Hallo,
erst mal vielen Dank für eure Antworten.
SE V5 nutze ich hauptsächlich zu privaten bzw. kleinen nebenberuflichen Projekten.
Ich erstelle damit Modelle, die ich dann via STL, oder notfalls, im Fall von Assemblys via VRML, in Cinema 4D importiere, dort texturiere, evtl. animmiere und dann rendere.
Beispiel hierzu habe ich als Bilddatei beigefügt. Hier wurden die
Geometrien mid SE V5 erstellt, Texturierung, Beleuchtung und Rendering dann in Cinema 4D.
Für diese Zwecke reicht mir die V5 völlig aus und somit haben sich 250€, die ich dafür bezahlt habe, schon gelohnt. 7000€ für ein aktuelles SE würden sich, auch auf lange Sicht gesehen, einfach nicht auszahlen.
Hauptberuflich arbeite ich auf meiner Dienststelle seit ca. 2 Jahren
mit SE, seit 4 Wochen sogar schon mit der V15.
Von daher kenne ich den Unterschied zwichen der V5 und V15 recht gut.
Übrigens, die V5 war die Version nach der Kernel-Umstellung und hat den, wenn ich mich nicht irre, Parasolid-Kernel 9.1.
@Lars:
Die Layout-Version hilft mir leider auch nicht weiter da sie sich eben nur auf das reine 2D-CAD beschränkt.
Gruß und ein schönes Wochenende
Roland
------------------
Roland Sistemich
visualtec3d.de
r.sistemich@visualtec3d.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP