Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Bemaßung In gezeichneter Ansicht -> Layer Auto Hide

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
What’s new in Designcenter Solid Edge 2026, ein Webinar am 04.11.2025
Autor Thema:  Bemaßung In gezeichneter Ansicht -> Layer Auto Hide (313 mal gelesen)
Daniel Droop
Mitglied
Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Daniel Droop an!   Senden Sie eine Private Message an Daniel Droop  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daniel Droop

Beiträge: 11
Registriert: 27.04.2004

Dell Inspiron 8600, Pentium M 1,5 GHz, 512 MB
NVidia GeForce FX Go5650, 128 MB
XP Prof., SE V15 SP5

erstellt am: 08. Jun. 2004 23:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Edger,

ich möchte "In gezeichneter Ansicht" Maße setzen. Diese sollen anschließend nicht auf der Blattebene erscheinen (da sie dann u.a. nicht im richtigen Maßstab angezeigt werden). Durch manuelles Verschieben der Maße auf den "Auto-Hide" Layer kann man das hinkriegen (Auswahl sämtlicher Maße über SmartSelect), aber auf die Dauer nervt die Fummelei in der Layersteuerung.

Daher wollte ich mir vor einiger Zeit ein kleines VB Programm schreiben, welches mir die Maße automatisch auf den Auto-Hide Layer setzt. Dank C. Rucks war ich schon soweit, dass man die Maße nicht direkt auf einen anderen Layer legen kann, sondern zuerst eine Gruppe bildet, diese dann auf "Auto-Hide" verschiebt und anschließend wieder auflöst (Stand V12).

Ist hier jemand programmiertechnisch so fit, dass er die entscheidenden Zeilen ohne viel Aufwand zusammenbringt? Bei mir dauert das nach der Trial and Error Methode ewig!

Also: wie bildet man aus einer bereits ausgewählten Menge (nachdem man SmartSelect angewendet hat) eine Gruppe und verschiebt diese Gruppe dann auf einen anderen Layer. Zwei Zeilen Code??

Daniel

<-- ach ja: (off-topic) wo finde ich eine Info,
<-- wie ich meine System-Info aktualisieren kann?
<-- aktuell: V15 SP4

[Diese Nachricht wurde von Daniel Droop am 10. Jun. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SE ST5
SWX 2011 SP4
ProE WF IV, M080
ProE WF III, M200
ProE WF II, M171
Win7 64,
HP Elite Book 8730W
Core 2 DUO T9600 2,8 GHz
4GB DDR2 RAM
nVidia FX2700M

erstellt am: 09. Jun. 2004 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daniel Droop 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniel Droop,

für dein Problem benötigst du eigentlich kein VB.
Es gibt zwei elegante Wege zum Ziel.

1.
Bevor du deine Masse in die Ansicht einträgst gehst du
in die Layersteuerung und aktivierst den Layer "Auto-Hide".
Dann werden alle Masse gleich auf diesen Layer geschrieben.
ich persönlich bevorzuge es aber, für solche Masse einen extra
Layer neu zu definieren, z.B. "Verdeckte Masse". Das hat den
Vorteil dass du eventuelle verdeckte Linien separat ausblenden
kannst wenn die die Hintergrundgeometrie zu Verdeutlichung
bestimmter Zuammenhänge zeigen willst.     

2.
Hast du deine Masse doch auf einem oder mehreren Layern liegen
kannst du mit dem Werzeug "Smart Select" in der Formatierungsleiste
ein Mass anwählen, machst ein Häkchen bei der Smart Select Option
"Elementtyp". Dies bestätigst du mit OK. Nun werden alle Masse selektiert. Danach wählst du in der Layersteuerung im oberen Auswahlfenster den Layer auf den du deine Masse legen willst. SE frägt dich sicherheitshalber "Verscheiben Sie die ausgewählten Elemente zu Layer ´....´? Dies bestätigst du mit OK.

Falls du wirklich VB einsetzen willst für diesen Zweck solltest du
die Befehle wie unter Punkt 2 beschrieben durch das Programm ausführen
lassen.

Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Daniel Droop
Mitglied
Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Daniel Droop an!   Senden Sie eine Private Message an Daniel Droop  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daniel Droop

Beiträge: 11
Registriert: 27.04.2004

Dell Inspiron 8600, Pentium M 1,5 GHz, 512 MB
NVidia GeForce FX Go5650, 128 MB
XP Prof., SE V15 SP5

erstellt am: 10. Jun. 2004 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von CadKD:
Hallo Daniel Droop,

für dein Problem benötigst du eigentlich kein VB.
Es gibt zwei elegante Wege zum Ziel.
(...)
CadKD


Hallo CadKD,

Vielen Dank für deine ausführliche Darstellung, aber diese beiden Wege waren mir durchaus bekannt. Als Reaktion auf deine Antwort habe ich meine Anfrage überarbeitet. Es sollte sich also niemand wundern, warum deine Antwort nun nicht mehr so richtig zur Frage passt ;-)

Gruß Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz