Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Betriebssystem für V14

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Online-Schulung: Solid Edge Sheet Metal-Training, ein Seminar am 08.12.2025
Autor Thema:  Betriebssystem für V14 (1035 mal gelesen)
Jörg Duggen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Duggen an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Duggen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Duggen

Beiträge: 232
Registriert: 07.12.2001

SE 2010, Primus

erstellt am: 12. Mrz. 2003 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin, Moin,

da die V 14 naht, muß ich mir gedanken machen auf welches M$ Betriebssystem ich update. Welche Erwahrungen liegen mit Win 2000 oder XP vor? Wo liegen die Vorteile/Nachteile.
Privat habe ich W2KWindows 2000 laufen, da komme ich ganz gut mit zurecht.

Danke für Eure antworten

Jörg

------------------
AMD Athlon 1900, GF4 4600 mit 128 MB, Ecomo 24",1024 MB, Solid Edge V 12,SP6; NT 4/SP6a

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris1
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Chris1 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris1

Beiträge: 312
Registriert: 31.10.2002

Solid Edge ST7
NX2000
Intel Xeon W-2125 @4,0GHz
Nvidia Quadro P2000
128GB RAM
Win10 64bit

erstellt am: 12. Mrz. 2003 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg Duggen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jörg,
wir haben unsere Rechner alle auf W2KWindows 2000 umgestellt. Hatten vorher auch
NT4 auf ihnen laufen. Ich kann sagen, dass V12 auf unseren Rechnern
(AMD XP 2000+, 1GB-Ram, Radeon 7500 AGP) sehr gut und stabil läuft.
Abstürze von Solid Edge kenne ich schon gar nicht mehr.
Mit Solid Edge unter Win XP hab ich noch keine Erfahrungen gemacht.

Ciao
Chris 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 12. Mrz. 2003 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg Duggen 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch XP-Pro SP1 kann ich sehr empfehlen. Es ist meiner Meinung nach das beste Betriebssystem, was es von Microsoft zur Zeit gibt.
Allerdings empfehle ich nicht den Upgrade sondern immer eine Neuinstallation, obwohl das mehr Mühe macht. Vorher alle aktuellen Treiber besorgen und checken, das auch alles unterstützt wird.

Auch sollte man nach der Standardinstallation etwas Nacharbeiten.
Viele Dienste können deaktiviert werden, weil man sie nicht braucht.
Ich hab auf meinem System über 20 Dienste deaktiviert.
(autom. Updates, Remote-Desktop-Freigabe, Telnet, Zeitgeber, univ. Plug&Play Host, Designs uvm.)

Das macht man am geschicktesten mit div. tools, wie zbps. XP-Tuner.
Auch sollte man mit zbsp. XP-Antispy gewisse Einstellungen treffen, es sei denn man will, das XP nach "Hause telefoniert".
Servicepack 1 und regelmässige Sicherheitsupdates nicht vergessen.

Derartig abgespeckt hat man dann ein ungewöhnlich stabiles und schnelles Betriebssystem, auf dem Solid Edge hervorragend läuft.
Es sieht dann auch ganz konservativ aus, und unterscheidet sich kaum noch von W2KWindows 2000, es hebt sich aber positiv ab, vieles ist in XP sehr viel einfacher geworden in der Bedienung.

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Duggen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Duggen an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Duggen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Duggen

Beiträge: 232
Registriert: 07.12.2001

SE 2010, Primus

erstellt am: 12. Mrz. 2003 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Klaus,

das mit Neuinstallation ist klar, update nimmt zuviel Altlast mit. Ich glaube ich muß zuhause mal eine 2te Bootpartition mit XP machen und die diversen Kniffe austesten. Du hast mich auf XP neugierig gemacht.
Wo stellt man XP so ein das es aussicht wie W2KWindows 2000?

danke

Jörg

------------------
AMD Athlon 1900, GF4 4600 mit 128 MB, Ecomo 24",1024 MB, Solid Edge V 12,SP6; NT 4/SP6a

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grafu
Mitglied
Anwendungsspezialist Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Grafu an!   Senden Sie eine Private Message an Grafu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grafu

Beiträge: 301
Registriert: 31.07.2000

Xeon Dualcore 3,73 mit Geoforce Fire GL, 2048 MB DDR-RAM
1 x SATA 250 Gig,Spacepilot

erstellt am: 12. Mrz. 2003 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg Duggen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo edger,

ich habe seit ca einem 3/4 jahr xp laufen und bin auch sehr zufrieden.
wenn man die ganzen visuellen effekte, das startmenü und den desktop auf klassich umstellt ist der rechner meines erachtens etwas schneller und die menüs sind da wo man sie erwartet.

schönes detail ist wenn man in einem verzeichnis nach dateien sucht gibt es in xp auch die miniaturansicht, diese funktion gibt es in 2000 nicht, außerdem gibt es mit dem microsoft powertoys kleine tools, die das täglich arbeiten erleichtern.


gruß und viel spaß mit xp


uwe graf/ unitec

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 12. Mrz. 2003 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg Duggen 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Designverwaltung ist der Dienst, der das typische Aussehen von XP aussmacht. Wer darauf verzichten kann, beendet und deaktiviert diesen Dienst einfach.
Mit jedem nicht gebrauchten deaktiviertem Dienst werden verschwendete Resourchen wieder freigegeben.
Unter Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste wird jeder Dienst angezeigt und es gibt auch eine Beschreibung dazu.

Gruß Klaus

------------------
Solid Edge Hotline:
Tel: +49 (07031)-754565
solidedge@sstonline.de
http://www.solid-system-team.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 13. Mrz. 2003 21:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg Duggen 10 Unities + Antwort hilfreich

Also nach allem was bisher so liest und hört, sollte spätestens mit V14 das alte NT von den CAD-Workstations verschwunden sein. Ich persönlich bin ein "Fan" von den bunten Icons in XP und auch in SE, viele schimpfen darüber, aber mir gefällts... auf ARbeit habe ich Windows 2000 und zu Hause XP. Ich kann nicht wirklich über beides klagen, aber in Unternehmen muß man ja zeitlich immer etwas weiter denken was Investitionen angeht und da bin ich der Meinung das da Xp ein guter weg ist um auch die nächste 2-3 Jahre gerüstet zu sein.

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Solidos
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Solidos an!   Senden Sie eine Private Message an Solidos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Solidos

Beiträge: 328
Registriert: 26.06.2002

SE_V14

erstellt am: 13. Mrz. 2003 23:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg Duggen 10 Unities + Antwort hilfreich

Frage: Nutzt V14 endlich Multiprozessoren?

Denn ich denke, dass diese Frage sicher von Bedeutung sein dürfte, bezüglich dem Betriebsystem und der Hardware!

Gruss
Solidos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 14. Mrz. 2003 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg Duggen 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde statt einem Mehrzprozessorsystem mein Geld lieber in eine HighEnd-Grafikkarte, schnellem Speicher und einem gut abgestimmten schnellen Gesamtsystem stecken. Solid Edge nutzt in einigen Teilbereichen auch mehrere Prozessoren, es ist hier jedoch kein ausserordentlich großer Performanceschub bei der täglichen Arbeit zu erwarten.
Dennoch macht ein Mehrprozessorsystem Sinn, da ja immer mehr als ein Prozess auf einem PC läuft und nie Solid Edge als einzige Anwendung alleine arbeitet.
Ich habe jahrelang mit einem DualSystem gearbeitet und hatte nie die typischen Wartezeiten, die ein Einzelprozessorsystem hat. Selbst wenn mal eine Datenkonvertierung oder eine Zeichnungsableitung länger gedauert hat, konnte ich andere Arbeiten verrichten, SE zweimal öffnen und weiterkonstruieren, mail beantworten oder anders ausweichen.
Wem also selbst der schnellste Rechner nicht genug Leistungsreserven liefert, der ist mit einem Mehrprozessorsystem bestens bedient.

Wer allerdings auf ein gutes Preis/Leistungsverhältnis achten muss sollte besser in die anderen Komponenten investieren.
Raid-System für Platten, Spacemaus für die Bedienung, gute professionelle OpenGL-fähige Grafikkarte, schneller ausreichender Speicher (mind. 1 Gb) und ein hervorragender Monitor sind meiner Meinung nach viel wichtiger für einen SE-Arbeitsplatz als die Prozessorleistung.

Für ein neuangeschafftes System würde ich auch XP Pro als Betriebssystem nehmen, ohne Zweifel ist es für mich das bessere Betriebssystem.

Übrigens kann man auch sehr gut mit mehreren Rechnern arbeiten und so seine Arbeit verteilen.

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 14. Mrz. 2003 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg Duggen 10 Unities + Antwort hilfreich

Für die High End Anwender möchte ich noch was nachschieben:

SE ist Pentium 4 optimiert. Pentium 4 Xeon Prozessoren gibt es jetzt ab März schon ab 3.06 GHz in der 533Mhz Ausführung.
Es gibt jetzt die sog. Hyperthreading Technologie, die auch mit einem Prozessor quasi Mehrprozessor simuliert, dh. ein Dualprozessorsystem arbeitet dann mit vier virtuellen Prozessoren. Ob dies allerdings für Solid Edge alleine einen Vorteil bringt muss erstmal ausgetestet werden. Die Verwaltung von Mehrprozessorsystemen schluckt auch Performance.
Ein einzelner Prozessor soll mit eingeschaltetem Hyperthreading bis zu 40% mehr Leistung bringen.

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz