Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Formelement

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Formelement (607 mal gelesen)
mueller.p
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mueller.p an!   Senden Sie eine Private Message an mueller.p  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mueller.p

Beiträge: 206
Registriert: 13.02.2002

Dell M60 2GHz 1GB Ram
NVIDIA Quadro FX Go1000<P>Desktop HP XW4600
2GB Ram
Nvidia FX Quadro 1700

erstellt am: 10. Mrz. 2005 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen


Ich möchte aus zwei Fräsungen verschieden tief und zwei Bohrungen verschieden tief ein Formelement erzeugen geht das !? wenn ja und wenn ja wie ??

Möchte diese ansammlung von Fräsungen und Bohrungen an verschiedenen Stellen in Teile einfügen !?


Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe

lg M.P

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 10. Mrz. 2005 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mueller.p 10 Unities + Antwort hilfreich

Setze Deine Formelemente wie gehabt und markiere diese anschließend. dann ziehst Du diese in di Formelemente Bibliothek. Du mußt nur noch einen Namen vergeben und fertig. Aus der Formelementebibliothek kannst Du diese auch dann wieder raus holen und weiter verwenden.

Grüße
Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mueller.p
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mueller.p an!   Senden Sie eine Private Message an mueller.p  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mueller.p

Beiträge: 206
Registriert: 13.02.2002

Dell M60 2GHz 1GB Ram
NVIDIA Quadro FX Go1000<P>Desktop HP XW4600
2GB Ram
Nvidia FX Quadro 1700

erstellt am: 10. Mrz. 2005 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Lars


Das hab ich auch gemeint mit einzelnen Bohrungen oder fräsungen geht das auch aber nicht mit mehreren gleichzeitig ich hab sogar schon probiert ein muster aus denn benötigen Teilen in die Bibliothek zu übernehmen geht auch nur dann wenn z.b. alle Bohrungen gleichen ø und tiefe haben !!!


lg M.P

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Gras
Moderator
Solid Edge AE


Sehen Sie sich das Profil von Markus Gras an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Gras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Gras

Beiträge: 4684
Registriert: 20.07.2000

Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.

erstellt am: 10. Mrz. 2005 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mueller.p 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mueller.p,

wichtigste Bedingung für die Formelementbibliothek ist das alle Formelemente von ein und derselben Ebene ausgehen. Die Tiefe darf durchaus variieren.
Am einfachst ist es wenn Du die Formelemente mit der Ebenenoption Letzte Ebene oder Formelementebene nimmst, dann kannst Du sicher sein das es immer dieselbe Ebene ist.

------------------
Gruß

Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mueller.p
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mueller.p an!   Senden Sie eine Private Message an mueller.p  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mueller.p

Beiträge: 206
Registriert: 13.02.2002

Dell M60 2GHz 1GB Ram
NVIDIA Quadro FX Go1000<P>Desktop HP XW4600
2GB Ram
Nvidia FX Quadro 1700

erstellt am: 10. Mrz. 2005 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Markus !


Ich hab die Elemnte in der zwischenzeit in die Bibliothek bekommen
aber was mich noch stört wenn ich nun dieses Formelement einfüge hab ich im Pathfinder wieder alle einzelnen Bohrungen und Schnitte kann ich
das Formelement vereinen das wenn ich es einfüge ich nur eine Position im Pathfinder vorfinde.
Ich möchte nähmlich verschiedene Varianten eines Teils erstellen und muss dafür dieses Formelement mal ausblenden und mal eben nicht !
Dann müsste ich nicht immer zwanzig schnitte anklicken sondern eben nur eine Position !

Im Prinzip würde ich ein Werkzeug brauchen das diese gewünschte Kontur im meinem Teil hinterlast ( boolsche OP ).

viele Grüsse
M.P

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Gras
Moderator
Solid Edge AE


Sehen Sie sich das Profil von Markus Gras an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Gras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Gras

Beiträge: 4684
Registriert: 20.07.2000

Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.

erstellt am: 10. Mrz. 2005 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mueller.p 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mueller.p,

die eine Sache ist das was heute schon geht.

Was Du gerne hättest solltest Du als Verbesserungwunsch über Deinen Reseller an UGS weitergeben. Es soll wohl in UG so eine Möglichkeit geben. Da wir in V17 ein paar leckere Sachen bekommen die wohl aus UG stammen, steht die Chance nicht schlecht das dies auch hier möglich ist.

Aber hier gilt wie so oft, Wünsche äußern bzw. an UGS weitergeben und nicht hoffen das daß schon wer anderes getan hat oder tun wird.

Ein anderer Weg ist die PLM-Benutzergruppe, dort gibt es sog. SIGs (Special Interest Groups). Deren Rat wird von der Entwicklung gerne gehört.
Vielleicht kann einer der Forumsteilnehmer der schon einmal daran teilgenommen hat etwas dazu sagen.

------------------
Gruß

Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mueller.p
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mueller.p an!   Senden Sie eine Private Message an mueller.p  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mueller.p

Beiträge: 206
Registriert: 13.02.2002

Dell M60 2GHz 1GB Ram
NVIDIA Quadro FX Go1000<P>Desktop HP XW4600
2GB Ram
Nvidia FX Quadro 1700

erstellt am: 11. Mrz. 2005 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Markus Gras


Danke für denn Rat werd ich machen !!
Vielleicht können diese Funktion andere ja auch brauchen !!

Wünsche Euch ein schönes Wochenende !

