| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | SPOT-ON: Der Struktur-Designer in NX CAD, ein Webinar am 05.08.2025
|
Autor
|
Thema: Techniker und Solid Edge (1021 mal gelesen)
|
Apex Mitglied Konstrukteur und Student
 
 Beiträge: 104 Registriert: 06.02.2004
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich habe am Montag meine Weiterbildung zum Maschinenbau Techniker in der Abendschulform begonnen. Dort habe ich nun CAD mit dem Programm Solid Edge als Programm. Woher kann ich nun eine Version für daheim zum Probieren und lernen bekommen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
diamond Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 115 Registriert: 04.12.2002
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apex
Hallo! Normaler weise sollte die schule eine academik vesrsion haben die eben für schüler und schulen Gratis ist! (zumindest war das vor drei jahren wie ich meine ausbildung zum Maschinenbauer abgeschlossen habe) also frag mal deinen lehrer oder hat der auch keine ahnung? sonst schau mal unter www.solidedge.com mfg manuel ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Apex Mitglied Konstrukteur und Student
 
 Beiträge: 104 Registriert: 06.02.2004
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mein Lehrer meinte ich könnte von ihm eine Akademic Version bekommen. Allerdings war da kein wort von Gratis sondern von 15€. Ich mein 15€ ist nicht die welt aber wenn hier von Gratis geredet wird wundert mich das. In wie weit untscheidet sich die Akademische Version von der Normalen Kommerziellen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3002 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apex
Hallo Apex, der Unterschied liegt in der "Form" der Dateien. Einmal mit der Academic geöffnete Dateien lassen sich NIE wieder mit der "Normalen" öffnen. Du kannst also ganz normal arbeiten, sogar vondeinem Arbeitgeber aktuelle Projekte bearbeiten .... aber nie im Betrieb speichern!!! Die 15€ sind wahrscheinlich die Aufwandskosten fürs Brennen und die CD .... irgendwie müssen diese Sachen ja auch in der Schule bezahlt werden. Wo gehst du zur Schule? Gruß Rübe ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er frist, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
diamond Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 115 Registriert: 04.12.2002
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apex
hallo rüben rudi !! das mit den aufwandskosten kann wirklich sein da ich mir diese version damals selbst kopiert habe!! aber eins nocht dur öffnen einer datei wird diese NICHT unbrauchbar!!! erst durch das ABSPEICHERN!!! mfg manuel
viel spaß damit!!! :-)
------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
power-kon Mitglied Konstrukteur, CAD-Administrator
 
 Beiträge: 217 Registriert: 21.01.2002 WIN XP SEV18Up11 SEV18Layout
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apex
|
Apex Mitglied Konstrukteur und Student
 
 Beiträge: 104 Registriert: 06.02.2004
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okay, dann werd ich mich erst mal für die Academic Version endscheiden. Dauert aber noch bis nächste woche bis ich diese erhalte. Ich geh zur EKS in Darmstadt. Ich habe 98 - 2001 Industriemechaniker Fachrichtung Betreibstechnik gelernt. (Firma Merck in Darmstadt) Jetzt habe ich mich für den schweren und langen Weg der Abendschule endschieden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chris123 Mitglied Maschinenbau-Techniker

 Beiträge: 85 Registriert: 05.09.2003 P4, 3,0GHz, 1GB Ram, 3dlabs VP880Pro, Win XP, 19" TFT, SW2006 SP5, Solidcam 2006 (Drahten),
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apex
Hi Edger, also ich kann nur sagen, dass man mit der Academic Version sich schon sehr gut in das Thema 3D einarbeiten....... Habe allerdings 99€ für die Student/Academic Version gezahlt und für einige Smap V5.1 Bibliotheken jeweils 10€. Techniker ist sicherlich nicht verkehrt und Abendschulform in der heutigen Zeit auch gerne gesehn (Zeichen für Belastbarkeit und man kommt aus der Praxis nicht raus). Ich habe meinen Technikerabschluss im Sommer 2003 in Wuppertal gut bewerkstelligt. Danach hatte ich mich entschlossen in Köln an der RFH ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Techn.Betriebswirtschaft anzufangen. Kann ich nur empfehlen. Hier habe ich auch erfahren, dass die Uni auch Solid Edge einsetzt....also habe ich mir die Academic angeschafft. Soviel zum Thema nebenberufl. Weiterbildung....ich finds gut. Wie seht ihr es? Gruss vom chris123 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
diamond Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 115 Registriert: 04.12.2002
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apex
Meine meinung ist! Abendschule ist absolut nicht schlecht! vorausgesetzt es läst sich mit beruf und privatleben (ist eigendlich gleich null - zumindest in Österreich) vereinbaren. bei mir zumindest währe so etwas nicht möglich da mein arbeittag oft 13 -14 stunden dauert! und dann noch schule ?? lernen?? mfg manuel ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
engine-81 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 25.07.2005 Solid EdgeV15 Solid Works MDesign 9 P4 Xp Pro
|
erstellt am: 25. Jul. 2005 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apex
Hi Apex, ich bin vor zwei Monate mit der Weiterbildung zum Maschinenbautechniker fertig geworden. Ich habe auch mit SolidEdge konstruiert. Der Preis war ein euro für die cd. Die Schule hat glaub die Lizenz von einem Vertriebspartner von SE bezahlt bekommen. P.S. Ich will dich demotiviern, aber mit SolidEdge arbeiten wenige Betriebe. Dass konnte ich bei der Suche nach einer Stelle als Konstrukteur feststellen. Ciao, Ciao Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |