Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  ASM in ASM Bewegung?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
SST next.step, Regensburg | Kostenloses Event für aktuelle Themen und Trends entlang der digitalisierten technischen Wertschöpfung, eine Veranstaltung am 13.11.2025
Autor Thema:  ASM in ASM Bewegung? (271 mal gelesen)
Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3002
Registriert: 06.12.2002

SE ST7 MP5

erstellt am: 05. Okt. 2003 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HAllo Profis,

ich habe mal wieder ein kleines Problem ...

In einer Baugruppe verbaue ich eine Hydraulikzylinder als ASM der eine axiale Bewegung erlaubt.

In der Hydraulikzylinder ASM kann ich die Kolbenstange ohne Probleme verschieben. Wenn ich diesen HZ in eine neue ASM einbaue, in der schon die Abstände der Aufnahmen festgelgt sind, passt er sich nicht an, bzw ich kann in der übergeordneten ASM auch die Kolbenstamge nicht mehr verschieben ... blöd zum einbauen ... oder bin ich zu blöd??? ;-)

Ich vermute es liegt an irgendeinem Schalter ...


Danke und Gruß

Rübe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Gras
Moderator
Solid Edge AE


Sehen Sie sich das Profil von Markus Gras an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Gras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Gras

Beiträge: 4684
Registriert: 20.07.2000

Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.

erstellt am: 05. Okt. 2003 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rüben-Rudi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rübe,

Du hast recht, es liegt an einem Schalter - aber der fehlt z.Zt. in Solid Edge.

Das einzigste was Du im moment machen kannst ist Deinen Hydraulikzylinder in eine Baugruppe mit alternativ Positionen umzuwandeln (Karteireiter [b]Baugruppenfamilie]/b] in der Edge Bar) und verschiedene Stellungen der Kolbenstange definieren.

------------------
Gruß

Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Lwr
Mitglied
Dipl.Ing.Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Lwr an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Lwr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Lwr

Beiträge: 541
Registriert: 21.10.2002

SE ST7 MP9; Intel i5-3470, 3,20GHz
8GB RAM; AMD FirePro V4900
ERP: Pro-Alpha / CA-Link

erstellt am: 06. Okt. 2003 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rüben-Rudi 10 Unities + Antwort hilfreich


Zylinder.jpg

 
Hallo Rübe,

Zylinder baue ich immer als Parts ein. In der Variablen-Liste erzeuge ich dann eine Variable Hub, mit welcher ich die Kolbenstange bewege. Dadurch kann ich im .asm mit Hilfe der Peer-Variablen schnell den Zylinder bewegen.
Wenn die Abstände schon feststehen, müsstest du eine Beziehung natürlich löschen, weil ja der Zylinder deine Teile steuert und nicht umgekehrt.

Zur verdeutlichung noch ein Bildchen.

tschau
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz