|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | 
|  |  | 
|  | Online-Schulung: NX Basis-Training, ein Seminar am 02.03.2026 
 | 
| Autor | Thema:  Zeichnung aktualisieren (1418 mal gelesen) | 
 | pepe2003 Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau (Konstruktion)
 
   
 
      Beiträge: 315Registriert: 11.06.2003
 |    erstellt am: 08. Nov. 2004 11:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, in meiner Draft habe ich die dicken Ecken , was ja bedeutet das der Status der Baugruppe nicht mehr aktuell ist. Ich öffne das Zeichnungsansichtsprotokoll und sehe auch welche (Sternchen). Ich öffne und aktualisiere sämtliche Zeichnungen gehen ins Draft, aktualisiere ebenfalls und alles ist in bester Ordnung. Aber wehe ich schließe SE komplett (mit speichern selbstverständlich )und öffne die Draft auf's neue. Und schupps alles ist wie vorher mit dicken Ecken. Was mache ich falsch oder was mache ich zu nicht. pepe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Maserski Mitglied
 Maschbau.Techniker, Freiberufler
 
    
 
      Beiträge: 604Registriert: 25.07.2003
 SE ST9 |    erstellt am: 08. Nov. 2004 12:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für pepe2003   | 
                        | Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Landwirt, Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3002Registriert: 06.12.2002
 SE ST7 MP5 |    erstellt am: 08. Nov. 2004 13:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für pepe2003   
  Hallo pepe, mach mal dein Modell auf und speicher explizit ab. Also nur speichern drücken. Wenn jetzt beim nächsten Starten die Meldung kommt, das bestimmte verändert wurden, liegt es an diesen Teieln. Alles aktualisieren und gut ... ins DFT und aktualisieren ...  Hoffe es geht jetzt
 Gruß Rübe ------------------Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!
 Würde der Städter wissen was er frisst,
 er würde Bauer werden!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | pepe2003 Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau (Konstruktion)
 
   
 
      Beiträge: 315Registriert: 11.06.2003
 |    erstellt am: 09. Nov. 2004 08:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke euch beiden!!!!! @ Rübe : klappt tatsächlich ! Wenn ich expliziet speichere. Warum auch immer???
 @ Maserski: ich arbeite mit V15 SP9 was kann bei Baugruppenformelementen noch passieren ? Gruss  pepe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Landwirt, Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3002Registriert: 06.12.2002
 SE ST7 MP5 |    erstellt am: 09. Nov. 2004 09:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für pepe2003   
  Hallo Pepe, SE nimmt es als Veränderung des Modells an, wenn du dein Modell sogar nur gedreht hast und dann gespeichsert hast.  Also UnterPRT absehen, drehen und nichts verändern, aber speichern. ASM öffnen und Ansicht drehen, nicht speichern, nun das DFT aktualisieren und du solltest dein beschriebenes Verhalten haben. Wenn mans weiß kein Problem Gruß Rübe ------------------Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!
 Würde der Städter wissen was er frisst,
 er würde Bauer werden!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | pepe2003 Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau (Konstruktion)
 
   
 
      Beiträge: 315Registriert: 11.06.2003
 |    erstellt am: 09. Nov. 2004 09:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Markus Gras Moderator
 Solid Edge AE
 
         
 
      Beiträge: 4684Registriert: 20.07.2000
 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt. |    erstellt am: 09. Nov. 2004 09:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für pepe2003   
  Hallo Rübe, Hallo Edger, soweit stimmt das mit den Änderungen.Es werden aber Solid Edge intern zwei verschiedene 'Timestamps' geführt,
 einer für das speichern der Datei und ein anderer nur bei Geometrischen Änderungen. Das System sollte das also auseinander halten.
 Meine Bitte bei so Dingen, wir können hier im Forum Erfahrungen austauschen und bei Lösungen helfen aber wenn es wirklich am Programm liegt hilft nur eine Fehlermeldung über den Support. Was hier im Forum diskutiert wird erreicht sonst nie die Entwicklung.
 ------------------Gruß
 Markus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Maserski Mitglied
 Maschbau.Techniker, Freiberufler
 
    
 
      Beiträge: 604Registriert: 25.07.2003
 SE ST9 |    erstellt am: 09. Nov. 2004 09:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für pepe2003   
  Hallo Pepe und alle Edger, wir haben beim Servicepack3 auf V15 umgestellt weil wir uns viel von den Baugruppenformelementen versprochen haben, mußten aber leider feststellen das diese gar nicht funktionieren, es kam zu Problemen mit nicht aktuellen Zeichnungsansichten, oder aber zu nicht richtigen Schnittableitungen, welche sogar durch neuerstellung nicht mehr zu beheben waren, bestimmte Ausschnittfunktionen funktionieren nur ungenügend oder gar nicht.......uswWir verzichten bis zur V16 auf Baugruppenformelemente weil es laut unserem Support immer nocht nicht richtig Fehlerfrei funktionieren soll.
 Mfg Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |