Servus Maserski,
als erstes must Du entscheiden ob auch Zeichnungen für die einzelnen Komponenten der Schweißkonstruktion erstellt werden sollen, oder ob es reicht wenn eine einizige Zeichnung der kompletten Schweißkonstruktion erstellt wird.
Im 1.Fall (Zeichnungen für alle Teile)
einzelne Teilefamilien für die unterschiedlichen Teile erstellen, wenn es davon mehrere ähnliche Teile gibt (Stirnblech, Seite 1 und Seit2).
Dann eine Assemblyfamilie erstellen, in der die verschiednen "Vierkantrohre" enthalten sind. Beim erstellen der Assemblyfamilie kannst Du in den einzelnen Members die Teile untereinander mit ersetzen relativ schnell austauschen ohne das Beziehungen zerstört werden.
Im nächsten Schritt machst Du von jedem Member in der Assemblyfamilie eine Schweißkonstruktion damit Du auch ordentliche Schweißzeichnungen bekommst. Da man im Weldment nicht auf die einzelnen Members in einer ASM-Familie zugreifen kann hängt man jeden Memember der ASM-Familie erst in eine eigenes Assembly. Dann von jedem Assembly die PWD machen. Der Schritt ist umständlich, ich hab aber noch keine andere Lösung. Wenn Du keine Schweißzeichnungen brauchst Du diesen Schritt und den nächsten nicht zu machen.
(Alternativ kann man das zwischen Assembly auch weglassen, wenn man im PWD die AssemblyFamilie direkt verwendet. Hier wird dann der Link zu genau einem Member aufgemacht. Dann kopiert man sich die PWD für jeden Member einmal und tauscht mit dem RevManager den Link zu den einzelnen Member aus. ich habs getestet funktioniert, wie sich EDS verhält wenn es hier zu Problemen kommt ist offen)
Als letzten Optionalen Schritt kannst Du dann wieder eine Assemblyfamilie machen bei der jeder Memeber genau ein Teil hat, nämlich die Schweißkonstruktion. Damit hat dann der User wieder alle ähnlichen Vierkantrohre in einer Datei.
Jürgen
------------------
50* SEV14SR5, 2* SEV15_00_00_51
[Diese Nachricht wurde von Jürgen Niesner am 01. Oktober 2003 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP