Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Hardware für SE V 10

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
PLM als wichtige Grundlage der Digitalisierungsstrategie bei der Jansen AG , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Hardware für SE V 10 (276 mal gelesen)
tomluetke
Mitglied
produktgestalter

Sehen Sie sich das Profil von tomluetke an!   Senden Sie eine Private Message an tomluetke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomluetke

Beiträge: 1
Registriert: 06.12.2001

erstellt am: 06. Dez. 2001 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen !

Ich bin auf der Suche nach neuer Hardware und brauche da mal ein paar
Tipps.

Zum einen bin ich auf ein Angebot eines Sonderpostenvetriebs auf-
merksam geworden, das sich auszugsweise so liest:
Workstation HP P - Class PIII 2*866 fx 10
2 x Pentium 3 / 866 MHz
1 GB RAM
18 GB SCSI Disc
Visualize fx 10 ( Grafik / HP )
CD - RW Laufwerk
DVD - ROM
WIN NT 4.0
für 3000,- DM

Liest sich doch erstmal gut - ist das auch was für Solid Edge
oder sollte mal z.B. eine 1 GB Single PCI Board Maschine vorziehen ?

Gibt es jemanden, der Erfahrungen mit dieser Maschine hat ?
Bringt die visualize fx 10 Grafik das, was HP verspricht ?
( lt. HP: professional graphics extreme 3D  )

Zum zweiten gibt es da noch die Möglichkeit meine jetzige Maschine
aufzurüsten.Deshalb die Frage : Wer kennt sich mit Dual Head Grafikkarten im Bereich von 600 - 700 DM für die Nutzung unter
Solid Edge aus ?
 
Gruss, Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Mimi
Mitglied
Dipl. Ing. (BA)


Sehen Sie sich das Profil von Mimi an!   Senden Sie eine Private Message an Mimi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mimi

Beiträge: 66
Registriert: 10.12.2001

erstellt am: 12. Dez. 2001 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomluetke 10 Unities + Antwort hilfreich

So, ich weiß nicht, ob Dir das wirklich als Antwort genügt..
Ich persönlich habe SEV10 daheim auf meinem PrivatPC installiert und es läuft auf einem 800ter Athlon mit 512 MB RAM und einer GRAKA mit 32MB, insofern solltest Du bei dem oben angegebenen System keine Schwierigkeiten haben, da SE ja nicht so Ressourcenaufwendig ist wie vergleichsweise CATIA.

Gruß MIMI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz