Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Koordinatenbemassung Kicken in V12

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Jos. Schneider Optische Werke GmbH: Automatisierung der Prüfplanerstellung spart bis zu 50% der Zeit und reduziert die Fehleranfälligkeit , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Koordinatenbemassung Kicken in V12 (429 mal gelesen)
stw
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von stw an!   Senden Sie eine Private Message an stw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stw

Beiträge: 78
Registriert: 11.04.2003

SE-ST9

erstellt am: 04. Jun. 2003 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

mich stört schon seit langem, dass in der V12 bei der Koordinatenbemassung der minimale Knickabstand von SE vorgegeben wird. Kennt jemand eine Möglichkeit, wenn ich rechtwinklig Abknicken möchte, dass der Abstand beliebig klein gemacht werden kann?
Besten Dank im voraus.

------------------
Steffen Wagner
Baumer Optronic GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jopa
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Jopa an!   Senden Sie eine Private Message an Jopa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jopa

Beiträge: 1
Registriert: 04.06.2003

erstellt am: 04. Jun. 2003 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Steffen,
probiere folgendes,
nach anwählen der Kontur die Alt-Taste gedrückt halten
u. mit der linken Mousetaste Knicklänge bestimmen.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stw
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von stw an!   Senden Sie eine Private Message an stw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stw

Beiträge: 78
Registriert: 11.04.2003

SE-ST9

erstellt am: 04. Jun. 2003 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

besten Dank, aber bei mir klappte der Versuch leider nicht.
Unter den Eigenschaften der Bemassung gibt es einen Reiter "Linien und Koordinaten". Nach meinem Verständniss müßte dort der Punkt "Abknickung ... x Schriftgrad" die entscheidende Stelle sein, aber null Reaktion des Systems.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Bis dahin.

stw

------------------
Steffen Wagner
Baumer Optronic GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz