Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Systemleistung LAptop

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
SPOT-ON: Teilefamilien und wiederverwendbare Komponenten in NX CAD, ein Webinar am 19.11.2025
Autor Thema:  Systemleistung LAptop (2890 mal gelesen)
gtbtz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gtbtz an!   Senden Sie eine Private Message an gtbtz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gtbtz

Beiträge: 280
Registriert: 10.09.2001

Solid edge V2021 academic
Win10

erstellt am: 14. Mai. 2003 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Se´ler
Ich habe ein laptop Athlon 1600+ mit 512+256 mb Arbeitsspeicher.
Grafikkarte mit 64mb, Windows Xp Professional
Version 9 lief einwandfrei, seit ich die Version V12 mit Servicepack 5 installiert habe, habe ich Probleme mit der Systemleistung. Das Drehen und Zoomen geht nur ruckweise und der Cursor bleibt stehen.
Die edge.exe zeigt dann eine Auslastung von 99%.
Grafikbeschleunigung habe ich auch schon alle Modi probiert


------------------
mfg
gtbtz
georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Duggen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Duggen an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Duggen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Duggen

Beiträge: 232
Registriert: 07.12.2001

SE 2010, Primus

erstellt am: 14. Mai. 2003 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin, Moin

ich hatte mit einem P3/800 Laptop die gleichen Probleme unter XP. Deaktiviere alle Dienste die XP so mitbringt und die nicht unbedingt benötigt werden. Ich habe auch den bunte XP look abgeschaltet.
ich hoffe Du kommst weiter

Jörg

------------------
AMD Athlon 1900, GF4 4600 mit 128 MB, Ecomo 24",1024 MB, Solid Edge V 12,SP8; NT 4/SP6a

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 14. Mai. 2003 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, das ist klar, ich hab auch extra solange mit dem Kauf eines Notebooks gewartet, bis die Grafikkarten in notebooks die neuen Anforderungen von Solid Edge erfüllen. Ab der V12 unterstützt SE die Fähigkeiten von Grafikkarten optimal, dafür läufts nicht mehr so gut, mit Grafikkarten, deren Fähigkeiten im OpenGL-Bereich zu wünschen übrig lässt, das ist meist ein Treiberproblem und keine Solid Edge Problem.

Ich hab mir ein Gericom Masterpiece Notebook gekauft, mit einer Ati  Radeon 9000 mobile, die OpenGL unterstützt.
Ich behaupte mal alle Grafikkarten unter dieser Leistungsfähigkeit stellen einen SE-Anwender nicht zufrieden.

Danach hab ich dann den originalen Hauptspeicher gegen besseren Infinionspeicher ausgetauscht und gleich 1 Gb reingesteckt. Der Flaschenhals war dann nur noch die 40er Platte, die hab ich dann gegen eine Toshiba GAX mit 60Gb ausgetauscht, mit 16Mb Cache und jetzt bin ich sehr mit meiner notebook Konfiguration zufrieden.
2.4 GHz Pentium 4 (Solid Edge ist P4 optimiert) und eine gute Grafik mit 1400 x 1050 Auflösung, läuft auch mit SE V14 prima, ruckelfrei und kaum Fehler in der OpenGL Grafik, selbst mit grossen Baugruppen oder komplizierten Teilen.

Der Kauf des Notebooks lief bei mir so ab: ich hab den Dongel und meine SE-CD mit ins Geschäft genommen und hab auf meinem zukünftigen Rechner SE installiert und ausgiebig getestet. Danach standen ganz viele Leute um mich rum, die Solid Edge kaufen wollten (haha  ).

Als ich mit allem zufrieden war, hab ich genau dieses Notebook eingepackt, etwa 1700 Euro bezahlt und bin nach Hause gegangen. Auch jetzt nach fast 7 Monaten ist mein Notebook immer noch top, es gibt kein besseres in dieser Leistungsklasse und läuft echt super. Ich kann es nur empfehlen. Es wird auch unter anderem Namen immer noch verkauft. (Original ist es ein ecs green 732)
Hier ein paar interessante links zu meinem notebook: 
http://www.g732.de.tt/ http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=299507&bwpage=104&bwsortorder=ascending http://www.ecs.com.tw/products/g732_spec.htm http://mitglied.lycos.de/JaHosna/index.html http://www.hardtecs4u.com/files/ati/?version=radeon_2kxp

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3002
Registriert: 06.12.2002

SE ST7 MP5

erstellt am: 14. Mai. 2003 21:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Klaus,

klingt interessant...

Wie lang sind deine Laufzeiten mit Akku? Wie ist die Leistung mit Akku?
Kann man mit der GraKA auf einem Monitor mehr darstellen, also als Erweiterung des Bildschirms? oder nur dieselbe Anzeige wie im Display?

@ALL:
Vielleicht könnt ihr ja mal über Eure Notebooks und Erfahrungen berichten. Irgendwie ist meins am bei größeren Baugruppen am Ende

Danke und Gruß

Rübe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 14. Mai. 2003 22:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich alle Register ziehe, also mit ein paar Tricks arbeite und die Taktfrequenz künstlich runterziehe, hält der Akku (zbsp. für den Routenplaner mit GPS im Auto) max. 3.5 h.
Aber sonst gehe ich davon aus, das schon nach gut 2h Schluss ist. Das notebook piept dann ganz penetrant und ich hab noch ca. 5 Minuten.

Aber ich muss klar sagen, ich hab mir das Notebook nicht für unterwegs gekauft, sonst hätte ich mir nicht einen Desktop-prozessor ausgewählt. Der ist natürlich so schnell wie eine richtige Workstation, ist ja auch der gleiche.
Dadurch kann ich auch billig das Gerät mal auf 3 oder mehr GHz upgraden, oder wenn´s kaputt geht, austauschen.

Ich sag mal so, Akkubetrieb ist bei mir die Ausnahme, ich nehme den Akku mehr als Unterbrechungsfreie Stromversorgung, wenn ich mal meinen Platz wechseln muss. Cool ist, das das notebook auch Audio-Cds abspielen kann, wenn es komplett ausgeschaltet ist. Dann hält der Akku stundenlang, für unterwegs reicht mir das.
Man kann den Treiber der Graka so konfiguieren, das man zbsp. einen Beamer zusätzlich anschliesst, oder einen Fernsehr als Ausgabe bestimmt und nebenher damit arbeiten oder einen Monitor als Desktoperweiterung mit einbeziehen. Aber das mach ich praktisch nicht, hab also keine Erfahrungen damit, ich habs nur gelesen in der Bedienungsanleitung.

Die Leistung mit Akku ist etwas schwächer, der Prozessor wird automatisch runtergetaktet und das Bild ist nicht mehr so hell.
Aber Prozessorleistung ist immer noch im Überfluss da, um zbsp. über DivX Videos anzuschauen oder MP3 Audiodaten zu hören und etwas zu lesen über Acrobatreader oder ähnliches. Keine spürbaren Defizite.
Wenn ich darüber lese, das selbst moderne Notebooks mit teuren mobil Prozessoren auch nicht viel längere Laufzeiten haben, kann ich nur lachen, über die Leute, die darauf Wert legen und das Geld dafür hergeben.
Eine Steckdose findet sich doch überall, selbst im Zug. Im Auto tuts dann ein Autoadapter.

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gtbtz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gtbtz an!   Senden Sie eine Private Message an gtbtz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gtbtz

Beiträge: 280
Registriert: 10.09.2001

erstellt am: 15. Mai. 2003 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Se'ler
Jetzt habe ich alles wieder gelöscht und neu installiert. Jetzt bekomme ich wenigstens eine Fehlermeldung
Fehler beim Registrieren von Modul ..../JRfmsServerside.dll HRESULT


Hat sich die Systemanforderung von V9 zu V12 so geändert, das jetzt gar nichts mehr geht. Vorher konnte ich sogar große Baugruppen ohne Probleme händeln
Was Tun?

------------------
mfg
gtbtz
georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3002
Registriert: 06.12.2002

SE ST7 MP5

erstellt am: 15. Mai. 2003 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Georg,

das klingt eher nach einem Treiber Problem ... aber frag mich nicht wo ... versuch mal deine GraKa Treiber zu aktualisieren

Bei mir drehen die Baugruppen langsam, aber es geht noch recht gut (P3, 800MHz, 256 MB, 8MB ATI Mobil).

Jetzt nach einer NeuInstallation erst recht ... macht richtig Spaß

MFG

Rübe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanWeber
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von StephanWeber an!   Senden Sie eine Private Message an StephanWeber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanWeber

Beiträge: 286
Registriert: 28.09.2001

Pentium 4 3,05 Ghz, 1,0 Gb Speicher 800 HhZ RIMM, FX 5900, Dell 2000 fp / Belinea

erstellt am: 16. Mai. 2003 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe einen Dell Inspirion 8200 mit Radeon 9000 und 768 MB Arbeitsspeicher, 2,1 Ghz-Prozessor. Ich habe das ausgewählt, weil man da einen 1600 x 1200er Bildschirm bekommt.

Ich kann bisher nicht meckern, aber ich arbeite auch mehr mit Bauteilen als mit Baugruppen.

Der Bildschirm ist zwar recht gut, aber für die Auflösung dann doch recht knapp.....man sollte keine schlechten Augen haben, um Dokument in Word zu bearbeiten :-))

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 16. Mai. 2003 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine so hohe Auflösung ist natürlich klasse, wenn man gute Augen hat. Ausserdem kann man die Auflösung immer noch runterstellen, obwohl die Darstellung auf einem TFT Monitor immer dann optimal ist, wenn man die Auflösung benutzt, die auch der Monitor darstellen kann, andere Auflösungen sehen dann immer etwas "verschmiert" aus.
Also erhöht sich der Preis des Notebooks zusätzlich durch den Kauf einer Brille 

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dammy
Mitglied
Dipl. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von Dammy an!   Senden Sie eine Private Message an Dammy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dammy

Beiträge: 1
Registriert: 20.05.2003

erstellt am: 20. Mai. 2003 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Klaus,

eigentlich wollte ich nur mal bei unserem Provider auf die Homepage und bin dann bei deinem Beitrag hängen geblieben, da ich mir in dieser Woche auch einen Laptop kaufen wollte, welches mit SE V14 läuft. Leider stecke nicht so tief in der Materie und bin auf unsere Lieferanten in der Firma angewiesen.

Die kommen entweder mit Schrott oder mit irre teuren Geräten. Ich war schon drauf und dran zu Aldi zu gehen und mir dort das neue Laptop mit der G-Force- Karte  zu holen. Davon wurde mir jedoch stark abgeraten –“…. alles Schrott was da verbaut wird.“  Für die Heimarbeit hatte ich mir vor 3 Jahren einen 800 MHz Aldi Tower gekauft. Der läuft mit der abgespeckten Grafikkarte mit SE V11 ganz sauber - ohne Probleme.

Kannst du mir auch was zu dem Aldi-Laptop sagen? Oder ist der Green 732 wirklich das Superding in seiner Klasse?

Viele Grüße Gunter

Zitat:
Original erstellt von kmw:
Ja, das ist klar, ich hab auch extra solange mit dem Kauf eines Notebooks gewartet, bis die Grafikkarten in notebooks die neuen Anforderungen von Solid Edge erfüllen. Ab der V12 unterstützt SE die Fähigkeiten von Grafikkarten optimal, dafür läufts nicht mehr so gut, mit Grafikkarten, deren Fähigkeiten im OpenGL-Bereich zu wünschen übrig lässt, das ist meist ein Treiberproblem und keine Solid Edge Problem.

Ich hab mir ein Gericom Masterpiece Notebook gekauft, mit einer Ati  Radeon 9000 mobile, die OpenGL unterstützt.
Ich behaupte mal alle Grafikkarten unter dieser Leistungsfähigkeit stellen einen SE-Anwender nicht zufrieden.

Danach hab ich dann den originalen Hauptspeicher gegen besseren Infinionspeicher ausgetauscht und gleich 1 Gb reingesteckt. Der Flaschenhals war dann nur noch die 40er Platte, die hab ich dann gegen eine Toshiba GAX mit 60Gb ausgetauscht, mit 16Mb Cache und jetzt bin ich sehr mit meiner notebook Konfiguration zufrieden.
2.4 GHz Pentium 4 (Solid Edge ist P4 optimiert) und eine gute Grafik mit 1400 x 1050 Auflösung, läuft auch mit SE V14 prima, ruckelfrei und kaum Fehler in der OpenGL Grafik, selbst mit grossen Baugruppen oder komplizierten Teilen.

Der Kauf des Notebooks lief bei mir so ab: ich hab den Dongel und meine SE-CD mit ins Geschäft genommen und hab auf meinem zukünftigen Rechner SE installiert und ausgiebig getestet. Danach standen ganz viele Leute um mich rum, die Solid Edge kaufen wollten (haha  ).

Als ich mit allem zufrieden war, hab ich genau dieses Notebook eingepackt, etwa 1700 Euro bezahlt und bin nach Hause gegangen. Auch jetzt nach fast 7 Monaten ist mein Notebook immer noch top, es gibt kein besseres in dieser Leistungsklasse und läuft echt super. Ich kann es nur empfehlen. Es wird auch unter anderem Namen immer noch verkauft. (Original ist es ein ecs green 732)
Hier ein paar interessante links zu meinem notebook: 
http://www.g732.de.tt/  http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=299507&bwpage=104&bwsortorder=ascending   http://www.ecs.com.tw/products/g732_spec.htm  http://mitglied.lycos.de/JaHosna/index.html  http://www.hardtecs4u.com/files/ati/?version=radeon_2kxp 

Gruß Klaus


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 20. Mai. 2003 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kenne das Aldi Notebook nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Ich würde pauschalisierten Allgemeinaussagen sowieso nie trauen.
Bei Gericom Notebooks findet man auch solche "Vorteile", die aber auf dieses spezielle Notebook nicht zutreffen. Mein Entscheidung ist wohlbegründet, in allen Details. Das Notebook was ich habe ist ohne Zweifel eines der besten, was Qualität und Leistung angeht und es ist _sehr_ preiswert. Allerdings erst, nachdem ich einige Komponenten ausgetauscht habe, und die kosten auch extra.
Notebooks bestehen aus Komponenten. Und diese werden weder von Aldi noch Gericom produziert. Geht eine Komponente kaputt, kann jeder halbwegs technisch begabte Mensch diese auch einzeln austauschen, man muss sich nur trauen.

Guck dir das Aldi Notebook ganz genau an und teste es am besten vorher aus, wenn das möglich ist. Schau besonders auf die OpenGL Fähigkeiten der Grafikkarte. Informiere Dich in einschlägigen Foren im internet, dort gibt es rege Diskussionen über alle Supermarkt Geräte. Glaube nicht alles, was dort erzählt wird, sondern prüfe nach, wann immer das machbar ist. Am besten Du findest jemanden, der das Gerät schon gekauft hat. Kaufe auch nicht spontan, dafür ist das Geld zu schade und der Ärger hinterher zu gross.

Guck Dir meine links an, die du oben nochmal gross zitiert hast, dort findest du weiterführende links, wo auch das Aldi notebook diskutiert wird.
Support ist immer relativ. Wenn Du Dich gut auskennst, kannst du auf den Standardsupport sowieso verzichten. Ein defektes Gerät auszutauschen, das kann auch Aldi..

Berichte uns später Deine Entscheidung und Deine Gründe ! Interessiert uns bestimmt alle..

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gtbtz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gtbtz an!   Senden Sie eine Private Message an gtbtz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gtbtz

Beiträge: 280
Registriert: 10.09.2001

erstellt am: 26. Mai. 2003 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Danke für den Tip
Fürss erste hats geholfen ist zwar immer noch nicht gut aber ist halt ein Laptop

------------------
mfg
gtbtz
georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 28. Mai. 2003 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Übrigens das Lidl Notebook, was zur Zeit im Angebot ist für 1399,- hat nur XGA Auflösung, man hat es nicht für nötig befunden auf dem riesigen 4 seitigen Prospekt auch nur eine Zeile darauf zu verschwenden, zu schreiben, das X 15" XGA lediglich eine Auflösung von 1024x768 Pixel bedeutet. Ist ja klar, das man nur positives Auflistet..
Ich weise nur darauf hin, weil es für mich ein Killkriterium ist, und weil man mich jetzt ein paarmal danach gefragt hat, es auch auf Anhieb nicht auffällt (soll es ja auch nicht).
1400x1050 oder 1280x1024 das sind meiner Meinung nach Mindestauflösungen, die ein neues CAD-Notebook haben sollte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3002
Registriert: 06.12.2002

SE ST7 MP5

erstellt am: 08. Jun. 2003 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mobile SEler,

warum wird die ATI Radeon (mobility) für SE überhaupt nicht getestet, bzw. läuft unter "ferner liefen"??
Ist die Karte so schlecht?

Bin dabei ein neues Laptop zu suchen, bzw. mir erst mal über die Ausstattung Gedanken zu machen: Und viele Laptops (Acer) habe die Radeon in verschiedenen Ausführungen drin.

Danke

Rübe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 08. Jun. 2003 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Offiziell gibt es zwar keinen Test, ich benutze die Radeon 9000 mobil schon seit letztem Jahr Nov. in meinem Notebook.
Es gibt den einen oder anderen kleinen Grafikfehler, aber im grossen und ganzen läuft die Karte prima mit SE zusammen. Jedenfalls für ein Notebook habe ich noch nichts besseres gesehen.
Meiner Meinung nach empfehlenswert.
Sogar komplexe Baugruppen mit grossen Kunststoffteilen, was andere Rechner locker in die Knie zwingt, macht die Karte mit. Auch Spiele mit DirectX laufen einwandfrei, allerdings wird die Kiste dann ganz schön warm.

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marcus Sachs
Mitglied
Senior Consultant / Technische Leitung


Sehen Sie sich das Profil von Marcus Sachs an!   Senden Sie eine Private Message an Marcus Sachs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marcus Sachs

Beiträge: 204
Registriert: 17.05.2000

Die Ungeduldigen kommen immer zu spät.
Jean Dutourd (*1920), frz. Schriftsteller

erstellt am: 10. Jun. 2003 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,
ich hatte bis vor kurzem ein IBM A31p (800MB RAM) im Einsatz mit einer ATI Fire GL 7800 (auch ein RADEON Chip) mit 64MB RAM. Hat soweit ganz gut funktioniert. Das ganze Notebook hat ein einen guten Eindruck vermittelt, ich kann es nur empfehlen.

Und bedenket - Die Bitternis schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des günstigen Preises längst vergangen ist - Ihr müßt ja schliesslich Kohle damit verdienen.

------------------
Gruß

Marcus Sachs
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blechgegi
Mitglied
techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Blechgegi an!   Senden Sie eine Private Message an Blechgegi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blechgegi

Beiträge: 39
Registriert: 03.07.2002

Solid Edge V16
Fujitsu Siemens Windows XP
Pentium(R)CPU 3.00GHz 2,00GB RAM
Nvidia Quadro4 980 XGL 128MB

erstellt am: 01. Okt. 2003 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen.

Ich habe vor mir einen Laptop anzuschaffen. Was haltet ihr von dem

HP nx7000 DG706A
Pentium M Centrino 1,6 GHz
512 MB DDR SDRAM
60GB
ATI mobility Radeon 9200
http://www.hp-expo.com/de/ger/commercial/notebooks/dg706a.html

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

amg13
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von amg13 an!   Senden Sie eine Private Message an amg13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für amg13

Beiträge: 942
Registriert: 20.12.2002

Aktuell:
FSC R550 2x Xeon X5450 QuadCore
8GB RAM
Nvidia FX4800
Dell Precision M6300
Solid Edge ST3
NX 7.5
Solid Works 2010
Pro/E
Das war einmal:
HP Workstation
>80x SolidEdge V19 (Classic & Foundation)
14x SMAP3D Piping/Partfinder

erstellt am: 06. Okt. 2003 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gtbtz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,

also ich für meinen Teil hab auch relativ lange gewartet,
aber ich muss sagen es hat sich gelohnt.

Habe mir Anfang des Jahres das Sony Vaio gekauft mit ATI Radeon 9000M.
Die Entscheidung viel bei mir auf Sony wegen den 16" TFT
der ist einfach genial. Nicht nur die Größe sondern auch der Blickwinkel und die Farben.
Ich bin vollzufrieden.

cya
AMG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz