| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | STAEDTLER Mars: Digitalisierung im Mittelstand mit Teamcenter PLM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Master Komponente (252 mal gelesen)
|
Luiegie Mitglied Produktentwickler

 Beiträge: 14 Registriert: 04.07.2003
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: In meinem Betrieb gibt es eine Standard Komponente("X"). Alle Konstruktionen und Baugruppen beziehen sich auf "X". Ich möchte "X" beim öffnen einer neuen prt. Datei automatisch laden. Es fungiert als Black Box, bei dem nur díe Anschluss Maße interessant sinde. Sobald "X" von mir geändert wird, sollen die Konstrukteure nur noch das aktualisierte Teil aufrufen können. Gleichzeitig sollen auch die dazugehörigen CNC Programme einem Änderungsdienst unterliegen, ebenso wie die 2D Zeichnungsableitung. Ein schwieriges Problem, Aber hoffentlich kann mir jemand helfen. Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luiegie
Hallo Lars, ist nicht so ohne was Du vorhast. Folgendes wäre aber denkbar. Dein Teil 'X' modellierst Du als Part. Du erstellst Dir eine projektbezogene Vorlage, evtl. auch in einem Unterverzeichnis von \Template. In diesen Vorlagen baust Du eine Teilekopie (als Konstruktion) auf dieses Teil 'X' ein. Nun hat jeder der zu diesem Projekt eine neue Datei anlegt, das von Dir vorgegeben Teil als Teilekopie drin. Da die Teilekopie ja assoziativ zum Teil 'X' ist, werden Änderungen auch automatisch nachgeführt. Aber ich muß Dich warnen, die Verknüpfungen und Geometrien vergrößern auch die Dateien. Außerdem funktioniert das ganze nur, wenn die erstellten Teile sich auf die vorhanden Konstruktionsgeometrie beziehen. Du wirst also bei Änderung nicht umhin kommen zu prüfen ob alle Teile sich mitgeändert haben, oder ob ein Konstrukteur einfach mal 'Freihand' modelliert hat. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Luiegie Mitglied Produktentwickler

 Beiträge: 14 Registriert: 04.07.2003
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort. Kann ich der Teilekopie auch eine Zeichnung anhängen, die sich automatisch mitändert? Ist es möglich nur "Leserechte" für die Teilekopie zu vergeben? Grüße Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luiegie
Hallo Lars, Du kannst von Deinem Teil 'X' immer eine Zeichnung machen. Es ist zwar auch denkbar eine Draftvorlage zu definieren, die bereits den Link zu einem Modell enthält, aber da sehe ich keinen wirklichen Nutzen drin. Das mit den Zugriffsrechten läßt sich sehr einfach realisieren. Schau mal unter Datei-Eigenschaften-Status dort gibt es den Status in Arbeit, den setzt Du. Das heißt Du und nur Du darfst das Teil ändern, alle anderen können die Datei nur lesen. Du kannst den Status jederzeit wieder auf Verfügbar zurückstellen. Du kannst das ganze natürlich auch über die Dateirechte von Windows regeln, aber so ist es sicher eleganter. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Luiegie Mitglied Produktentwickler

 Beiträge: 14 Registriert: 04.07.2003
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 05. Aug. 2003 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luiegie
|