| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Teamcenter-Polarion Integration - ALM & PLM optimal verbinden, ein Webinar am 05.03.2026
|
Autor
|
Thema: Schaftfräser (549 mal gelesen)
|
tuxmrk Mitglied Dipl.-Ing./OStR
 
 Beiträge: 310 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 23. Nov. 2002 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 23. Nov. 2002 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tuxmrk
|
tuxmrk Mitglied Dipl.-Ing./OStR
 
 Beiträge: 310 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 23. Nov. 2002 20:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus :-) ich frage deshalb, weil ich früher (vor ca. 12 J.) mal bei einer Firma gearbeitet habe, die u.a. Fräser herstellt. Damals waren sehr aufwendige Berechnungen notwendig, um die richtigen Formen der Spirale und der Schneidengeometrie darzustellen. Es ist einfach ein persönliches Interesse, mal zu Testen, inwieweit man das heutzutage mit SE machen könnte/kann. Ich bin Lehrer an einer Technikerschule und habe daran also kein kommerzielles Interesse. Vielen Dank für deine Antwort..... mfg Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 23. Nov. 2002 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tuxmrk
Hallo Markus, Schneidwerkzeuge haben es in sich, es ist nicht damit getan ne Helix zu erzeugen und nen Schaft als Aufnahme dran zu modellieren. Ich hatte vor einiger Zeit die Anforderung aus dem Spannutquerschnitt die Geometrie der Schleifscheibe zu erzeugen. Das sind dann die Feinheiten, an denen man sich die Zähne ausbeißt. Aber Du kannst ja mal versuchen einen Fäser mit Solid Edge zu modellieren. Ich nehme mal Du hast Solid Edge an der Technikerschule. Wenn nicht schau mal hier nach Solid Edge für Lehre und Forschung ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tuxmrk Mitglied Dipl.-Ing./OStR
 
 Beiträge: 310 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 23. Nov. 2002 21:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, ich stimme dir da voll und ganz zu, die Berechnungen sind nicht ohne. Ich selbst hatte früher mal eine Lehre gemacht, wo ich die Problematik der Nutengeometrie mitbekommen habe. Ein Kollege hatte damals angefangen, die Nutengeometrie zu berechnen. Mittlerweile ist daraus ein richtig gutes Programm geworden. Man kann aufgrund der Zeichnungsdaten (Drallänge, Spanwinkel usw.) das Nutenprofil bzw. die Geometrie der Schleifscheibe berechnen, die ja etwas anderst ausehen muss, und dann die Daten per Serieller Schnittstelle direkt der Schleifmaschine übergeben zu können. Welch ein Fortschritt. Jaja, ich kenne die Schwierigkeiten :-) Wir setzen an der Technikerschule SE 10 seit dem letzten Jahr ein. Aber es fehlt mir doch noch etwas an Übung bzw. die Vorgehensweisen, um effizient was erstellen zu können. Leider kann ich nicht wie jemand in der Industrie täglich damit abeiten....Aber irgendwann möchte ich mich auch mal an die Programmierung ranmachen....ich könnte mir vorstellen, z.B. im Bereich der Nutgeometrieberechnung ein Programm zu schreiben, welches dann die notwendigen Daten an SE rübergibt und ein 3D-Modell erstellt ! Ohne jetzt abschätzen zu können, wie aufwendig das wohl sein würde :-) Aber ich denke, es ist wichtig, Ideen zu haben, oder ? Gibt es eigentlich hierzu Literatur, also zur Programmierung in SE ? Sei es mit VisualBasic oder Visula C++ ? Also, dann wünsche ich ein schönes Wocheende.... Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Joachim Mack Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 16.02.2002 Zeichnen Sie noch oder konstruieren Sie schon? ===> SOLID EDGE
|
erstellt am: 24. Nov. 2002 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tuxmrk
Hallo tuxmrk, wir haben auch Kunden die Spiralbohrer, Schaftfräser, Senker tc. mit SE herstellen. Wenn gewünscht können wir auch einen direkten Kontakt herstellen. ------------------ Joachim Mack T-S-MACK Solid System Team Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |