| |
 | Gut zu wissen: Importformate aus dem Windows Dateiexplorer heraus öffnen |
Autor
|
Thema: Koordinatensystem in Zeichnung einblenden (3046 mal gelesen)
|
Tobias_H Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 47 Registriert: 25.07.2005
|
erstellt am: 17. Nov. 2005 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
schorschi Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 234 Registriert: 14.03.2001 Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken. Dietrich Bonhoeffer -------------------------------------------------- SE-Version: ST 8/64bit
|
erstellt am: 17. Nov. 2005 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobias_H
|
Tobias_H Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 47 Registriert: 25.07.2005
|
erstellt am: 17. Nov. 2005 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gerorg Danke erstmak für die schnelle Antwort. Soweit war ich allerdings schon was mir jetzt noch fehlt ist wie ich das Koordinatensystem in eine Zeichnungsansicht einblende dft. Gruß Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 6682 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 17. Nov. 2005 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobias_H
Man kann über Komonenten anzeigen in der Zeichnungsansicht alle Elemente anzeigen lassen. Dann das Koordinatensystem auf EIN. Leidre wird es nur als Punkt dargestellt, bentötigt also am besten eine andere Linienformatvorlage mit einer dickeren Linienstärke und eventuell anderer Farbe. Achtung: Oberer Kreis in Bild muß einen nach links. ------------------ APeters@BSS-Online.de [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 17. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schorschi Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 234 Registriert: 14.03.2001
|
erstellt am: 17. Nov. 2005 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobias_H
|
Jan5505 Mitglied Nervensäge
 Beiträge: 5 Registriert: 08.11.2005
|
erstellt am: 17. Nov. 2005 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobias_H
Tachchen, hab das gleiche Problem, ich brauch dringend so ein Koordinatenkreuz in der Zeichnung... Aber ein Punkt ist ein bisschen zu wenig. Kann man da nicht auch die Achsen einblenden? Anzufangen in der Zeichnung mit Pfeilen rum zu pfuschen will ich nämlich ncht... Für eine brauchbare Antwort zahle ich in Üs!!! Gruß, Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pommfryz Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 190 Registriert: 14.11.2003 SolidEdge Classic ST8/x64 MP10 SolidWorks Professional 2014/x64 SP14
|
erstellt am: 17. Nov. 2005 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobias_H
Hallo, in der oben beschriebenen Wiese kann man doch auch die Referzebenen einblenden. Je nachdem welche Ansicht man darstellt, ergibt sich dann, sollten die richtigen Ebenen gewählt sein, die Kreuze. Die Ebenen lassen sich zumindest als Lininen darstellen. Oder du hilfst dir mir Skizzen aus, welche auch eingeblendet werden können. Ich würde die Linien dann noch als Mittellinie darstellen (wechseln von Sichtbar in Mittellinie). Gruß Pommfrzy
------------------ V15 SP14 / V16 SP6 / V17 [Diese Nachricht wurde von Pommfryz am 17. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5035 Registriert: 30.01.2002 Solid Edge 2019 win10 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer
|
erstellt am: 17. Nov. 2005 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobias_H
Hallo Edger, vielleicht schafft ein kleines "altes" Makro Hilfe:
CoG (Center of Gravity) Das Makro legt ein vordefiniertes Teil in den Schwerpunkt (man kann es sicher insofern abändern, als dass dies ein beliebiges KS wird), den man dann in der Zeichnung einblenden kann. Den Teil selbst habe ich noch so umgeändert, dass es in allen Ansichten ein Ursprungssymbol bildet. Dieses dann entweder als Referenz, oder sichtbar oder wie immer gewünscht anzeigen lassen. Ich hoffe, es hilft, mfg Wolfgang
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 6682 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 17. Nov. 2005 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobias_H
|