Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Ausbruchproblem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Ausbruchproblem (484 mal gelesen)
H. Gruber
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von H. Gruber an!   Senden Sie eine Private Message an H. Gruber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H. Gruber

Beiträge: 35
Registriert: 24.05.2002

erstellt am: 20. Okt. 2004 22:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit einer Ausbruchdarstellung in einer Zeichnung.
Die Zeichnung hat eine Hauptansicht mit einer Unterbrechung, mehrere Schnitte, Einzelheiten und drei Ausbrüche in der Hauptansicht. Mein Problem ist nun folgendes:
Wenn ich am Assembly des Drafts etwas ändere z.B. Schraubengröße einer Verbindung, dann bekomme ich nach dem Regenerieren der Zeichnung immer die Fehlermeldung: "Fehler beim Scheiden der Ansichten. Es sind möglicherweise Änderungen des Profils oder der Tiefe erforderlich".
Es ist dann einer von den drei Ausbrüchen weg, immer der selbe. Wenn ich in "Eigenschaften" das Häkchen "Ausbruchprofile einblenden" setze, ist die Umrandung dieses Ausbruchs noch da und ich kann über die Festlegung der Tiefe des Ausbruchs diesen wieder erzeugen -- bis zum nächsten mal!
Wenn die Änderung des Assemblys im Bereich des Ausbruchs läge, könnte ich die Fehlermeldung noch verstehen, die Fehlermeldung kommt aber bei jeder Änderung!
An was kann das liegen??
Für Hilfestellung im Voraus herzlichen Dank!

H. Gruber

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Gras
Moderator
Solid Edge AE


Sehen Sie sich das Profil von Markus Gras an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Gras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Gras

Beiträge: 4684
Registriert: 20.07.2000

Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.

erstellt am: 20. Okt. 2004 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für H. Gruber 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo H.Gruber,

eine derartige Meldung weißt häufig auf eine "nicht zusammenführender Schnitt" Situation hin.
Probier doch Testhalber mal ob Du im Modell mit einem Auschnitt Dein Teil an der Stelle schneiden kannst an der Du den Ausbruch im Draft hast.
Ich habe häufig festgestellt, das dies dann auch nicht geht.

Eine genauere Antwort kann ich Dir ohne das Teil bzw. die Zeichnung gesehen habe allerdings nicht geben.

------------------
Gruß

Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3002
Registriert: 06.12.2002

SE ST7 MP5

erstellt am: 21. Okt. 2004 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für H. Gruber 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo H. Gruber,

diese Medlung kommt (in allen Teieln von SE), wenn ein Schnittlinie/verauf z. B. tangential in einen Kreis heineinläuft, die Schnittline aber genau auf dem Kreisbogen verläuft.

Wenn ich richtig informiert bin, hat der ParaSolid Kern wohl leichte Probleme mit Linien und Schnitten die den Abstand 0 haben, bzw. ineinander laufen.

Obwohl die Fehlermeldung kommt, ist die Darstellung (meistens) richtig

Viel Spaß weiterhin

Bernd

------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!
Würde der Städter wissen was er frisst,
er würde Bauer werden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 21. Okt. 2004 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für H. Gruber 10 Unities + Antwort hilfreich

[...]
hat der ParaSolid Kern wohl leichte Probleme mit Linien und Schnitten
[...]
glaub' eher die, die etwas darum geschrieben haben, andere CADs
verwenden den gleichen Kernel und haben das Problem nicht.

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin L
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Martin L an!   Senden Sie eine Private Message an Martin L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin L

Beiträge: 266
Registriert: 19.02.2002

P4 3,0GHz; 1024MB; nVidia quadro 4 980xgl; Win2000 SP3

erstellt am: 22. Okt. 2004 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für H. Gruber 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo H.Gruber,

das beschriebene Problem haben wir auch des öfteren, vor allem wenn die Ansichten 'unterbrochen' sind.
Warum das so ist sei dahingestellt, aber hier eine Vorgehensweise wie man das Problem umgehen kann:

- nicht die gesamte Draft, sondern erst nur die Ansicht mit den Ausbrüchen aktualisieren
- Kontrolle, ob die Ausbruchprofile noch am richtigen Ort sind

Jetzt kommt der Punkt, mit dem wir uns helfen:
- Tiefe des Ausbruchs neu angeben

Wenn jetzt die Draft aktualisiert wird, haben zumindest wir keine Probleme mehr. Vielleicht funktionierts auch bei Euch,

Gruss Martin

------------------
SE V15-SP4; keine Zusatzmodule
P4 3,0GHz; 1024MB; nVidia quadro 4 980xgl; Win2000 SP3

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Martin L
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Martin L an!   Senden Sie eine Private Message an Martin L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin L

Beiträge: 266
Registriert: 19.02.2002

P4 3,0GHz; 1024MB; nVidia quadro 4 980xgl; Win2000 SP3

erstellt am: 22. Okt. 2004 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für H. Gruber 10 Unities + Antwort hilfreich

Uups,
da hab ich mich auf der schnelle verhauen; hier nochmal:

- nicht die gesamte Draft, sondern erst nur die Ansicht, in welcher die Tiefe des Ausbruchs definiert ist, aktualisieren (wir arbeiten nicht mit absoluten Angaben sondern nehmen die Schnittiefe aus einer Ansicht)

- einblenden der Ausbruchprofile in der nichtaktualisierten Ansicht (Kontrolle, ob die Ausbruchprofile noch am richtigen Ort sind)

Jetzt kommt der Punkt, mit dem wir uns helfen:
- Tiefe des Ausbruchs in der aktualisierten Ansicht neu angeben

Wenn jetzt die Draft aktualisiert wird, haben zumindest wir keine Probleme mehr. Vielleicht funktionierts auch bei Euch,

Gruss Martin

------------------
SE V15-SP4; keine Zusatzmodule
P4 3,0GHz; 1024MB; nVidia quadro 4 980xgl; Win2000 SP3

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz