Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  CAD-Vergleich aus den USA

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
SPOT-ON: Teilefamilien und wiederverwendbare Komponenten in NX CAD, ein Webinar am 18.09.2025
Autor Thema:  CAD-Vergleich aus den USA (2208 mal gelesen)
Peter Stöckl
Mitglied
Personalbereitstellung


Sehen Sie sich das Profil von Peter Stöckl an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Stöckl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Stöckl

Beiträge: 34
Registriert: 08.05.2001

erstellt am: 13. Mrz. 2003 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

Ein brandneuer Artikel als Ersatz für die mühseligen Vergleiche die die User hier in allen CAD.de Foren immer wieder neu starten!
http://www.cadenceweb.com/2003/0303/coverstory0303.html

...hier wurden 20 Kategorien für CAD Systeme verglichen.
Solid Edge V14 wurde bei sieben (!) Kategorien als führend bewertet und bei sechs Kategorien besonders unterstrichen.

Das kleine original Fazit aus der Story:
********************************************************************
Conclusions

As the saying goes, the more things change. ... In 1996, when SolidWorks and Solid Edge came onto the scene, they were frequently compared to each other. By 1999, Autodesk Inventor was released and added into the comparisons, and soon, somehow it was in a two-horse feature race with SolidWorks. However, at least as far as state-of-the-art functionality is concerned, I still consider SolidWorks and Solid Edge the leaders. Inventor is a very good program, as noted by its many honorable mentions, and it will certainly improve, but right now it is still behind. While others appear to be also-rans, any one of them can most likely get your job done, especially if it's ranked high in your specific area of design.

********************************************************************

mfg

------------------
Peter Stöckl
ACAM Systemautomation GmbH
www.acam.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

strela
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von strela an!   Senden Sie eine Private Message an strela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für strela

Beiträge: 338
Registriert: 17.09.2002

Solid Edge 2022, Win 10-64bit,
Nvidia Quadro RTX 4000

erstellt am: 17. Mrz. 2003 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter Stöckl 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat aus diesem Artikel:
"CADENCE looks at 20 areas of mechanical and computer-aided design and picks MCAD programs we consider to be state-of-the-art."

Zitat aus diesem Artikel:
"I elected to focus on products that have a base price of about $5,000 or less."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Reimund Mueller
Mitglied
Maschinenbau Ing. HTL/NDS

Sehen Sie sich das Profil von Reimund Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Reimund Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Reimund Mueller

Beiträge: 1
Registriert: 18.03.2003

erstellt am: 18. Mrz. 2003 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter Stöckl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo CAD-User und Systemverantwortliche,
als Ergänzung zum Link von Peter Stöckl findet ihr im nachstehenden
Link einen ausserordentlich guten Systemvergleich von
15 CAD-Systemen. Für alle die in der Evaluationsphase stecken
ist diese Zusammenstellung von Vergleichskriterien mit grafischer
Auswertung sicher eine hervorragende Hilfe.
Habe noch nie eine solch gute und vor allem kostenlose Aufstellung
gesehen.
http://www.geocities.com/midrangecad/

Über den Link auf der Seiten "Click here to download the MOAC",
kann die zugehörige Excel-Datei runtergeladen werden.

MFG

Reimund Müller


------------------
Reimund Müller
EDS Information Business GmbH

[Diese Nachricht wurde von Reimund Mueller am 18. März 2003 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Reimund Mueller am 18. März 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndyH
Mitglied
Maschinenbau-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von AndyH an!   Senden Sie eine Private Message an AndyH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndyH

Beiträge: 45
Registriert: 08.01.2003

erstellt am: 20. Mrz. 2003 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter Stöckl 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Tabelle beinhaltet teilweise auch Berechungen zum Thema Wirtschaftlichkeit. Die muss man aber meiner Meinung nach sehr mit Vorsicht genießen, weil dabei von der Annahme ausgegangen wird, je mehr Funktionen ein Programm hat, desto produktiver. Das würde ich so nicht unterschreiben.

Gruß

Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz