Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Normteile-Bibliothek

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Cyber Security in der Produktentwicklung - So setzen Sie den CRA mit Polarion um, ein Webinar am 21.10.2025
Autor Thema:  Normteile-Bibliothek (540 mal gelesen)
tuxmrk
Mitglied
Dipl.-Ing./OStR


Sehen Sie sich das Profil von tuxmrk an!   Senden Sie eine Private Message an tuxmrk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tuxmrk

Beiträge: 310
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 20. Okt. 2003 17:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo werte User,

ich suche nach einer günstigen Möglichkeit, in SE 14 Academic DIN-Normteile und Firmen-Normteile einzusetzen. Wir haben uns PowerParts 5.3 angesehen, aber so richtig glücklich sind wir damit nicht.

Welche Produkte könnt Ihr mir empfehlen? Es ist für unsere Technikerschule, d.h. die Kosten sollten eher niedrig sein :-)

Ganz toll wäre es, wenn wir eine Lösung finden könnten, wo man diese
Normteilbiliotheken auch in MegaCAD nutzen könnte. Wird hier bei uns
auch (noch) unterrichtet :-)

Würde mich über Antworten freuen.

mfg
Markus


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Grafu
Mitglied
Anwendungsspezialist Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Grafu an!   Senden Sie eine Private Message an Grafu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grafu

Beiträge: 301
Registriert: 31.07.2000

Xeon Dualcore 3,73 mit Geoforce Fire GL, 2048 MB DDR-RAM
1 x SATA 250 Gig,Spacepilot

erstellt am: 21. Okt. 2003 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tuxmrk 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo tuxmrk,

wir haben an den technikerschulen und uni die wir vertreten die normteil von der firma cad-partner smap3d im einsatz. hier kann man auch günstige classrooom oder hochschullizenzen anfragen die echt gut sind.

ich gehe aber davon aus das diese teile nicht in megacad funktionieren, höchstens das du diese exportiert und neu einlädts.

------------------
------------------
Gruß

Uwe Graf
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz