| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | | |  | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Ersetzen von Parts in Assembly (504 mal gelesen)
|
BJ Mitglied PLM System Administrator
 
 Beiträge: 488 Registriert: 20.12.2002
|
erstellt am: 14. Mrz. 2003 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem in einer Assy, wo ich ein Part mit einem anderen tausche. Wenn ich das Part in der Assy ersetze, bleiben alle Beziehungen erhalten, da ich die Teile aus der selben Grundgeometrie erstellt habe. Wenn ich aber die Teile per RevisionManager tausche, hängt sich die Axial-Beziehung plötzlich ab. Ich habe noch andere Parts, die auch aus der selben Grundgeometrie erstellt wurden getauscht. Hier tritt das Phänomen nicht auf! Da ich In meiner Baugruppe Parts via Makro ersetze, und bisher nie ein Problem aufgetreten ist, stehe ich vor einem Rätsel. Vielleicht hat von euch jemandeine Erklärung, woran es liegen könnte. Danke, BJ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
power-kon Mitglied Konstrukteur, CAD-Administrator
 
 Beiträge: 217 Registriert: 21.01.2002 WIN XP SEV18Up11 SEV18Layout
|
erstellt am: 15. Mrz. 2003 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BJ
|
Martin L Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 266 Registriert: 19.02.2002 P4 3,0GHz; 1024MB; nVidia quadro 4 980xgl; Win2000 SP3
|
erstellt am: 18. Mrz. 2003 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BJ
Hallo BJ, wir haben auch das Problem, dass nach dem austauschen von Parts verloren gegangene Beziehungen nicht direkt im Pathfinder angezeigt werden sondern z.B. erst nach dem schliessen und erneuten öffnen. Schliesse doch einmal Deine Datei wenn Du in Deiner Assembly das Part ersetzt bzw. unterdrücke mal die axiale Beziehung und gib sie dann wieder frei. Vieleicht liegt das Problem doch im Part wenn Dein Makro bei anderen Dateien fehlerfrei funktioniert. Gruss Martin PS: Genau wie Powerkon würde mich und wahrscheinlich auch viele andere Edger natürlich dein Makro interessieren :-)
------------------ SE V12-SP4; keine Zusatzmodule P4 1,8GHz; 512MB; Elsa Gloria II; Win2000 SP2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
BJ Mitglied PLM System Administrator
 
 Beiträge: 488 Registriert: 20.12.2002
|
erstellt am: 18. Mrz. 2003 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe das Problem meinen Support weitergegeben; das Problem ist voll nachvollziehbar - auch mit V14 tut es nicht. Jetzt kümmert sich erst mal EDS darum. Ich umgehe das Problem mit zweimal unter den Beinen über den Rücken verschrenkt und über den Kopf wieder zurück ;-) Ich tausche zuerst das Part in der Assy (Beziehungen weg), tausche wieder auf as Ursprungsteil zurück (Beziehungen wieder da), und nochmal auf das gewünschte getauscht -> Beziehungen sind da! Fragt mich nicht warum, aber so funktioniert es wenigstens - immer! Das Makro ist kein Auftrag. Mit dem Programmbeispielen unter SE-Programmierung kann man sich leicht selber solche Makros zusammenbasteln. LG, BJ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |