| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Solid Edge Basis Konstruktion Schulung - 5-tägige Schulung für Einsteiger, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: DWG-Zeichnung in SE (584 mal gelesen)
|
tuxmrk Mitglied Dipl.-Ing./OStR
 
 Beiträge: 310 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 15. Apr. 2005 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, eine ganz normale Frage: habe hier einige DWG-Zeichnungen, die ich in SE 14 + SP13 im Draft öffnen möchte. Wenn ich das tue, sind die Zeichngen viel zu groß. Wie und wo und welche Paramter muss ich in SE ändern, dass ich die Zeichnungen 1:1 einlesen und bearbeiten und alles in mm haben kann? Ich habe hier zwar schon gesucht und auch was von einer seacad.ini gelesen, aber ehrlich gesagt weiß ich net, wo ich dran drehen muss. Habe eine Beispieldatei dazugelegt. Würde mich über einen Tip freuen. Gruß Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 15. Apr. 2005 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tuxmrk
vermutlich in der SEACAD.ini: [...] ;Enable DebugLogging=0 ;Read Default Units=64 <-- Zoll Read Default Units=61 <-- metrisch, Millimeter [..] SE --> Help --> Index --> SEACAD
Auszug: Units=64 Stores the import unit value. Possible values for units are: 59=meters, 61=millimeters, 62=centimeters, 63=kilometers, 64=inch, 65=feet, and 66=yards modeng [Diese Nachricht wurde von modeng am 15. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tuxmrk
|
Trautmann Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 129 Registriert: 25.06.2003 ACAD ACADM6 SolidWorks SolidEdge W2k SP4
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tuxmrk
jo geht beim öffnen unter "optionen" umzustellen..... falls du es net findest... hab da auch mal ne stunde nach gesucht ;p ------------------ "Wir haben ein Problem mit der Kontruktion!!!!" "Wirf doch einfach den Ring ins Feuer!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tuxmrk
die Option ist nicht verfuegbar wenn die .dwg Zeichnung nur einen ModelSpace enthaelt, in diesem Falle uebertraget SE die Zeichnung 'as is'. Der ACAD ModelSpace sollte eigentlich immer 1:1 sein, wie gesagt sollte ... Ansonsten findet sich die Grundeinstellung dafuer in der SEACAD.ini: [...] [Draft View] Auto Compute Scale=1 Scale=0.040000 [...] modeng
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tuxmrk Mitglied Dipl.-Ing./OStR
 
 Beiträge: 310 Registriert: 05.10.2002 SolidWorks 20xx Akademische Version Win10-64bit CADENAS
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und danke für die Hilfe. Mittlerweile klappt es, die DWGs 1:1 reinzuladen. Muss jetzt halt ein bisschen Hand anlegen, um die Linien in die gewünschten Linien umzuwandeln. Verwende dazu SmartSelect. Toll wäre es, wenn man das voreinstellen könnte, da ich etwa 30 Zeichnungen "aufbereiten" muss. Schöne Grüße Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tuxmrk
Moin, das laesst sich hier beim Einlesen einstellen (siehe Bild). Du musst nur wissen welche Farbe zur welcher Linienstaerke gehoert. Ist (so fern vorhanden) im ACAD unter Format-->Layer und dort dann Colors/Lineweight. SE speichert die Einstellung in der SEACAD.INI hier: [...] [Read Widths] 1=.35 2=.35 3=.18 4=.35 5=.35 6=.35 7=.35 [...] modeng [Diese Nachricht wurde von modeng am 18. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |