| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hilfs ASM als Einzelteile in StüLi (225 mal gelesen)
|
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3002 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 25. Nov. 2005 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe mir ein ASM aus zwei immer miteinander verbauten Teilen erstellt (Schraube mit Dichtung). Diese 2 Teile müssen aber IMMER als Einzelteile in den StüLis auftauchen. Wo gibt es die Einstellung das das ASM immer als Einzelteil in ASMs auftaucht? Danke Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er frisst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 25. Nov. 2005 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rüben-Rudi
1. Das kann man nur bei jeder Stückliste einzeln in der Listensteuerung einstellen. Im Baum kann man da das gewünschte Subassembly anklicken und dann die Option Komponenten einschließen wählen. 2. Alternativ könnte man bei dieser Baugruppe die unter Extras-Optionen-Baugruppe die Option "Baugruppe beim platzieren verteilen" wählen. Viele Grüße ------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
XHK Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 10.10.2005 Work: Xeon 3 GHz 2 GB RAM ATI Fire GLX 1 256 MB OS: WIN XP Pro Sp. 2 SE V16
|
erstellt am: 25. Nov. 2005 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rüben-Rudi
Hi, soviel ich weiss, musst du bei jeder zeichnung die Baugruppenkomponenten einschließen. aus dem grund mach ich das nicht mehr mit (verschraubungs)asm sondern mit der systembibliothek. da hast dann zwar ziemlich viele normteile im pathfinder, aber ich muss nicht immer alle asm durchsehen und teile mit einschliessen. mfg XHK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3002 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 25. Nov. 2005 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|