Viele Grüsse

M.P

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SE ST5
SWX 2011 SP4
ProE WF IV, M080
ProE WF III, M200
ProE WF II, M171
Win7 64,
HP Elite Book 8730W
Core 2 DUO T9600 2,8 GHz
4GB DDR2 RAM
nVidia FX2700M

erstellt am: 11. Mrz. 2005 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mueller.p 10 Unities + Antwort hilfreich


Fertigteil.zip

 
Hallo Mueller P.,

im Anhang hast du mal einen Lösungsansatz
mit booleschen Operationen für dein Problem.

Eine Datei ist dein Zusammengefasstes Formelement
(zweimal Frästaschen und zweimal Bohrungen als
"Werkzeug" ausgebildet). Diese Datei fügst du als
Kopie in dein Fertigteil ein und "höhlst" mittels
Subtraktion das Volumen aus.

Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mueller.p
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mueller.p an!   Senden Sie eine Private Message an mueller.p  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mueller.p

Beiträge: 206
Registriert: 13.02.2002

Dell M60 2GHz 1GB Ram
NVIDIA Quadro FX Go1000<P>Desktop HP XW4600
2GB Ram
Nvidia FX Quadro 1700

erstellt am: 11. Mrz. 2005 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CadKD


Hört sich gut an !!*freu* Ich arbeite zur Zeit aber noch mit V14 kannst mir die daten auch in V14 senden !?:-)


Danke im Vorraus

fg M.P

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SE ST5
SWX 2011 SP4
ProE WF IV, M080
ProE WF III, M200
ProE WF II, M171
Win7 64,
HP Elite Book 8730W
Core 2 DUO T9600 2,8 GHz
4GB DDR2 RAM
nVidia FX2700M

erstellt am: 11. Mrz. 2005 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mueller.p 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mueller P.,

sorry, die Daten kann ich nicht in V14 schicken.

Aber den Lösungsansatz kannst du ja auch selber mal modellieren.

Das geht alles mit der V14 genauso.

Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mueller.p
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mueller.p an!   Senden Sie eine Private Message an mueller.p  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mueller.p

Beiträge: 206
Registriert: 13.02.2002

Dell M60 2GHz 1GB Ram
NVIDIA Quadro FX Go1000<P>Desktop HP XW4600
2GB Ram
Nvidia FX Quadro 1700

erstellt am: 14. Mrz. 2005 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CadKD


Das hab ich hinbekommen aber wie kann ich die Teilekopie in meinem teil positionieren?? wenn ich die kopie einfüge wird sie immer genau mit dem Zentrum des Grundteils verknüpft ??

Danke für denn Tipp *echt supper*


Viele Grüsse
M.P

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 14. Mrz. 2005 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mueller.p 10 Unities + Antwort hilfreich

Du mußt vor dem Einfügen der Teilekopie ein Koordinatensystem definieren. Beim Einfügen kannst Du nun die Kopie bezüglich des Koordinatensystems einladen.
Wenn Du nun das Koordinatensystem bearbeitest (drehen, verschieben) dann wandert auch Dein Teil entsprechend mit.

Grüße aus dem noch immer verschneiten Sachsen
Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SE ST5
SWX 2011 SP4
ProE WF IV, M080
ProE WF III, M200
ProE WF II, M171
Win7 64,
HP Elite Book 8730W
Core 2 DUO T9600 2,8 GHz
4GB DDR2 RAM
nVidia FX2700M

erstellt am: 14. Mrz. 2005 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mueller.p 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Müller P,

genau wie Lars beschrieben hat kannst du auch öfter mehrmals
Kopien davon einfügen. Du musst nur jeweils ein Koordiantensystem
erstellen. Es ist allerdings möglich dass SE in der Zeichnungsableitung nicht mehr alle Gewinde einwandfrei erkennt.  

Ein anderer Ansatz wäre z.B. das Einfügen dieser zusammengefassten Formelemente in einem Assembly. Da kannst natürlich noch freier positionieren. Hinterher machst du einfach ein Teil daraus indem du dein Assembly als Part in eine neue Datei einfügst. Das kann aber je nach Komplexität irgendwann mal nicht mehr funktionieren. Bei dieser Arbeitsweise sind allerdings die Gewindeinfos bestimmt weg.

Gruß

CadKD

[Diese Nachricht wurde von CadKD am 14. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mueller.p
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mueller.p an!   Senden Sie eine Private Message an mueller.p  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mueller.p

Beiträge: 206
Registriert: 13.02.2002

Dell M60 2GHz 1GB Ram
NVIDIA Quadro FX Go1000<P>Desktop HP XW4600
2GB Ram
Nvidia FX Quadro 1700

erstellt am: 14. Mrz. 2005 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lars und CadKD


Habs jetzt so gemacht es funktioniert ist aber sehr aufwändig war ca.1 Stunde damit beschäftigt bis die ganzen Koordinatensysteme auch verknüpft waren das ich das ganze mit ein paar variabeln steuern kann !!*schwitz*

Also Ich persönlich wäre schwer dafür das man in V17 *hihi* die Funktion Formelement erweitert sodas man auch so komplexe Formelemente erstellen kann !! hoffe ich bin nicht der einzige der das braucht!!??

Vielen Dank an Euch beide !!

LG M.P

[Diese Nachricht wurde von mueller.p am 14. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SE ST5
SWX 2011 SP4
ProE WF IV, M080
ProE WF III, M200
ProE WF II, M171
Win7 64,
HP Elite Book 8730W
Core 2 DUO T9600 2,8 GHz
4GB DDR2 RAM
nVidia FX2700M

erstellt am: 14. Mrz. 2005 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mueller.p 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo meuller p.

mit den Koordinatessystemen muss man etwas üben.
Dann geht es aber ganz flott.

Ansonsten gbit es diese Funktion in ????
Aber vielleicht auch in der V17..

Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz