| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Online-Schulung: Solid Edge Sheet Metal-Training, ein Seminar am 06.10.2025
|
Autor
|
Thema: aus 2 mach 1??? (405 mal gelesen)
|
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3002 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Profi Edger, habe ein kleines Problem: Habe zwei ASM zu einem zusammengebaut ... jetzt sollen aus den 2 Gehäusen ein Gehäuse werden .. mit (fast) demselben Innenleben, eben angepasst. Wie gehe ich sinnvoll vor OHNE die vorhandenen ASM zu verändern/zerstören ... denn die brauche ich noch im Original Zustand Danke Rübe ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er frisst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
camist Mitglied Dipl.Ing

 Beiträge: 18 Registriert: 26.08.2003
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rüben-Rudi
|

| |
Jürgen Niesner Mitglied
  
 Beiträge: 505 Registriert: 26.11.2001
|
erstellt am: 26. Aug. 2005 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rüben-Rudi
Servus Rudi, die beiden ASM in einem weiteren ASM zusammenbauen, dann in Weldment einfügen und nur die Teile die Du fürs Gehäuse brauchst mitnehmen (Innenleben weglassen). Und als letztes nochmals eine Teilekopie vom Weldment, damit in den nächsten Schnittzeichnungen die Schraffur nicht für die beiden Gehäusehälften unterschiedlich ist. Jürgen ------------------ 54*SEV16SR8, 4*SEV17SR3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |