäre, dass Du für die Schule gelernt hast und nicht fürs Leben...

quod erat demonstrandum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 13. Dez. 2005 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pampel 10 Unities + Antwort hilfreich

nicht unbedingt --> war nur (kulanterweise) eine 4 in der Endabrechnung 
ich fand es gaebe wohl Wichtigeres als dies %&^$#

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 13. Dez. 2005 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pampel 10 Unities + Antwort hilfreich

... und manchmal wird im Kreuzworträtsel nach lateinisch fü xxxxxx gefragt 

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

downhillschrott
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von downhillschrott an!   Senden Sie eine Private Message an downhillschrott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für downhillschrott

Beiträge: 31
Registriert: 17.11.2003

AthlonXP 2600+
1GB DDR400
Terratec Mystify GF5200 128MB
WinXp SP2
SEV15 SP6

erstellt am: 20. Dez. 2005 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pampel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Ich muss mich an die Vorgaben in den Lehrplänen und an die Anforderungen der Prüfungen richten. Die sehen nun mal vor, dass am PC 2D-Zeichnungen nicht über 3D-Volumenkörper zu erstellen sind.

Spätestens hier hat der verantwortungsbewußte Lehrer die verdammte Pflicht mit einem solch hinterwäldlerischen Schwachsinn nicht seine SchülerInnen zu quälen.

Wie oben schon angedeutet wurde, kann der Lehrer - falls notwendig -sein Vorgehen damit rechtfertigen, daß das 3D Modell ja anhand einer 2D Zeichung -> Skizze erstellt wurde. Die Fertigungszeichnung wird dann halt aus dieser 2D Skizze die zufälligerweise ein 3D Modell abwirft abgeleitet. 

Zitat:
Über den Sinn und Unsinn von den Wegen 2D->3D und umgekehrt kann man sicherlich trefflich diskutieren.

Nein, darüber muß und darf man nicht diskutieren, daß ist bei den derzeit vorhandenen Möglichkeiten einfach Unsinn.
Wer sich als Lehrer an solchen - Verzeihung - Mist gebunden fühlt, kann von der Materie eigentlich nicht viel Ahnung haben. Da stelle ich dann die fachliche Kompetenz in Frage. Sorry, aber das ist meine persönliche allgemeine Meinung und nicht als Angriff zu verstehen.

Willkommen bei den Schildbürgern. Arme Schüler. Arme Industrie die solch "verzogene" Schüler dann ausbilden muß. Wenn ich das weiterspinnen darf: Wenn jemand bei mir mit solchen "Fachwissen" in eine Bewerbung hereinkommt, dann ist die Sache für den Bewerber erledigt und er/sie kann gehen.

Als direkte Antwort auf die Frage: Aufhören damit, ein 3D Modell erstellen und daraus die Fertigungszeichnung ableiten.

Ja ich weiß, der Thread ist schon eine Woche alt, aber das mußte ich loswerden.

------------------

www.downhillschrott.com


www.downhill-board.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7467
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 20. Dez. 2005 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pampel 10 Unities + Antwort hilfreich

In Schleswig Holstein habe ich es neulich so erlebt:

Da lernen die Auszubildenden erst zeichnen am Brett. Nicht so sehr für die Bemaßung, sondern eher für die darstellende Geometrie. Das finde ich gut. Es gibt schon genug Leute, die keine Zeichnungen lesen können. Und man sollte sicher auch etwas 2D-CAD lernen.

Aber: In der Prüfung werden zwar 2D-Zeichnungen abgegeben, aber die Auszubildenden führen die Arbeiten in dem Unternehmen durch, in dem sie arbeiten, und konstruieren dann also auch auf dem CAD-System.

Das "3D Erstellen" ist nun wirklich nur ein Hilfmittel für Notfälle.
Das sollte man verwenden, wenn es unbedingt sein muß, weil alte Daten schnell mal in ein 3D-Modell verwandelt werden müssem. Aber bitte nicht in der Schule beibringen. Arbeitsweise und Ergebnis haben ja mit parmetrischer 3D-Konstruktion nichts zu tun. Und mit Solid Edge im Grunde genommen auch nichts.

------------------
APeters@BSS-Online.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz