Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  VB Dokumentpfad im Cache bei Insight Dokumenten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Modular Plant Design: Durchgängige 3D-Rohrleitungs- und Anlagenplanung mit Solid Edge 2023, ein Webinar am 28.08.2025
Autor Thema:  VB Dokumentpfad im Cache bei Insight Dokumenten (1231 mal gelesen)
Matthias Leemann
Mitglied
Masch. Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Matthias Leemann an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Leemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Leemann

Beiträge: 394
Registriert: 03.10.2003

Windows 11 Pro
Solid Edge 2022

erstellt am: 03. Aug. 2005 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DokumentPfad.jpg

 
Hallo Zusammen,

ich möchte den SePropManager.NET erweitern, dass auch Dokumente die aus Insight in SE geladen sind, bearbeitet werden können. Es besteht das Problem, dass mit ActiveDocument.Fullname der Dokumentnamen folgendermassen übergeben wird:
http://elag-cad-server/...../part1.par

SePropManager.NET braucht aber den Pfad vom Cache, also etwa so:

C:\Dokumente und Einstellungen\Matthias Leemann\Anwendungsdaten\Unigraphics Solutions\Solid Edge\Insight\elag-cad-server\Konstruktion\CAD\Insight\part1.par

Wie bekomme ich diesen Pfad über die API?

Mit OccurrenceFileName funktioniert das bei Teilen in einer Baugruppe, die aus Insight geöffnet wurde. wie geht das bei einzelnen geöffneten Dokumenten?

Matthias Leemann

------------------
SE V17 SP2
SePropManager.NET von
www.leemann-software.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias Leemann
Mitglied
Masch. Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Matthias Leemann an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Leemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Leemann

Beiträge: 394
Registriert: 03.10.2003

Windows 11 Pro
Solid Edge 2022

erstellt am: 08. Aug. 2005 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich bin einen Schritt weiter aber noch nicht am Ziel. Mit folgendem Code habe ich versucht, den Cache Pfad eines in SE geöffneten Insight Dokuments zu bekommen:

objdocpart = CType(objApp.ActiveDocument, SolidEdgePart.PartDocument)
                        Dim objInsight As SolidEdgeFramework.Insight
                        Dim objFileList(0) As Object
                        Dim objFileListResult(0) As Object
                        objFileList(0) = objdocpart.FullName
'http://elag-cad-server/..../Insight/Laseradapter.par
                        objInsight = objApp.Insight
                        Dim LngTemp As Long = 1 '1 Dokument
                        Dim LngTemp2 As Long
                        objInsight.GetCachePath(objFileList.Length, objFileList, LngTemp2, objFileListResult) 'hier kracht es
                        MessageBox.Show(objFileListResult(0))

Allerdinge scheitert es bei der Funktion GetCachePath des Insightobjektes. Was mache ich falsch?

Gruss Matthias

------------------
SE V17 SP2
SePropManager.NET von
www.leemann-software.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

progi
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von progi an!   Senden Sie eine Private Message an progi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für progi

Beiträge: 74
Registriert: 18.08.2004

VB.net SE 16

erstellt am: 08. Aug. 2005 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias Leemann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mathias,
habe mal eben mir den PartDoc.FullName ausgeben lassen, da kommt bei mir "C:\tmp\part1.part". Liegt das an irgend einer Einstellung, oder der Umgebung?
Ich habe SE V16 Servicepack 8. Eventuell ein UMC-Umwandlungsfunktion, oder so was?
Fällt mir sonst nix.
Gruß Andreas

------------------
Besten Dank
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias Leemann
Mitglied
Masch. Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Matthias Leemann an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Leemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Leemann

Beiträge: 394
Registriert: 03.10.2003

Windows 11 Pro
Solid Edge 2022

erstellt am: 08. Aug. 2005 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Progi,

das finde ich aber sehr seltsam, auch dein Verzeichnis vom Cache. Hast du wirklich ein Dokument aus Insight in Solid Edge geladen? (http://deinserver/.../part1.par)

Gruss Matthias

------------------
SE V17 SP2
SePropManager.NET von
www.leemann-software.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pablo
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von pablo an!   Senden Sie eine Private Message an pablo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pablo

Beiträge: 453
Registriert: 23.01.2002

Win10
Office 365
SE 2019

erstellt am: 08. Aug. 2005 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias Leemann 10 Unities + Antwort hilfreich

Matthias,

....
Dim objFileList(0) As Object
....

objInsight.GetCachePath(objFileList.Length...
objFileList ist ein Array, hier sollte es IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) UBound(objFileList) heissen.

Da es nur um die Namen geht, würde ich die Arrays als String deklarieren und sowohl 0 als auch 1 probieren.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) pablo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 08. Aug. 2005 18:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias Leemann 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

da im .NET so liefert JAVA like:

<Array>.GetLength(<dim> )    die Anzahl der Elemente der Dimension
<Array>.Length              die Anzahl aller Elemente des Arrays

<String>.Length            die Laenge des Strings

Ubound(array) geht ist aber durch <array>.getUpperBound(<dim> )) ersetzt
worden.Daher geht eine Iteration (1 dimensionaler Array) so:

for i = <array>.getLowerBound(0) to <array>.getUpperBound(0)
  .
  .
next i


Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias Leemann
Mitglied
Masch. Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Matthias Leemann an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Leemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Leemann

Beiträge: 394
Registriert: 03.10.2003

Windows 11 Pro
Solid Edge 2022

erstellt am: 08. Aug. 2005 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

danke für alle eure Ratschläge, bis jetzt hat nichts geholfen. Ich glaube ich muss beim Support ein funktionierendes Code Stück verlangen. Bis jetzt warte ich immer noch auf eine Antwort, seitens des Supports.

Matthias

------------------
SE V17 SP2
SePropManager.NET von
www.leemann-software.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

waldi
Mitglied
 Softwerker


Sehen Sie sich das Profil von waldi an!   Senden Sie eine Private Message an waldi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für waldi

Beiträge: 272
Registriert: 07.08.2001

erstellt am: 10. Aug. 2005 07:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias Leemann 10 Unities + Antwort hilfreich

Auf dem Se Application Object kannst du mit GetGlobalParameter(seApplicationGlobalInsightCacheLocation) den Cache Pfad auslesen. Ich bastel mir dann aus dem http Pfad und diesem Cache Pfad meinen Dateinamen aus dem Cache zusammen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias Leemann
Mitglied
Masch. Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Matthias Leemann an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Leemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Leemann

Beiträge: 394
Registriert: 03.10.2003

Windows 11 Pro
Solid Edge 2022

erstellt am: 10. Aug. 2005 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo waldi,

aha, das ist eine gute Idee, werde das mal probieren!

Vielen Dank

Matthias

------------------
SE V17 SP2
SePropManager.NET von
www.leemann-software.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz