Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Saugstutzen axial ausrichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
SPOT-ON: Skizzieren in NX CAD, ein Webinar am 06.11.2025
Autor Thema:  Saugstutzen axial ausrichten (284 mal gelesen)
doughnut-group
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von doughnut-group an!   Senden Sie eine Private Message an doughnut-group  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doughnut-group

Beiträge: 2
Registriert: 13.11.2004

erstellt am: 13. Nov. 2004 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Saugflansch.jpg

 
Hallo Zusammen,
ich habe da ein Problem im Solid Edge Assembly. Ich möchte einen Saugstutzen in einen Flansch verbauen. Ich habe den Stutzen über eine Skizze schräg ausgerichtet und möchte diesen nun in die zwei Bohrungen verschieben. Ich habe es über "Axial ausrichten" versucht. Aber hier kann ich die Bohrungen nicht auswählen.

Kann mir jemand in dieser Sache weiterhelfen?

PS: Ich bin noch ein Anfänger in der 3D Konstruktion mit Solid Edge.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WePeCom
Mitglied
selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von WePeCom an!   Senden Sie eine Private Message an WePeCom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WePeCom

Beiträge: 148
Registriert: 20.01.2002

HP X4000 Dual XEON 2,4 /2GB Ram
HP NW8000 P4 M1,7 /1,5GB Ram
SE V16 SP3
Feature Recognizer
Cadenas PartSolution
Transmagic

erstellt am: 14. Nov. 2004 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doughnut-group 10 Unities + Antwort hilfreich

@doughnut-group

Sind Sie nur neu im Umgang mit 3D oder neu in der Konstruktion? Denn anders kann ich mir nicht vorstellen wie Sie so ein Teil verbauen wollen. Auch im natürlichen Leben wird eine solche Kombination (schräges Teil in gerade Bohrung) nicht zu verbauen sein.

------------------
Was ich mache,mache ich richtig wenn es auch manchmal falsch ist !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doughnut-group
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von doughnut-group an!   Senden Sie eine Private Message an doughnut-group  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doughnut-group

Beiträge: 2
Registriert: 13.11.2004

erstellt am: 14. Nov. 2004 19:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo WePeCom,
auf dem JPG-Bild ist es vielleicht schlecht zu erkennen. Aber die Bohrungen haben die Geometrie des Saugstutzens im Schnitt beim Durchdringen in den Flansch.

Trotzdem vielen Dank für die fachliche Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7467
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 14. Nov. 2004 20:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doughnut-group 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn die Bohrung eine Zylinderfläche darstellt, muss sie auch wählbar sein. Sonst ist da was faul.

------------------
APeters@BSS-Online.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

altenhoffd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von altenhoffd an!   Senden Sie eine Private Message an altenhoffd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für altenhoffd

Beiträge: 107
Registriert: 07.04.2004

Pentium 4 2,6 Giga
1 Giga Ram
Windows XP prof.2002

erstellt am: 15. Nov. 2004 06:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doughnut-group 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
ich würde mir jeweils ein Koordinatensystem in der Bohrung und im Rohr erzeugen und hiermit verbauen.
Das Koordinatensystem in der Bohrung würde ich um den Neigungswinkel drehen.
Das andere Teil würde ich dann spiegeln.

Gruß Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz