| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | Mehr Prozesssicherheit durch PLM bei autonox Robotics GmbH, ehemals MAJAtronic GmbH , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: V14: auf Koordinatensystem einbauen Fehlanzeige??? (285 mal gelesen)
|
wisu Mitglied Ing

 Beiträge: 98 Registriert: 23.03.2004 Creo 2.0 M200
|
erstellt am: 23. Apr. 2004 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Grafu Mitglied Anwendungsspezialist Maschinenbau
 
 Beiträge: 301 Registriert: 31.07.2000 Xeon Dualcore 3,73 mit Geoforce Fire GL, 2048 MB DDR-RAM 1 x SATA 250 Gig,Spacepilot
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wisu
hallo wiso, du must nur beim palzieren links in der leiste das koordinatensystem des teiles einblenden wenn du dich auf ein koordinatensystem vom teil beziehen willst. oder du nimmst die beziehung verbinde oder axial und wählst einen punkt oder eine kante vom teil die du dann am schnittpunkt des koordinatensystems oder an einer achse der pfeile hängen kannst. ich musste auch etwas probieren, aber geht dann ganz gut. ------------------ ------------------ Gruß Uwe Graf Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wisu Mitglied Ing

 Beiträge: 98 Registriert: 23.03.2004
|
erstellt am: 03. Mai. 2004 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Grafu Mitglied Anwendungsspezialist Maschinenbau
 
 Beiträge: 301 Registriert: 31.07.2000 Xeon Dualcore 3,73 mit Geoforce Fire GL, 2048 MB DDR-RAM 1 x SATA 250 Gig,Spacepilot
|
erstellt am: 03. Mai. 2004 21:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wisu
hallo wisu, verbinden, also punkt auf punkt und dann die pfeile mit der axialbziehung, jeder pfeil in der regel eine achse wenn du ohne verbinden arbeitest. ------------------ ------------------ Gruß Uwe Graf Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
diamond Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 115 Registriert: 04.12.2002
|
erstellt am: 04. Mai. 2004 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wisu
Guten Morgen! Das standart Koordinatensystem kann mann aber einfacher mit einander verbinden. mann zieht einfach den einzusetzenden teil mit [Strg] in die zeichenfläche, bzw. auf das koordinatensystem. und die [Strg] - Taste gedrückt halten. mfg manuel
------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |