Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Quadro FX500?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
Autor Thema:  Quadro FX500? (378 mal gelesen)
marp
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von marp an!   Senden Sie eine Private Message an marp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marp

Beiträge: 42
Registriert: 13.05.2002

HPZ600, Xeon 2,4GHz , 8GB RAM, Quiadro FX1800
Windows 7 SP1
SE ST3 (MP8)

erstellt am: 31. Jul. 2003 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

habe gerade das Vergnügen neue Workstations für Solid Edge kaufen zu dürfen. Bis jetzt habe ich mir einen Rechner mit folgenden Komponenten zusammen gestellt:
Pentium IV 3.0GHz, 2048MB RAM (Corsair XMS3200), ASUS P4C800 Mainboard, 36GB Serial-ATA Festplatte (evt. als RAID 0), Win2000 Pro (Firmenpolitik).

Unsicher bin ich nun bei der Wahl der Grafikkarte. Zur Auswahl stehen Quadro4 750XGL und Quadro FX500. Verwirrend find ich das die 750XGL als Mid-Range Karte bezeichnet wird, aber wesentlich mehr kostet als die sogenannte High-End Karte FX500.

Hat jemand von euch Erfahrung mit den beiden Karten?

Habt ihr auch schon Erfahrungen mit Serial-ATA Festplatten? Mein Lieferant meint es sei zur Zeit für uns die beste Lösung.

Gruss
marp

------------------
Die Vergangenheit bestimmt die Zukunft und erklärt die Gegenwart.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rthiele
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von rthiele an!   Senden Sie eine Private Message an rthiele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rthiele

Beiträge: 12
Registriert: 01.08.2003

erstellt am: 01. Aug. 2003 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo erstmal,
Kennt jemand die Grafikkarte FX2000 soll neu um die 1800 Euro kosten...
Hab bei Ebay ein günstiges Angebot gesehen.. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2745086200

Was meint ihr dazu?

Gruß

R. Thiele

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Dozent - CAD-Schulungen / Solid Edge / Maschinenbau (m/w/d)
Wir zählen mit mehr als 120 Mitarbeitenden zu den größten Partnern von Siemens PLM Software weltweit und verfügen, neben den bewährten Siemens-Produkten für CAD und PLM (Solid Edge, NX und Teamcenter), als Siemens PLM Platinum-Partner über ein umfangreiches, für Solid Edge zertifiziertes eigenes Produktportfolio für die Bereiche Datenmanagement, Prozessautomatisierung, Standardisierung und Normteilverwaltung....
Anzeige ansehenWeitere: Bildung und Soziales
Stefan Hummel
Mitglied
Sales & Technik


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Hummel an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Hummel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Hummel

Beiträge: 262
Registriert: 11.06.2002

Xeon W-1270
32GB Speicher
Nvidia Quadro RTX 4000
Windows 10 Pro for Workstations

erstellt am: 01. Aug. 2003 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marp 10 Unities + Antwort hilfreich


FXpositioning.jpg

 
Hi,

anbei mal ein Positionierungssheet zu unseren CAD Grafikkarten.
Die PNY Quadro FX 500 ist da eher eine Enstiegslösung, sowohl vom Preis wie auch von der Leistung her. Die reine Geometrieleistung einer Quadro4 750 XGl ist doch etwas höher.

Bei der FX 500 hab ich den Vorteil, das der Grafikchip frei programierbar ist. Das bringt mir allerdings nur deutliche Vorteile wenn die benutzte Software das auch unterstützt wie z.B. 3ds max oder SolidWorks 2004. Bei Solid Edge gibts das im jetzigen Release leider noch nicht.

Zertifiziert sind sie beide: http://www.solid-edge.com/graphics/v14cardlist.cfm
Mit der 750XGL wärst du aktuell aber eigentlich besser bedient.

1800,- Euro für die PNY Quadro FX 2000 wären ein recht guter Preis. Der empf. Endkundenpreis liegt sonst bei 2190,-

Gruß
Stefan

------------------
PNY Technologies GmbH
Adenauerstr. 20/A3
52146 Würselen
Tel.: 02405/4826-120  Fax: 02405/4826-199  shummel@pny.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz