| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Fixpunkt (544 mal gelesen)
|
Westix Mitglied Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker; Meister des Feinwerkmechaniker-Handwerks

 Beiträge: 20 Registriert: 06.10.2004
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Westix
|
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Westix
|
Westix Mitglied Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker; Meister des Feinwerkmechaniker-Handwerks

 Beiträge: 20 Registriert: 06.10.2004
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Westix
|
Westix Mitglied Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker; Meister des Feinwerkmechaniker-Handwerks

 Beiträge: 20 Registriert: 06.10.2004
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Besten Dank für das Makro. Es erfüllt aber nicht ganz den Zweck. Ich möchte in einer bestehenden Baugruppe Teile in eine neue Unterbaugruppe verschieben, und dann in der neuen Unterbaugruppe die Teile mit einem Fixpunkt an Ihrer Position im Raum versehen. Gruß Westix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
captainmiller Mitglied Teamleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 210 Registriert: 01.03.2005 SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Westix
Auch auf die Gefahr hin mal wieder was triviales zu schreiben: Meinst Du den Befehl "Verschieben" in der Asm Umgebung? Damit kannst Du Teile eines Asm's auswählen und in eine (ggf. neu erstellte) Unterbaugruppe verschieben. In dieser Unterbaugruppe sind alle Teile fürs erste fixiert (Anker). Das Gegenteil dieses Befehls nennt sich "Verteilen", also von Unterbaugruppe im Strukturbaum nach oben. Vielleicht konnte ich helfen... Grüße Flo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 01:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Westix
Um Teile, die als Part irgendwo liegen, im Assembly dann verbaut sind, auch als Part dorthin zu legen, wo sie im Assembly sind, muss man die Baugruppe 2x als Parasolid abspeichern und wieder importieren mit den richtigen Optionen. Dann funktioniert auch der Export über die Schnittstellen, so das ein "unwilliges" Empfängersystem die Einzelteile dort empfängt, wo sie sich in der Baugruppe befunden haben. Einfacher Versuch, ein Teil verbaut man mehrmals in einer Baugruppe an verschiedenen Stellen. Ziel ist es, 3 neue Teile zu erzeugen, die als Part an der "richtigen" Position stehen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Westix Mitglied Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker; Meister des Feinwerkmechaniker-Handwerks

 Beiträge: 20 Registriert: 06.10.2004
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 06:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das mit dem Befehlen "Verschieben" und "Verteilen" ist mir schon klar. Aber wenn die verschobenen Teile untereinander keine Beziehungen haben, dann liegen Sie zwar in der neuen Baugruppe an der richtigen Position im Raum aber sie sind dann nicht fixiert. Bei wenigen Teilen ist es auch kein Problem einen Fixpunkt manuell zu setzen, aber bei vielen Teilen wäre ein Makro hilfreich, das automatisch jedem Teil in der neuen Baugruppe einen Fixpunkt zuweist. Gruß Westix [Diese Nachricht wurde von Westix am 13. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 02:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Westix
|
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 23:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Westix
|

| |
Westix Mitglied Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker; Meister des Feinwerkmechaniker-Handwerks

 Beiträge: 20 Registriert: 06.10.2004
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 06:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|