| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | NX Umsteiger Schulung - 5-tägige Schulung - erfordert CAD Basiskenntnisse, ein Seminar am 17.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Administrator (Fehlermeldung) (499 mal gelesen)
|
michaeljr Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 31.03.2005 Pro E Wildfire 3.0 Education Intel(R)82845G Celeron(R)CPU 2.0GHz 1GB RAM Win XP SP2
|
erstellt am: 09. Apr. 2005 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Leute! Habe Gestern mit Mühe und Not die Standartparts, die bei Solid Edge V15 schon dabei sind nachinstalliert. Habe danach die Ordner konfiguriert und versuche seit vergeblich den Administrator zu öffnen. Es wird mir immer ein Ausnahmefehler angezeigt, der nicht verarbeitet werden kann. Prozess-ID=0x4c4(1220), Thread-ID=0x4e8(1256). Hoffe das ihr mir helfen könnt! Danke Gruss Michael (Schönes WE) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 09. Apr. 2005 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeljr
|
michaeljr Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 31.03.2005 Pro E Wildfire 3.0 Education Intel(R)82845G Celeron(R)CPU 2.0GHz 1GB RAM Win XP SP2
|
erstellt am: 09. Apr. 2005 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also DotNet finde ich nicht auf der Install CD. Ich kann wenn ich den Standart Parts ordner öffne alle in Assembly einfügen. Mein Problem ist nur das ich den Administrator (glaube ich) brauche, um die Parts mit dem Icon "Standart Parts" aurufen zu können. Wenn das nicht so ist korrigiert mich bitte.Bin um jede Hilfe dankbar. Kann ausser euch niemanden Fragen!! Gruss Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 09. Apr. 2005 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeljr
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Apr. 2005 10:29 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, das hört sich für meinen Geschmack eher danach an, dass die Microsoft MDAC Komponenten nicht installiert sind. Die braucht die Standard Parts Umgebung aber. um auf Ihre eigene Datenbank zugreifen zu können! Versuch mal folgendes: * neue Assembly mit irgendeinem Spassteil anlegen * dann in der Edgebar anstatt eine Datei zum platzieren auswählen das kleine Icon für die StandardParts anklicken * lesen, was für eine Fehlermeldung kommt :-) Das .NET Framework muss schon installiert sein, es wird nämlich schon für SE selbst gebraucht und deswegen auch ab V15 bei der Installation automatisch mit installiert. Gruss Michael |
michaeljr Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 31.03.2005 Pro E Wildfire 3.0 Education Intel(R)82845G Celeron(R)CPU 2.0GHz 1GB RAM Win XP SP2
|
erstellt am: 10. Apr. 2005 21:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also DotNet habe ich immer noch nicht gefunden. Ich kann aber wenn ich im Assembly bin das Standart Pars icon ohne Fehlermeldung öffnen(es sind aber keine Daten in der Liste). Weiss jetzt nur nicht ob die Daten in die Datenbank ohne Administratr einfügen kann. Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 10. Apr. 2005 22:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeljr
[...] Also DotNet habe ich immer noch nicht gefunden [...] nur falls diese Wortschoepfung nicht bekannt: DotNet = .NET Framework und wie schon gesagt: es wird automatisch bei der Installation von V15 mit installiert Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeljr
Wenn Du in SE die StandardParts öffnen kannst, aber keine Teile drin hast, dann wirst Du sicher noch keine Datenbank erstellt haben. Unter Strat --> Programme --> Solid Edge --> StandardParts --> Administrator kannst Du eine Datenbank erstellen. Grüße Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeljr Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 31.03.2005 Pro E Wildfire 3.0 Education Intel(R)82845G Celeron(R)CPU 2.0GHz 1GB RAM Win XP SP2
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 SE2020 MP5
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeljr
Hallo es gibt ja noch die Holzhackermethode. SE deinstallieren und wieder installieren gleich mit den Standard-Parts. Ich habe mal bisl rumgegoogelt. Wenn die MDAC Komponenten dafür verantwortlich sind, kann es unter Umständen helfen, zumindest war das bei einigen anderen die Lösung, wenn man das letzte Office-SP nachinstalliert. Allerdings habe ich in der Zeit in der ich das SP installiere auch SE neu installiert. Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeljr Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 31.03.2005 Pro E Wildfire 3.0 Education Intel(R)82845G Celeron(R)CPU 2.0GHz 1GB RAM Win XP SP2
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
michaeljr Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 31.03.2005 Pro E Wildfire 3.0 Education Intel(R)82845G Celeron(R)CPU 2.0GHz 1GB RAM Win XP SP2
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeljr
Wer hätte das gedacht... die Brechstange ist doch immer gut  Es muß nicht immer alles logisch sein in der EDV. Schön das das geholfen hat, was man nicht immer sagen möchte  Jetzt verteile mal schön U's und das nächste Problem lösen wir ohne Deinstallation und Neuinstallation. Es sei denn Du installierst die nächste Version  Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |