| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | NX Umsteiger Schulung - 5-tägige Schulung - erfordert CAD Basiskenntnisse, ein Seminar am 17.11.2025
|
Autor
|
Thema: Sechseck, bzw. Vieleck unter Part (5752 mal gelesen)
|
Ty-Rex-Team Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 13.02.2005
|
erstellt am: 13. Feb. 2005 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Bin recht neu im Umgang mit Solid Edge V16, meine erse Version! Bin schon beeindruckt von den Fähigkeiten gegenüber CAD 2-D... Was ich aber nicht verstehe.... Warum gibt es keine einfache Funktion zum Zeichnen von Vielecken? Konkret geht es bei mir um ein Sechseck. Eine einfache Abfrage von Anzahl der Ecken und Seitenlänge, dazu Abfrage eines Mittelpunktes wäre doch klasse. z.b. unter Bohrung. Möchte eine Schraube nach DIN 912 zeichnen! Habe ich da was übersehen, oder muss es wirklich selber konstruieren? Vielen Dank für Tips, die SE-Hilfe gibt leider nichts her! Gruß Raphael
------------------ Geht nicht gibt´s nicht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 13. Feb. 2005 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ty-Rex-Team
|
Ty-Rex-Team Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 13.02.2005
|
erstellt am: 13. Feb. 2005 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke modeng für diese Typ. das mit Hexpro hatte ich schion in alten threads gelesen, nur nicht gwußt wie ich ich unter part öffne. soweit geht es super! nur kommt dann die Meldung: hexpro this makro must be run from within a sketching environment ok! Kann zwar englisch, aber was heißt das. wie gesagt es geht um die Inbusschraube DIN 912, habe den Kopf als Zylinder gezeichnet und möchte jetzt mit Bohrung oder Ausschnitt den Sechskant anbringen. Versuche als in der Ebene das makro zu öffnen. Was mache ich verkehrt? Danke, diese Forum ist Gold wert.! Raphael ------------------ Geht nicht gibt´s nicht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 13. Feb. 2005 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ty-Rex-Team
vom Namen her: du muesstest eine Sketch (Skizze) erstellen wollen also in der Umgebung sein. Es sollte jedoch auch in der Profile Umgebung laufen, also dort wo du normalerweise das Teil zeichnest (modellierst). In V16 kann es allerdings geaendert worden sein so dass die Skizzenumgebung zwingend ist. modeng Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 13. Feb. 2005 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ty-Rex-Team
Falls es Dir lediglich um die Schraube geht... es gibt auch ein Normteilpaket, so das Du die Schraube gar nicht modellieren mußt. Aber der Weg von modeng ist schon okay. Du gehst im Part auf Ausprägung oder Ausschnitt und nutzt in dieser Umgebung das Polygonmakro... Grüße Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
strela Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 338 Registriert: 17.09.2002 Solid Edge 2022, Win 10-64bit, Nvidia Quadro RTX 4000
|
erstellt am: 14. Feb. 2005 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ty-Rex-Team
|
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3002 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ty-Rex-Team
Geht das soviel schneller als per Hand? 6 Linien zeichnen, eine Linie auf die Mittelline senkrecht, einen Eckpunkt in Verlängerung der waagerechten Ebene festlegen ... allen Linien die gleiche Länge zuweisen ... einen Winkel mit 120° festlegen Schlüsselweite bemassen fertigstellen höhe bestimen fertigstellen Das ganze als PartVorlage abspeichern ... oder in fertigen Schrauben nur die Parameter ändern... Wer hier einen guten Dozenten hatte und seine Profile sauber festlegt, ist m.E. ziemlich schnell ... Gruß Rübe ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er frisst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 22:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ty-Rex-Team
per Makro: Klick auf Button --> SW eingeben --> Klick wo plaziert werden soll --> fertig -- oder naechstes n-Eck Leider ist das nicht so komfortabel wie in ACAD (LT) ... modeng [Diese Nachricht wurde von modeng am 18. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael67 Mitglied Projektierung, CAD-Betreuung

 Beiträge: 52 Registriert: 19.12.2002 20 x Solid Edge ST5 mit PRO.FILE 8.4
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ty-Rex-Team
|
Ex-Mitglied | |

| |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 24. Feb. 2005 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ty-Rex-Team
[...] in Version 17 wird es zum Zeichnen von Vielecken etwas geben [...] ist ja toll: es brauchte bis zur V17 um eine Funktion, die seit den ersten Tagen von SE bereits vorhanden ist, an die Benutzeroberflaeche zu bringen ... modeng Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |