| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | | |  | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Import/Exportfilter (773 mal gelesen)
|
StephanWeber Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 286 Registriert: 28.09.2001 Pentium 4 3,05 Ghz, 1,0 Gb Speicher 800 HhZ RIMM, FX 5900, Dell 2000 fp / Belinea
|
erstellt am: 11. Mrz. 2003 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hai alle ich kann mich täuschen, aber waren früher nicht noch mehr Filter bzw. Konvertierungstools dabei? Oder sind die im Rahmen des updates verloren gegangen? Wo sehe ich, welche Formate unterstützt werden, und wie kann ich zusätzliche Datei-Formate installieren? Gruss Stephan PS: Was benutzt Ihr denn so zum Rendern? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 11. Mrz. 2003 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWeber
|
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 11. Mrz. 2003 22:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWeber
Ich sehe ja ein, das es immer zu wenig Filter sind, wei Stephan sie nennt... aber ich kann keinen entdecken, der fehlen sollte... nach den letzten Updatereien. Im Gegenteil im Laufe der V12 hat sich ja noch was getan... Die ProE-Schnittstelle wurde erweitert, was die Lesbarkeit bis ProE 2000i2 angeht. Was erwartest Du denn? ODer besser was fehlt Dir denn? Hast aber Recht der Clou wäre eine CATIA Schnittstelle  Grüße Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
krebsli Mitglied Normen

 Beiträge: 18 Registriert: 22.02.2002
|
erstellt am: 12. Mrz. 2003 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWeber
hallo ich muss stephan ein wenig recht geben mit den "Filtern" doch nicht die menge stört mich sondern deren funktion die weniger wird. mit version 11 konnte ich unsere alten unix-dxf daten problemlos einlesen ab version 12 gibt es nur eine fehlermeldung. musste extra auf einer station version 11 zusätzlich installieren um meine altdaten zu übernehmen. gruss krebsli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 12. Mrz. 2003 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWeber
Das ist allerdings ein Grund für einen call nach eds. Stelle bitte Deinem Vertriebspartner eine solche Datei zur Verfügung, das er einen call deswegen aufmacht, wenn das nicht schon geschehen ist. Durch eine Umstellung der Schnittstellen haben sich hier einige Dinge verbessert, aber andere verschlechtert, leider. Gruß Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanWeber Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 286 Registriert: 28.09.2001 Pentium 4 3,05 Ghz, 1,0 Gb Speicher 800 HhZ RIMM, FX 5900, Dell 2000 fp / Belinea
|
erstellt am: 12. Mrz. 2003 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also das war eigentlich kein Gemecker (ich weis ja, ich mecker ab und zu), sondern eher eine Frage, ob bei der Neuinstallation evtl. nicht automatisch alle Dateiformate installiert werden. Das gabs bei anderen Programmen auch ab und an, z.B. Corel. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
krebsli Mitglied Normen

 Beiträge: 18 Registriert: 22.02.2002
|
erstellt am: 12. Mrz. 2003 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWeber
|
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 12. Mrz. 2003 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWeber
Die Schnittstellen von Solid Edge werden komplett bei der Standardinstallation eingerichtet. Was viele nicht wissen ist, das es auch eigenständige Programme für die Schnittstellen gibt, diese stehen im Programmverzeichnis von Solid Edge. seiges.exe, seacis.exe, sestep.exe, seproE.exe usw. Manchmal bringen diese Programme sogar bessere Ergebnisse. Oft liegt es aber nur an den Optionen, das etwas nicht geht, die gilt es zu variieren, da muss man einfach mal probieren. Alle meine calls nach eds, gerade bezüglich der Schnittstellen, sind dort intensiv bearbeitet worden und es hat sich einiges verbessert durch die Servicepacks. Ich kann also nicht bestätigen, das sich nichts ändert, ganz im Gegenteil. Natürlich muss man da hinterher sein.. zur Not eben den call wiederholen, Beispiele bringen usw. Je mehr Anwender ein Problem zur Sprache bringen, desto mehr Gewicht bekommt das Problem und um so eher kommt dann auch eine Verbesserung. Gruß Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
krebsli Mitglied Normen

 Beiträge: 18 Registriert: 22.02.2002
|
erstellt am: 13. Mrz. 2003 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWeber
hallo klaus mit nichts ändern meine ich im bezug auf mein spezifisches problem, weil meine alt daten von moutain top kommen, und dieses programm eine sehr kleine verbreitung hatte. sonst kann ich nicht meckern über eds gruss krebsli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 13. Mrz. 2003 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWeber
Hallo Klaus, wieder was gelernt... da hat sich doch das Austehen heute mrgen gelohnt die viele seiges.exe etc. habe ich schon häufiger gesehen, ich habe da hinter lediglich das vermutet, was unter Datei öffnen machbar ist. Aber Du schreibst das sind eigenständige Programme... sind die irgendwo etwas dokumentiert? In weiweit hat man da mehr Möglichkeiten als in SE selbst? Danke für die Info Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 17. Mrz. 2003 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWeber
Die Bedienung ist doch so offensichtlich, was soll man da weiter dokumentieren ? Die Programme sind nützlich, wenn man mehrere Dateien konvertieren will. Und nach meiner Erfahrung klappts halt damit manchmal besser, wie mit den internen Schnittstellen, es ist jedenfalls einen Versuch wert. Gruß Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |