Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Geschwindigkeit von V15?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
MiniTec: Inbetriebnahme von Anlagen mal anders - ohne Zeitdruck am virtuellen Modell , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Geschwindigkeit von V15? (681 mal gelesen)
CreaTec
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CreaTec an!   Senden Sie eine Private Message an CreaTec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CreaTec

Beiträge: 262
Registriert: 13.11.2002

Win7/64bit, Solid Edge ST5

erstellt am: 02. Jul. 2004 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir haben bisher noch die neuen Installations-CDs der V15 unbenutzt im Schrank liegen.

Meine Frage:
Was habt Ihr für Erfahrungen mit der neuen Version 15 verglichen mit der V14 bezüglich der Geschwindigkeit gemacht?

Hintergrund meiner Frage:
Von einem Lieferanten haben wir erfahren, dass die neue V15 viel langsamer sein soll, als die Vorgängerversion. Wir haben SE auch auf zwei älteren Rechnern eingesetzt. Auf einem PC dauert der Programmstart allein von SE ohne SE-Datei sicherlich mindestens eine Minute.

Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7467
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 02. Jul. 2004 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CreaTec 10 Unities + Antwort hilfreich

Sicher gibt es von Version zu Version immer eine ganze Menge an Änderungen, die auch auf die Performance wirken. Zum Beispiel Grafikunterstützung für "Spielekarten" und Ähnliches.

Einige Kunden haben wohl massive Probleme im Netz gehabt. Dies hing häufig am unterschiedlichen Updatestand des Betriebssystem auf Server und Client.

Ich habe zum Beispiel immer noch einen AMD 1,4GHz (1,5 GB RAM)in Betrieb und der läuft prima, obwohl nun fast 2 Jahre alt.
Komplexe BlueSurfs in Echtzeit ändern. Das ging eben früher gar nicht und benötigt jetzt etwas mehr Leistung.

Man sollte aber nicht den Anspruch haben, daß PC's noch nach erreichen ihrer Abschreibunggrenze für 3D-CAD geeignet sind.
Es bringt einfach nichts, einen tollen Konstrukteur zu bezahlen, Ihm dann die Hände auf dem Rücken zusammenzubinden und über den mäßigen Output zu klagen.

Viele Grüße

------------------
APeters@BSS-Online.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanHartl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von StefanHartl an!   Senden Sie eine Private Message an StefanHartl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanHartl

Beiträge: 109
Registriert: 06.02.2004

Solid Edge V17 SP9
Pentium IV 2,5 Ghz; 1 GB RAM Quadro4 750 XGL

erstellt am: 02. Jul. 2004 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CreaTec 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben gottseidank schnelle Rechner, deshalb kann ich zur Gescwindigkeit auf lahmen Kisten keine Aussage machen. Subjektiv betrachtet fallen mir keine Geschwindigkeitsunterschiede zwischen V14 und V15 auf.

Nachdem euer langsamer Rechner so lange brauch bis SE startet, vermute ich mal, dass dieser Rechner extrem wenig Arbeitsspeicher hat und schon während des ladens von SE Speicher auslagert. SE 15 braucht bei mir etwa 100.000 KB Arbeitsspeicher (unter W2KWindows 2000; Assembly mit Standardvorlage gestartet; Anzeige im Task-Manager von edge.exe). Ich würde diesen Wert mal mit dem der V14 vergleichen. Nur kann ich dir diesen Wert nicht liefern, da wir alle Rechner auf V15 umgestellt haben.

Viele Grüsse
Stefan Hartl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 04. Jul. 2004 00:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CreaTec 10 Unities + Antwort hilfreich

Grundsätzlich kann man sagen, das Solid Edge mit jeder Version schneller und besser geworden ist, die Dateilängen sind meist auch kürzer geworden, das Datenformat ist effektiver. Allerdings sind auch jedesmal die Hardwareanforderungen gestiegen und die Möglichkeiten gestiegen (zbsp. Freiformflächen erstellen ist auf veralteter Hardware eine Qual), dadurch bläht sich dann doch wieder alles auf und wird langsamer. Aber es werden jetzt auch zbsp. die Grafikkarten besser angesprochen und genutzt (Extras-Optionen-Ansicht-mit Hardware-Unterstützung (Erweitert)).

Auf alter Hardware dagegen läuft SE immer langsamer und man muss meist auf die Hardwarebeschleunigungen verzichten. Wirtschaftlicher ist es hier, die Hardware entsprechend auszutauschen, mind. in eine neue Grafik zu inverstieren und den Speicher auf mind. 1 Gb aufzurüsten. Unter W2KWindows 2000 oder XP läuft Solid Edge in jedem Fall so schneller, besser und stabiler.

Gegenüber den übrigen Kosten ist doch die Hardware heutzutage nur noch ein kleiner Posten. Lieber in kürzeren Abständen kostengünstigere Hardwarekomponenten kaufen als in längeren Abständen extrem teure High-End Komponenten erstehen. Das rechnet sich langfristig im Mittel nicht, ausser man hat das Geld dazu und es ist einem egal. Die Kosten für Hardware jedenfalls sind im Vergleich zu den übrigen Kosten marginal.
Es macht einen Konstrukteur sehr viel produktiver, wenn er auf einem guten TFT Monitor mit schneller Hardware und dadurch mit sehr viel mehr Freude bei der Arbeit entspannt arbeiten kann, als auf einem NT-Krüppel, wo mit veralteter SE-Version mit abgeschalteter Hardware-Unterstützung rumgepfuscht wird.

Ich kann das meist nicht verstehen, wenn teure Mitarbeiter einer Firma auf Rechner arbeiten, die mein 9jähriger Sohn nicht geschenkt haben möchte.
Ich hoffe ich tue niemanden weh damit, wenn ich das mal so direkt formuliere. ;-)

------------------
Solid Edge Hotline:
Tel: +49 9103-7975125
sehotline@kmwpc.franken.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grafu
Mitglied
Anwendungsspezialist Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Grafu an!   Senden Sie eine Private Message an Grafu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grafu

Beiträge: 301
Registriert: 31.07.2000

Xeon Dualcore 3,73 mit Geoforce Fire GL, 2048 MB DDR-RAM
1 x SATA 250 Gig,Spacepilot

erstellt am: 04. Jul. 2004 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CreaTec 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo createc,

ich kann mich der meinung von kmw nur anschließen. wenn se alleine ca 1 minute benötigt um überhaupt damit zu arbeiten, werden alle anderen operationen unter se auch lange dauerern und zu einer art festplattenbeschäftigungsprogramm zu werden. auf aktueller hardware sollte der start von se ca. 10-15 sec dauern und das arbeiten mit 1 gig ram ist dann auch als komfortabel zu bezeichnen.

eine alte ( ca 1-2 jahre) damals gut ausgestattetet cad maschine ist für den office bereich immmer noch als flott anzusehen und dementsprechend die möglichkeit die rechener öfters auszutauschen und einer anderen verwendung zuzuführen

------------------
------------------
Gruß

Uwe Graf
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz