Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Teilefamilien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Teilefamilien (453 mal gelesen)
Maserski
Mitglied
Maschbau.Techniker, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Maserski an!   Senden Sie eine Private Message an Maserski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maserski

Beiträge: 604
Registriert: 25.07.2003

SE ST9

erstellt am: 01. Okt. 2003 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


traverse1.jpg

 
Tach zusammen,

muss mich mit dem Thema Teilefamilien beschäftigen und hab so meine probleme.
Wir haben Baugruppen die aus vier Blechen zu einem Vierkantrohr verchweisst werden und dann noch zwei Kopfplatten erhalten. Diese Baugruppen unterscheiden sich nacher nur in der länge voneinander. Nach dem Schweissen werden die Teile noch spanend bearbeitet.
Wie kann ich das mit möglichst wenig Aufwand erledigen?

Gruß Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen Niesner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jürgen Niesner an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen Niesner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen Niesner

Beiträge: 505
Registriert: 26.11.2001

erstellt am: 01. Okt. 2003 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maserski 10 Unities + Antwort hilfreich


Beispiel.zip

 
Servus Maserski,

als erstes must Du entscheiden ob auch Zeichnungen für die einzelnen Komponenten der Schweißkonstruktion erstellt werden sollen, oder ob es reicht wenn eine einizige Zeichnung der kompletten Schweißkonstruktion erstellt wird.

Im 1.Fall (Zeichnungen für alle Teile)
einzelne Teilefamilien für die unterschiedlichen Teile erstellen, wenn es davon mehrere ähnliche Teile gibt (Stirnblech, Seite 1 und Seit2).
Dann eine Assemblyfamilie erstellen, in der die verschiednen "Vierkantrohre" enthalten sind. Beim erstellen der Assemblyfamilie kannst Du in den einzelnen Members die Teile untereinander mit ersetzen relativ schnell austauschen ohne das Beziehungen zerstört werden.

Im nächsten Schritt machst Du von jedem Member in der Assemblyfamilie eine Schweißkonstruktion damit Du auch ordentliche Schweißzeichnungen bekommst. Da man im Weldment nicht auf die einzelnen Members in einer ASM-Familie zugreifen kann hängt man jeden Memember der ASM-Familie erst in eine eigenes Assembly. Dann von jedem Assembly die PWD machen. Der Schritt ist umständlich, ich hab aber noch keine andere Lösung. Wenn Du keine Schweißzeichnungen brauchst Du diesen Schritt und den nächsten nicht zu machen.
(Alternativ kann man das zwischen Assembly auch weglassen, wenn man im PWD die AssemblyFamilie direkt verwendet. Hier wird dann der Link zu genau einem Member aufgemacht. Dann kopiert man sich die PWD für jeden Member einmal und tauscht mit dem RevManager den Link zu den einzelnen Member aus. ich habs getestet funktioniert, wie sich EDS verhält wenn es hier zu Problemen kommt ist offen)

Als letzten Optionalen Schritt kannst Du dann wieder eine Assemblyfamilie machen bei der jeder Memeber genau ein Teil hat, nämlich die Schweißkonstruktion. Damit hat dann der User wieder alle ähnlichen Vierkantrohre in einer Datei.

Jürgen

------------------
50* SEV14SR5, 2* SEV15_00_00_51

[Diese Nachricht wurde von Jürgen Niesner am 01. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maserski
Mitglied
Maschbau.Techniker, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Maserski an!   Senden Sie eine Private Message an Maserski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maserski

Beiträge: 604
Registriert: 25.07.2003

SE ST9

erstellt am: 01. Okt. 2003 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle antwort,
hat mir schon sehr witer geholfen, was ist aber wenn ich etwas ändern will, muss ich dann alle verknüpften Dateien anfassen und aktuallusieren???

Gruß Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maserski
Mitglied
Maschbau.Techniker, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Maserski an!   Senden Sie eine Private Message an Maserski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maserski

Beiträge: 604
Registriert: 25.07.2003

SE ST9

erstellt am: 01. Okt. 2003 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mann kann doch auf die einzelnen Member der ASM zugreifen, man muss beim einfügen der Schweiskonstruktion im Weldment an den Dateinamen folgendes anhängen  !membername

Dann geht es auch einen anderen Member einzulesen.

Gruß Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen Niesner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jürgen Niesner an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen Niesner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen Niesner

Beiträge: 505
Registriert: 26.11.2001

erstellt am: 02. Okt. 2003 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maserski 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Mann kann doch auf die einzelnen Member der ASM zugreifen, man muss beim einfügen der Schweiskonstruktion im Weldment an den Dateinamen folgendes anhängen  !membername

Danke,
das ist mir neu, aber gut zu wissen, nur muss der User wissen wie die Member heißen. Ein Auswahl Dialog wäre hier vielleicht angebracht. Ich habe diesen Wunsch für die MR bereist bei EDS geloggt.

Jürgen

------------------
50* SEV14SR5, 2* SEV15_00_00_51

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maserski
Mitglied
Maschbau.Techniker, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Maserski an!   Senden Sie eine Private Message an Maserski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maserski

Beiträge: 604
Registriert: 25.07.2003

SE ST9

erstellt am: 02. Okt. 2003 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Stimmt, mann muß wissen wie man die Member genannt hat, das kann schnell in eine Sackgasse führen.
Was ich jetzt noch wissen müßte ist wie mann solche Teilefamilien in der Datenbank "SMAP" händeln kann.


Gruß Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz