Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Umstieg V12 - V16

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Umstieg V12 - V16 (1148 mal gelesen)
Bud
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Bud an!   Senden Sie eine Private Message an Bud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bud

Beiträge: 6
Registriert: 19.02.2005

erstellt am: 19. Feb. 2005 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir planen einen kompletten Umstieg von SE V12 SP8
auf die V16.
Wie gehe ich am sichersten vor, um keine Probleme mit den
vorhandenen Daten und Einstellungen zu bekommen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 19. Feb. 2005 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bud 10 Unities + Antwort hilfreich

Am sichersten wirst Du sein, wenn Du nach einer Datensicherung einen open&Save über Deine Daten laufen läßt. Die opensave.exe liegt im Program-Ordner von Solid Edge. Sie öffnet alle Dateien und rechnet diese einmal neu durch. Wenn man große Versionssprünge macht ist das gar nicht so schlecht. Du kannst auch beim erstmaligen öffnen der Baugruppen alle Dateien neu speichern.

Grüße
Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 21. Feb. 2005 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bud 10 Unities + Antwort hilfreich

Benutze nicht die alten Templates der V12, sondern mach dir Neue !

(..\Solid Edge\program\templates\normal.dft , normal.par, usw.]

Es könnten hier und da Problem ans Tageslicht kommen, die mit der V12 auch schon da waren, aber nicht sichtbar. Deswegen auf jeden Fall alle Daten vorher schön sichern.

------------------
Solid Edge Hotline:
Tel: +49 9103-7975125
sehotline@kmwpc.franken.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

seuser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von seuser an!   Senden Sie eine Private Message an seuser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für seuser

Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2004

erstellt am: 21. Feb. 2005 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bud 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Bud,

ich lösche immer noch vor der Neuinstallation die Registrierungseinträge heraus.
1. Solid Edge V12 deinstallieren (vorher vielleicht trotzdem noch die Templates sichern, man weis ja nie)
2. Registrierung löschen: Start - Ausführen - Regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Unigraphics Solutions und
HKEY_CURRENT_USER\Software\Unigraphics Solutions
3. Danach führst du auf der SE V16 CD unter \SptTools\SECleanup die SECleanupAll.exe aus
4. Jetzt erst die V16 installieren. Nicht das aktuellste SP vergessen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

strela
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von strela an!   Senden Sie eine Private Message an strela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für strela

Beiträge: 338
Registriert: 17.09.2002

Solid Edge 2022, Win 10-64bit,
Nvidia Quadro RTX 4000

erstellt am: 21. Feb. 2005 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bud 10 Unities + Antwort hilfreich

@kmw:
Gibt es eine automatische Möglichkeit von einer früheren SE-Version die Einstellungen und Zeichnungsrahmen in die SE-V16-Vorlagen zu übertragen?

Beim von Hand übertragen kann man leicht etwas übersehen. Wir haben bspw. für die Parts-Bohrungen Standards abgespeichert. Ebenso für Draft-Stücklisten, Bemaßungen, etc.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Gras
Moderator
Solid Edge AE


Sehen Sie sich das Profil von Markus Gras an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Gras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Gras

Beiträge: 4684
Registriert: 20.07.2000

Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.

erstellt am: 21. Feb. 2005 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo strela,

die Vorlagen findest Du unter \Programme\Solid Edge V12\Program\Template. Die kopierst Du einfach in das entsprechende V16 Verzeichnis.
Besser noch, leg ein Verzeichnis auf dem Netz an in das die Vorlagen geschrieben werden. Und stelle in der Registry den TemplatePath von Solid Edge auf dieses Verzeichnis um. Dann brauchst Du bei der nächsten Version nur Solid Edge nur zu sagen wo die Vorlagen liegen.

Änderungen an der Registry sollten nur von Fachkundigen Personen durchgeführt werden und können das gesamte System beschädigen!

------------------
Gruß

Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen Niesner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jürgen Niesner an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen Niesner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen Niesner

Beiträge: 505
Registriert: 26.11.2001

erstellt am: 21. Feb. 2005 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bud 10 Unities + Antwort hilfreich

@strela

Ab V16 kann man die Einstellungen für die Bohrungen auch in eine XML-Datei schreiben, dann stehen diese infos nicht mehr in den Vorlagen.

Dazu einfach die normal.par öffnen und im Bohrungsdialog die Einstellung auswählen und Übertragen klicken. Die Infos landen dann in der Custom.xml im SE-Program Ordner.

Mit dem SE-Admin kann man den Ort für die Custom.xml auch woanders ablegen, z.B. auf einem Server, dann hat jeder die gleichen Einstellungen.

Jürgen

------------------
54* SEV15SR14, 4*SEV16SR4, 1*SEV17.00.00.45

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

strela
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von strela an!   Senden Sie eine Private Message an strela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für strela

Beiträge: 338
Registriert: 17.09.2002

Solid Edge 2022, Win 10-64bit,
Nvidia Quadro RTX 4000

erstellt am: 21. Feb. 2005 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bud 10 Unities + Antwort hilfreich

Was haltet ihr von der Empfehlung von kmw?
(Zitat: "Benutze nicht die alten Templates der V12, sondern mach dir Neue !")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

seuser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von seuser an!   Senden Sie eine Private Message an seuser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für seuser

Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2004

erstellt am: 21. Feb. 2005 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bud 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Srela,

du wirst erstaunt sein, wenn du die readme.txt der Solid Edge V16 CD liest. Da wird nicht nur stehen, dass man immer die neuesten Templates verwenden sollte, sondern auch noch was für Betriebssysteme usw!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

strela
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von strela an!   Senden Sie eine Private Message an strela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für strela

Beiträge: 338
Registriert: 17.09.2002

Solid Edge 2022, Win 10-64bit,
Nvidia Quadro RTX 4000

erstellt am: 21. Feb. 2005 17:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo seuser,

in der readme steht wortwörtlich:
"...
· Solid Edge-Vorlagen
  Wenn Sie die von Solid Edge V16 gelieferten Vorlagen
  verwenden wollen, sollten Sie sie öffnen und Ihren
  firmeneigenen Anforderungen entsprechend anpassen. Das
  Ändern der Solid Edge-Vorlagen ist die einfachste Methode
  zum Kennenlernen der neuen Funktionen und Einstellungen
  von Solid Edge und den Vorlagen.

Befolgen Sie die nachfolgenden Empfehlungen, wenn Sie Ihre
  eigenen vorhandenen Vorlagen mit Solid Edge V16 verwenden wollen:
  1) Öffnen Sie Ihre vorhandenen Vorlagendateien in Solid Edge V16
      und speichern und schließen Sie sie. Durch das Öffnen und
      Speichern werden alle in der Vorlage enthaltenen Informationen
      aktualisiert und außerdem Zeit beim Erstellen neuer
      Zeichnungsdateien gespart.

  2) Nachdem Sie die Vorlagendateien gespeichert haben, öffnen
      Sie sie ein zweites Mal und prüfen Sie alle Daten in den
      Vorlagen auf ihre Genauigkeit.
..."

Also könnte man folgern, dass man die vorhandenen Vorlagen aus früheren Versionen übernehmen kann. Es werden keine möglichen Probleme genant. Oben im Thread hat kmw eine andere Meinung.
Deswegen habe ich nachgefragt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen Niesner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jürgen Niesner an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen Niesner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen Niesner

Beiträge: 505
Registriert: 26.11.2001

erstellt am: 22. Feb. 2005 06:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bud 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von strela:
Was haltet ihr von der Empfehlung von kmw?

Ich kann mich dem teilweise anschließen. Dagegen spricht der Aufwand vorallem für die Draftvorlagen. Weiter ist es bei uns bei der Verwendung der alten Vorlagen in den letzten SE-Versionen zu keinen Problemen mehr gekommen.
Dafür spricht, dass man bei der Aktion mal wieder allen nicht mehr benötigten Müll (nicht verwendete Formatvorlagen, Properties usw.) entsorgen kann. Das erhöht die Performance und die Übersicht in so mancher zu kleinen DropDownliste. Mir sind aus SE V10 Zeiten auch Probleme bei der Verwendung alter Vorlagen bekannt.

Ich mache momentan immer einen Kompromiss: Beim Versionswechsel verwende ich die alten Vorlagen (nur Öffnen-Speichern) und passe mir dann die neuen Vorlagen immer zu einem späteren Zeitpunkt, wenn der erste Sturm des Versionswechsels vorbei ist und ich mehr Zeit habe, an. Dann werden die Vorlagen auf dem Server nur überschrieben und die User merken es meistens gar nicht.

Jürgen

------------------
54* SEV15SR14, 4*SEV16SR4, 1*SEV17.00.00.45

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 22. Feb. 2005 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bud 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde neue Vorlagendateien erstellen, wenn der Aufwand nicht den Rahmen sprengt. Die alten Templates lassen sich sicherlich mit dem von ugs empfohlenen Weg weiter benutzen, das gibt auch nicht unbedingt Probleme, aber ein paar Dinge werden nicht zu 100% berücksichtigt, wenn man auf alte bzw. uralte (damit meine ich Templates, die schon in noch älteren SE-Versionen erzeugt wurden und immer nur mit der aktuellen Version von SE geöffnet und abgespeichert wurden)Templatedateien aufsetzt.
Da es idR. nicht das grosse Problem ist, einmal die Templates komplett zu erneuern, mache ich mir gerne die Arbeit, dann ist allen Eventualitäten vorgebeugt und die Templates sind dann für die nächsten Versionen mal wieder aktuell.

Mir fällt da mind. ein ganz offensichtlicher Punkt ein: Du wirst keine dimetrischen und trimetrischen Ausrichtungen der Zeichnungsansicht finden, wenn du alte Templates verwendest.
Ansonsten bin ich der letzte, der Empfehlungen von ugs widersprechen würde.

------------------
Solid Edge Hotline:
Tel: +49 9103-7975125
sehotline@kmwpc.franken.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz