| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Solid Edge Simulation | Modalanalyse, Frequenzganganalyse und thermische Analyse, ein Webinar am 26.10.2025
|
Autor
|
Thema: Holes.txt und PipeThreads.txt (851 mal gelesen)
|
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3002 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 06. Jan. 2004 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Profis, hat einer von Euch diese Dateien schon mal vervolständigt und kennt einen Link um sie herunter zuladen? Hab mit verschiedenen Durchmessern experimentiert und jedesmal fehtl irgendwas ;-(. Das Ändern von Hand ist mir bekannt ... aber dazu hab ich jetzt eigentlich keine Lust. Ist ja sicher nicht nur für mich interessant. Gruß aus dem vereisten Ost-Niedersachsen Rübe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BulliS Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 31.03.2003 MDT2004DX
|
erstellt am: 06. Jan. 2004 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rüben-Rudi
|
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3002 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 06. Jan. 2004 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 06. Jan. 2004 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rüben-Rudi
|
stw Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 11.04.2003 SE-ST9
|
erstellt am: 06. Jan. 2004 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rüben-Rudi
|
Michael67 Mitglied Projektierung, CAD-Betreuung

 Beiträge: 52 Registriert: 19.12.2002
|
erstellt am: 20. Feb. 2004 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rüben-Rudi
Hallo, wir benutzen auch die ISOHOLES.TXT, weil da mehr drinsteht. Im Rahmen einer CAM-System-Auswahl bin ich aber auf folgendes Problem gestossen: Der Kernlochdurchmesser von Gewindebohrungen in Isoholes.txt stimmt nicht mit der Norm überein. M6 hat z.B. 4,917 statt 5. (in HOLES.TXT ist das anders). Die automatische Bohrungserkennung im CAM-System schlägt hier Gewindebohrer M5 statt M6 vor. Also im Zusammenhang mit einer CAM-Kopplung aufpassen! Gruss Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |