Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Step und Solid Edge

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Mobilität neu gedacht - CIP Mobility nutzt Polarion für die Lastenradentwicklung , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Step und Solid Edge (2863 mal gelesen)
HannesG
Mitglied
Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von HannesG an!   Senden Sie eine Private Message an HannesG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HannesG

Beiträge: 6
Registriert: 24.04.2002

erstellt am: 14. Okt. 2002 18:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!
Welche Einstellungen muß man / kann man treffen, damit man aus einem Solid Edge Assembly ein Step-Modell erhält, welches 1. aus  verschiedenen Teilen besteht - also nicht verschiedene Körper in einem Part, und 2. die Teile auch an der richtigen Stelle positioniert sind?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Franzen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Franzen an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Franzen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Franzen

Beiträge: 46
Registriert: 04.01.2002

erstellt am: 14. Okt. 2002 21:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo HannesG

Um eine Baugruppe als Step-Datei zu exportieren, ist es nur
notwendig anzugeben, ob es sich um ein Draht-, Flächen- oder
Volumenmodell handelt.
Parts bleiben Parts und die Teile sind so im Koordinatensystem
positioniert wie im Assembly. Allerdings gehen die Features und
Beziehungen der Teile zueinander verloren.

mit freundlichen Grüssen

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HannesG
Mitglied
Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von HannesG an!   Senden Sie eine Private Message an HannesG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HannesG

Beiträge: 6
Registriert: 24.04.2002

erstellt am: 15. Okt. 2002 07:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Andreas!

Gibt es einen nachvollziehbaren Grund, warum die Step Datei aus Solid Edge trotzdem falsch positionierte Teile enthält?

Danke
Hannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 15. Okt. 2002 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

also beim STEP-austausch kann man gar nicht viel falsch machen. Ich habe aber auch schon gehört, das Teile im Zielsystem falsch positioniert sind. Von wo nach Wo hast Du denn konvertiert???

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HannesG
Mitglied
Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von HannesG an!   Senden Sie eine Private Message an HannesG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HannesG

Beiträge: 6
Registriert: 24.04.2002

erstellt am: 15. Okt. 2002 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lars!

Solid Edge -> Step -> CATIA V5
Beide Application-Protokolle (AP203 und AP214)in CATIA führen zu dem gleichen Ergebnis. Ca.50 einzelne Körper, in einem Part,(statt Assembly)irgendwo positioniert.
Im Header von Solid Edge steht : 'XStep 1.0'.

Danke
HannesG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 15. Okt. 2002 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesG 10 Unities + Antwort hilfreich

wie sieht denn der reimport der Stepdatei in SE aus ? Alles korrekt am Platz oder ein Klumpatsch wo alle Teile im Nullpunkt hängen ?
Kannst Du mal eine Demodatei, zbsp. mit 2 Teilen mailen, um das zu reproduzieren ?

Vielleicht probierst Du auch mal deine Baugruppe als Parasolid zu exportieren und zu reimportieren (in ein neues Verzeichnis, da SE jetzt alle Parts neu anlegt) und davon dann eine Stepdatei machen.

Wie sieht denn die IGES Exportdatei in Catia  aus ?
Ich habe schon jede Menge Daten gut nach Catia exportiert, allerdings Catia V4. Vielleicht liegt es ja auch an Catia V5 ?

Ohne Beispieldatei kann man nicht viel dazu sagen. Und falsch kann man auch nicht viel machen dabei.

Gruß Klaus

------------------
Solid Edge Hotline:
Tel: +49 (07031)-754565
solidedge@sstonline.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Franzen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Franzen an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Franzen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Franzen

Beiträge: 46
Registriert: 04.01.2002

erstellt am: 15. Okt. 2002 19:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesG 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HannesG:
Danke Andreas!

Gibt es einen nachvollziehbaren Grund, warum die Step Datei aus Solid Edge trotzdem falsch positionierte Teile enthält?

Danke
Hannes


Hallo HannesG

Der einzige Grund den ich mir vorstellen könnte, wäre: das die
Teile im Assembly nicht vollständig positioniert sind
(das halte ich aber für unwahrscheinlich).
Oder es liegt an einer Einstellung im Catia. Dazu kann ich allerdings keine Aussage treffen.
Bei Solidedge kann ich eine z.B. STEP-Datei die mehrere Teile
enthält , auch als Part einlesen. Dann habe ich allerdings nur
noch ein Part. 
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme beim Datenaustausch über
STEP im Gegensatz zu IGES.
Eine Beispieldatei wäre gut um mich vom Gegenteil zu überzeugen.

mit freundlichen Grüssen

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 13. Mai. 2003 20:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich war bis vor 4 Tagen der Meinung, das man beim STEP Export aus SE nichts bis wenig falsch machen kann. Aber in den letzten Tagen mußte ich mich schon von 2 Beispielen "beeindrucken" lassen das es doch nicht so easy ist. Einmal sollten Daten aus SE Assembly nach UG-NX (ich weiß das man das direkt einlesen könnte oder Parasolid nutzen kann, es wurde aber STEP gefordert) gewandelt werden. In UG kam das Gebilde in richtiger Lage an, aber die Bohrungen hatten alle lange spitzen und es sah aus wie ein Igel. In CATIA V5 sahen die Teile richtig aus, aber die waren alle falsch im Raum gelegen. Das selbe Phänomen heute wieder... völlig andere Baugruppe. Kennt jemand dieses Problem? Hat vielleicht jemand DIE Lösung?

Grüße
Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 13. Mai. 2003 22:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesG 10 Unities + Antwort hilfreich

In beiden Systemen, besonders aber bei ug, kann man beim Export und beim Import verschiedene Optionen auswählen.
Ich vermute mal, das die Reparatur und Vernäh-option hier mit einer groben Toleranz arbeitet und Flächen vernäht, die nicht zusammengehören. Genaues kann ich allerdings nur sagen, wenn ich mir die Daten näher anschaue. Ich habe schon oft zwischen SE und UG und Catia Daten ausgetauscht, auch mit Step gab es da keine grossen Probleme, wenn alles richtig eingestellt ist. Ich kann das hier an beliebig vielen Solid Edge Beispielen demonstrieren.
Das heisst aber nicht, das vielleicht doch ein Fehler vorhanden ist. An den Schnittstellen wurde eine Menge verändert, das muss man dann einfach mal anhand der Daten überprüfen.

Gruß Klaus

------------------
Solid Edge Hotline:
Tel: +49 (07031)-754565
solidedge@sstonline.de
http://www.solid-system-team.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 13. Mai. 2003 22:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesG 10 Unities + Antwort hilfreich

Klaus,

auf UG Seite kann ich zwar was einstellen (Toleranzen habe ich da jedoch nicht gesehen), aber das gleiche tritt auch bei Ideas auf. Bei CATIA kann man aber beim import nix drehen. 
Ich habe auch schon Daten zwischen verschiedenen Produkten getauscht und da auch diverse Handstände gemacht um überhaupt was zu erreichen, was auf der Gegenseite ankommt. Für ein Buch würde es zwar noch nicht reichen, aber viel fehlt nicht mehr 
Das Gute an der Geschichte ist, das der Call bei EDS Priorität Generelles Problem bekommen hat.

Grüße
Lars 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 13. Mai. 2003 23:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesG 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, kenn ich. Wenn nix mehr geht, benutze ich gerne Reparaturtools, zbsp. Cadfix oder ich flicke die kaputten Flächen mit rhino. Auch SE V14 bietet jetzt eine Menge Möglichkeiten nach dem Import Daten zu reparieren mit den neuen Rapid Blue Surfaces.
Aber natürlich wünscht man sich als Anwender, auf einfache Weise Daten zwischen genormten Schnittstellen automatisch ohne Nacharbeit austauschen zu dürfen. Gerade mit Catia gibt es da doch bekanntermassen immer wieder Probleme. Catia hat generell relativ ungenaue Daten, das mag ein Catia-Anwender gar nicht gerne hören, ist aber so.
Es gibt ein paar Richtlinien, vom Pro-Step-Verband herausgegeben, wenn man sich an die hält, klappts normalerweise ganz gut.
Nichtsdestrotrotz hab ich manchmal den Verdacht, das ein paar Schwierigkeiten gerne gepflegt werden, schliesslich lebt ja eine ganze Branche vom Datenaustausch.
Warum versuchen auch immer wieder CAD-System Hersteller, ihre Daten zu verschlüsseln, damit bloss kein anderer die Daten einfach so importieren kann ?
Wenn es so einfach wäre, dann könnte es ja jeder.
Schon viele Jahre (Jahrzehnte ?) gibt es Step und Iges. Jedenfalls lange genug, das man einfache Geometrien problemlos austauschen könnte. Die Schnittstellendefinitionen liegen klar und offen da, man muss sich nur noch dran halten...

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bruder
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Bruder an!   Senden Sie eine Private Message an Bruder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bruder

Beiträge: 32
Registriert: 29.08.2003

Win2K SP4; SEv15Upd14; Pro.file7.4; PIV 3GHz; 1GB RAM

erstellt am: 28. Feb. 2005 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesG 10 Unities + Antwort hilfreich


Coolunit_UGNX.jpg

 
Hallo Leute

muß diese Thematik mal wieder aufwärmen, da nach wie vor der Datenexport von Baugruppen nach Step mangelhaft ist.
Wir haben die Erfahrung gemacht das eine SE.asm die nach Step exportiert wurde, im Viewer (Spinfire) völlig verschoben dargestellt wurde, im UG-Import i.O. war und wiederum im Catia V5 zerschossen aufgetaucht ist. Offensichtlich gibt es einen Konfikt zwischen Bauteil- bzw. Baugruppennullpunkten.
Hierbei geht es mir nicht um den Step Bauteilimport nebst Fehlerhaften Flächen, bei dem ja manche Bauteile sich vollständig auflösen.
Ersichtlich ist hier vielmehr das die Interoperabilität SE-UG super funxt, aber Kunden mit anderen Systemen fehlerhafte Daten bekommen könnten.
Hat jemand mittlerweile bessere Erfahrungen gemacht?

Grüße aus dem verschneiten Frankenland
Alexander Tack

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bruder
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Bruder an!   Senden Sie eine Private Message an Bruder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bruder

Beiträge: 32
Registriert: 29.08.2003

Win2K SP4; SEv15Upd14; Pro.file7.4; PIV 3GHz; 1GB RAM

erstellt am: 28. Feb. 2005 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesG 10 Unities + Antwort hilfreich


Coolunit.zip


Coolunit.gif


Coolunit(1).JPG

 
...anbei noch die Stepdatei und der Screenshot vom Viewer, sowie die Exporteinstellungen.
greets
AT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 28. Feb. 2005 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesG 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Ordner C:\Programme\Solid Edge V16\Program gibt es eine Datei STEP3D.ini. Diese kannst Du im Editor öffnen und bearbeiten. Es sollte dort eine Zeile gebn, die ungefähr so aussieht: Mapped Item Assembly=On mach aus dem On mal ein Off oder umgekehrt und es sollte funktionieren.

Grüße aus dem verschneiten Sachsen
Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bruder
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Bruder an!   Senden Sie eine Private Message an Bruder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bruder

Beiträge: 32
Registriert: 29.08.2003

Win2K SP4; SEv15Upd14; Pro.file7.4; PIV 3GHz; 1GB RAM

erstellt am: 28. Feb. 2005 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesG 10 Unities + Antwort hilfreich

Sieht gut aus. Punkte sind unterwegs.
Danke
AT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz