Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Solid Edge V15 SP12 mit Windows Sharepoint Services

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Cyber Security in der Produktentwicklung - So setzen Sie den CRA mit Polarion um, ein Webinar am 21.10.2025
Autor Thema:  Solid Edge V15 SP12 mit Windows Sharepoint Services (284 mal gelesen)
Pfe
Mitglied
Dipl. Techniker TS Mechatronik


Sehen Sie sich das Profil von Pfe an!   Senden Sie eine Private Message an Pfe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pfe

Beiträge: 33
Registriert: 07.08.2003

--------------------------------------------------
P4 2.4, 1GB RAM, Quadro4 750XGL, WinXP SP2, SE V17 sp8
Sharepoint Services Version 2 mit SQL-Server 2000

erstellt am: 15. Mrz. 2005 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

An alle Sharpoint Benutzer

Wir haben Anfang Jahr unsere Daten auf die Datenbanklösung von Microsoft Windows Sharepoint Services migriert die in Kombination mit SolidEdge Insight angeboten wird.
Die Erfahrungen waren Anfangs recht positiv.
Mit dem Update 12 der Version 15, haben wir aber festgestellt, dass UGS das Konzept, wie die Verknüpfungen auf dem Server verwaltet und abgeglichen werden, geändert hat. Das heisst mit anderen Worden; wenn Objekte (Parts, Assembly...) umbenennt werden, so wird kein vollständiger Verwendungsnachweis mehr gefahren. Die kapputten Verknüpfungen werden zu einem späteren Zeitpunkt geflickt. Also konkret wenn man das andere Assembly öffnet.
Nun haben wir das Problem, dass wir keine Nichtverwaltete Kopie mehr machen können, weil viele Verknüpfungen nicht mehr stimmen.

Hat noch jemand anders Erfahrungen dieser Art gemacht?
Die Fehler sind zwar UGS gemeldet worden, aber wir warten noch auf ein Feedback.


Gruss
Christoph

------------------
--------------------------------------------------
P4 2.4, 1GB RAM, Quadro4 750XGL, WinXP, SE V15 sp5

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz