| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Cyber-Security-Richtlinie NIS-2: Warum der Maschinenbau jetzt handeln muss, ein Webinar am 23.09.2025
|
Autor
|
Thema: Solid Edge V5 (677 mal gelesen)
|
Rolsis Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 53 Registriert: 03.02.2002
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SE-Gemeinde, habe über EBAY Solid Edge V5 recht preisgünstig erstanden(Orginal CD + Ser.Nr. leider ohne Handbuch,). Laut Auskunft des Verkäufers ist das Programm noch nicht registriert. Jetzt meine Fragen: 1. Weiß von euch vielleicht jemand ob und wenn ja, wo ich eine Registrierung des Programms durchführen lassen kann? 2. Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, an ein Service-Pack für die V5 zu kommen? Vielen Dank im voraus für eure Mühen und Gruß Roland
------------------ Roland Sistemich visualtec3d.de r.sistemich@visualtec3d.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3002 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 16. Apr. 2004 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolsis
Hallo Roland, ich kenne zwar V5 nicht mehr ... aber ich glaube da hat jemand seinen "Müll" günstig entsorgt. M. W. gibt es von UGS (oder wie auch immer sie firmieren) "nur" für die letzten 3 Versioen UpDates. Ausserdem wird der Verkauf von gebrauchten Lizenzen von UGS nicht gern gesehen, bzw. ist nach den Lizenzabkommen sogar verboten ... leider. Ausserdem weiß ich nicht ob du mit den Funktionen heute noch glücklich wirst. Schau mal im inoffiziellen Solid Edge Forum ... dort ist eine Historie mit Produktbeschreibungen hinterlegt. Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg ... Achso ... irgendwann wurde sogar mal der Kernel geändert ... es kann also sein das du Fehler bekommst die andere nicht reproduzieren können. Auf jeden Fall lasssen sich deine erstellten Daten aber mit den neueren Versionen ohne Probs öffnen. Gruß Rübe ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er frist, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 16. Apr. 2004 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolsis
|
Rolsis Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 53 Registriert: 03.02.2002
|
erstellt am: 16. Apr. 2004 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, erst mal vielen Dank für eure Antworten. SE V5 nutze ich hauptsächlich zu privaten bzw. kleinen nebenberuflichen Projekten. Ich erstelle damit Modelle, die ich dann via STL, oder notfalls, im Fall von Assemblys via VRML, in Cinema 4D importiere, dort texturiere, evtl. animmiere und dann rendere. Beispiel hierzu habe ich als Bilddatei beigefügt. Hier wurden die Geometrien mid SE V5 erstellt, Texturierung, Beleuchtung und Rendering dann in Cinema 4D. Für diese Zwecke reicht mir die V5 völlig aus und somit haben sich 250€, die ich dafür bezahlt habe, schon gelohnt. 7000€ für ein aktuelles SE würden sich, auch auf lange Sicht gesehen, einfach nicht auszahlen. Hauptberuflich arbeite ich auf meiner Dienststelle seit ca. 2 Jahren mit SE, seit 4 Wochen sogar schon mit der V15. Von daher kenne ich den Unterschied zwichen der V5 und V15 recht gut. Übrigens, die V5 war die Version nach der Kernel-Umstellung und hat den, wenn ich mich nicht irre, Parasolid-Kernel 9.1. @Lars: Die Layout-Version hilft mir leider auch nicht weiter da sie sich eben nur auf das reine 2D-CAD beschränkt. Gruß und ein schönes Wochenende Roland ------------------ Roland Sistemich visualtec3d.de r.sistemich@visualtec3d.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
power-kon Mitglied Konstrukteur, CAD-Administrator
 
 Beiträge: 217 Registriert: 21.01.2002 WIN XP SEV18Up11 SEV18Layout
|
erstellt am: 18. Apr. 2004 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolsis
|
Rolsis Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 53 Registriert: 03.02.2002
|
erstellt am: 18. Apr. 2004 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Jürgen Niesner Mitglied
  
 Beiträge: 505 Registriert: 26.11.2001
|
erstellt am: 19. Apr. 2004 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolsis
Servus Roland, wenn Du in deiner Dienststelle SE hast, gibt es zur Floating Lizenz für die Mitarbeiter auch kostenlose HeimUserLizenzen mit Dongle. Jürgen ------------------ 50* SEV14SR12, 4* SEV15SR1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |