Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  KeyPress-Event (VB)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Solid Edge 2025: Neuerungen und Optimierungen im MCAD und bei den Add-ons, ein Webinar am 12.08.2025
Autor Thema:  KeyPress-Event (VB) (1118 mal gelesen)
BJ
Mitglied
PLM System Administrator


Sehen Sie sich das Profil von BJ an!   Senden Sie eine Private Message an BJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BJ

Beiträge: 488
Registriert: 20.12.2002

erstellt am: 31. Aug. 2005 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Wer von den Gurus weiss, wie man in der SE-Umgebung das KeyPress-Event abfragen kann? Z.B. soll in SE die "ESC"-Taste abgeschaltet werden.

Gruß,
BJ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 31. Aug. 2005 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BJ 10 Unities + Antwort hilfreich

hmm, wuesst' ich im Moment nicht aber wozu soll das gut sein?
(damit FFit nicht abgebrochen werden kann ... ;-) )

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BJ
Mitglied
PLM System Administrator


Sehen Sie sich das Profil von BJ an!   Senden Sie eine Private Message an BJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BJ

Beiträge: 488
Registriert: 20.12.2002

erstellt am: 31. Aug. 2005 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ESC ist nur ein Beispiel. Es sollen bestimmte Benutzereingaben abgefangen und weiterverarbeitet werden.

Aber die ESC-Taste zu deaktivieren wäre bei manchen unserer User wirklich angebracht. Die linke Hand klebt förmlich an der Taste ;-))

Gruß,
BJ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 31. Aug. 2005 17:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BJ 10 Unities + Antwort hilfreich

[...]
Aber die ESC-Taste zu deaktivieren wäre bei manchen unserer User wirklich angebracht. Die linke Hand klebt förmlich an der Taste ;-))
[...]
ist ja auch praktisch -- bricht die laufende Funktion ab ohne das
man mit der Maus 'rumruehren' muss ...

Aber generell: das Abfangen greift in die interne Event-Steuerung
von SE ein und duerfte damit nicht ganz unproblematisch sein,
zumindest sollte der KeyCode *nicht* suppressed werden ...

Wenn es sich nur um Funktionen handelt kann man das ueber
Before/AfterCommandRun abfragen -- aber nicht alles ...


Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BJ
Mitglied
PLM System Administrator


Sehen Sie sich das Profil von BJ an!   Senden Sie eine Private Message an BJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BJ

Beiträge: 488
Registriert: 20.12.2002

erstellt am: 31. Aug. 2005 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Du hast recht ...wenn man die Taste so nutzen würde! Aber manche hacken wie wild drauf rum. Ein rechter Mausklick bricht auch fast alle Befehle ab.

Wenn es sich um Funktionen handeln würde, wäre es schon gelöst ;-))
So ist z.B. der Lösch-Befehl unter Bearbeiten eine Funktion, wenn aber die Entf-Taste gedrückt wird ein KeyPress-Event...

Da das Event aber auch in der Hilfe "angeboten" wird, sollte es eine Lösung dafür geben. Ich habe sie aber noch nicht gefunden :-(

Gruß,
BJ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 31. Aug. 2005 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BJ 10 Unities + Antwort hilfreich

Da diese Events ja Windows-Events sind werden alle KeyPress/Mausklicks
ueblicherweise von der Control ausgeloest, die gerade den FoKus hat.
Ist das z.B. eine ComboBox bei der Funktion Kreiszeichen in der eine
Eingabe gemacht wird loest diese den Event aus die dann an die Applikation
bzw, das entsprechnde Modul innerhalb von SE weitergeleitet wird.
AFAIKAs far as i know (So viel ich weiss) loest das keinen generellen WindowsEvent aus der abfangbar waere

Die Events der 'Hilfe' beziehen sich auf die Buttons/Commands
so ich weiss

Private Sub object_KeyPress(KeyAscii)

was ist hier object??? der Button/Command, SeApp.window??

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BJ
Mitglied
PLM System Administrator


Sehen Sie sich das Profil von BJ an!   Senden Sie eine Private Message an BJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BJ

Beiträge: 488
Registriert: 20.12.2002

erstellt am: 31. Aug. 2005 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was das Object ist habe ich mich auch schon gefragt. Es ist definitiv nicht das WindowEvent, und bei den Buttons tut sich auch nix.

Das KeyPress-Event wird aber z.B. bei der DEL-Taste in SE ausgewertet. Wenn du versuchst eine abgeleitete Ansicht in der Draft zu löschen, kommt eine Sicherheitsabfrage, bei einer "hingemalten" Linie nicht!? Das Rätselraten geht weiter...

Gruß,
BJ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 31. Aug. 2005 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BJ 10 Unities + Antwort hilfreich

[...]
abgeleitete Ansicht in der Draft zu löschen, kommt eine Sicherheitsabfrage, bei einer "hingemalten" Linie nicht!?
[...]
das ist eine Frage der Programmierung des entsprechnden Moduls
und nicht des Events, es ignoriert halt bestimmte 'Deletes'

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BJ
Mitglied
PLM System Administrator


Sehen Sie sich das Profil von BJ an!   Senden Sie eine Private Message an BJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BJ

Beiträge: 488
Registriert: 20.12.2002

erstellt am: 31. Aug. 2005 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

für einzelne Module für sich mag das wohl zutreffen, aber wenn du die Linie & die View markierst und dann löschst, kommt auch die Sicherheitsabfrage.

Für mich sieht das eher so aus:
- die Del-Taste wurde gedrückt
- ist was in der SelectSet?
- was ist in der SelectSet?
- ist eine View dabei?
- ...

Gruß,
BJ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 31. Aug. 2005 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BJ 10 Unities + Antwort hilfreich

was anderes habe ich auch nicht gesagt ;-)
letzlich wird das 'Fenster' von einem Modul 'verwaltet'
so wie im VB das Coding im 'Form' ...

[Diese Nachricht wurde von modeng am 31. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WolfiSbg
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WolfiSbg an!   Senden Sie eine Private Message an WolfiSbg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfiSbg

Beiträge: 103
Registriert: 10.03.2003

erstellt am: 31. Aug. 2005 23:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BJ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo BJ,

also zum abfangen von fremden Ereignissen fällt mir nur ein Stichwort ein:
subclassing
Aber ich würd lieber die Finger davon lassen.

Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BJ
Mitglied
PLM System Administrator


Sehen Sie sich das Profil von BJ an!   Senden Sie eine Private Message an BJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BJ

Beiträge: 488
Registriert: 20.12.2002

erstellt am: 01. Sep. 2005 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Und ich habe es trotzdem hingekriegt!

Ich lade mit dem AppEvent eine unsichtbare Form, mit der sich die Key-Events abfragen lassen.
Ist zwar nur ein Behelf, aber es funktioniert.

Gruß.
BJ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mrole
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mrole an!   Senden Sie eine Private Message an Mrole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mrole

Beiträge: 118
Registriert: 02.04.2003

erstellt am: 28. Okt. 2008 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BJ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

hierzu noch eine Frage: wie geht das, eine Form unsichtbar zu öffnen? Form.Show (?)??
Dass hier die Events verfügbar sind, ist mir schon klar. Hab nämlich das gleiche Problem, dass ich das Entfernen mit der Del-Taste gerne registrieren würde.

Grüße Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz