Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Maßhilfslinien unterbrechen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
STAEDTLER Mars: Digitalisierung im Mittelstand mit Teamcenter PLM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Maßhilfslinien unterbrechen (459 mal gelesen)
bioingenieur
Mitglied
bioingenieur ;-)

Sehen Sie sich das Profil von bioingenieur an!   Senden Sie eine Private Message an bioingenieur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bioingenieur

Beiträge: 2
Registriert: 25.10.2004

SE V12 SP7
Compaq Evo N800w

erstellt am: 17. Feb. 2005 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe SE-Gemeinde.

Meine Frage lautet, wie man Maßhilfslinien bei Solid Edge unterbrechen kann.

Das Problem ist folgendes: In der Draft schneiden sich schon mal Maßlinien einiger Bemaßungen mit Maßhilfslinien einiger anderer.

Ganz professionell können die Maßhilfslinien laut Norm ausgespart werden.

Und das würde ich gerne bei SE V12 (privat) und SE V15 (Firma) tun.

Natürlich werde ich mich freuen, wenn es bei SE realisierbar ist und mir einer von euch profesionellen und semiprofessionellen SE-Anwender verraten würde.

MfG

------------------
Schnell - schneller - SolidEdge !!!

MfG PG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SE ST5
SWX 2011 SP4
ProE WF IV, M080
ProE WF III, M200
ProE WF II, M171
Win7 64,
HP Elite Book 8730W
Core 2 DUO T9600 2,8 GHz
4GB DDR2 RAM
nVidia FX2700M

erstellt am: 17. Feb. 2005 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bioingenieur 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bioingenieur,

nach meinem Wissenstand kann man
ab der V16 zwar eine Masslinie vom
Ursprung wegziehen, jedoch nicht irgendwo
unterbrechen. Das macht aber eigentlich auch
nur bei klassischen 2-D-Programmen Sinn.
Mit SE kann die anordnung einer Bemassung sehr
schnell geändert und damit eine Position gefunden
werden die alle Masse deutlich zeigt.

Ich habe so jedenfalls in SE noch nie eine unterbrochene
Masslinie vermisst.

Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pommfryz
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Pommfryz an!   Senden Sie eine Private Message an Pommfryz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pommfryz

Beiträge: 197
Registriert: 14.11.2003

SolidEdge Classic 2021/MP11
SolidEdge Classic 2022/MP5 (im Test)
SolidWorks Professional 2014/x64 SP14

erstellt am: 17. Feb. 2005 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bioingenieur 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich befürchte da hast du Pech gehabt. Diese Funktion suche ich auch schon lange.
Aber vielleicht hat hier ja doch noch jemand eine Idee.

Der Trick eine weißen Fläche mit weißen Linien über die erste Hilfslinie zu legen geht nicht. Bei einem normalen Ausdruck ist das kein Thema, doch sobald man beim Drucken "alle Farben schwarz drucken" wählt sind leider auch die Umrandungsflächen sichtbar.

Gruß Pommfryz

------------------
V15 SP10

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maserski
Mitglied
Maschbau.Techniker, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Maserski an!   Senden Sie eine Private Message an Maserski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maserski

Beiträge: 604
Registriert: 25.07.2003

SE ST9

erstellt am: 17. Feb. 2005 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bioingenieur 10 Unities + Antwort hilfreich

Tach auch,

in "Ansicht zeichnen" einen Teil der Masshilfslinie zeichenen und dann dort das Mass dran positionieren.

Gruß Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 21. Feb. 2005 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bioingenieur 10 Unities + Antwort hilfreich

Man könnte auch eine Bezugslinie ohne Endsymbol erstellen um die andere Seite zu vervollständigen, statt in Ansicht zeichnen. Dann ist das auch ne Bemassungslinie, geht etwas schneller und weniger umständlich, würd ich sagen.

------------------
Solid Edge Hotline:
Tel: +49 9103-7975125
sehotline@kmwpc.franken.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz