| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Solid-Edge V10 Installation (204 mal gelesen)
|
Solid-Man Mitglied Leiter CAD/PLM; Senior Projektleiter
  
 Beiträge: 896 Registriert: 25.04.2000 Win 10 Enterprise 64bit<P>Fujitsu Celsius W580 - Intel Xeon E-2174G 3.80GHz -> bis zu 4,70 GHz - 16GB DDR4-2666 ECC RAM (2x8GB) - NVIDIA P2000 5GB - SSD PCIe 512GB M.2 Highend<P>CAD SolidEdge ST9 MP15 64bit PRO.FILE 8.6 32bit<P>>30 User Sondermaschinenbau
|
erstellt am: 28. Aug. 2001 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, da habe ich die V10 in meine Beta-Test NT4 Partition installiert und flux war meine V9 in der Arbeitspartition und tschüss und wech. Na hoppla was war das, hat jemand eine Erklärung, war ich irgendwie daneben und habe eine Deinstallation bestätigt? Wie geht das eigentlich mit dem Verschieben der Bauteile innerhalb der Edgebar im Zusammenbau? Gruß Solid-Man  [Diese Nachricht wurde von Solid-Man am 28. August 2001 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Edgar Kante Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 28.08.2001
|
erstellt am: 28. Aug. 2001 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solid-Man
|
Solid-Man Mitglied Leiter CAD/PLM; Senior Projektleiter
  
 Beiträge: 896 Registriert: 25.04.2000 Win 10 Enterprise 64bit<P>Fujitsu Celsius W580 - Intel Xeon E-2174G 3.80GHz -> bis zu 4,70 GHz - 16GB DDR4-2666 ECC RAM (2x8GB) - NVIDIA P2000 5GB - SSD PCIe 512GB M.2 Highend<P>CAD SolidEdge ST9 MP15 64bit PRO.FILE 8.6 32bit<P>>30 User Sondermaschinenbau
|
erstellt am: 28. Aug. 2001 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Edgar Kante, keinesfalls da das Programm-Verzeichnis von V9 leer war. V10 läuft auf der anderen Partition ohne Probleme mit allen Ordnern etc. Witzig ist das nur rein der Programmordner V9 geleert wurde. Konnte also wenigstens die Registryeinträge, sprich Toolbars etc. vor Neuinstallation retten. Läuft jetzt wieder. Bis bald, Solid-Man  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Rauhut Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 16.01.2002
|
erstellt am: 17. Jan. 2002 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solid-Man
Hallo Solid-Man, es ist interessant, daß Du schreibst, Du hättest die Registry Werte von einer Version zur anderen retten können. Ich habe das mal bei einer der ersten Versionen von SE versucht und auch mit Intergraph darüber gesprochen, daß ein Update mit Übernahme der Altdaten möglich sein sollte. Damals ging's nicht und so hab ich es nicht weiter versucht. Uns ging es vor allem, um die in den Toolbars eingetragenen eigenen Makros (VB-Programme). Wenn jetzt aber doch immer zuerst voll deinstalliert werden muß (gemäß Setup von V10 über eine vorhandene V8), dann ist doch alles hopps und weg. Wenn's da eine Möglichkeit gibt, wüßte ich die gern. ------------------ Andreas aus KS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Solid-Man Mitglied Leiter CAD/PLM; Senior Projektleiter
  
 Beiträge: 896 Registriert: 25.04.2000 Win 10 Enterprise 64bit<P>Fujitsu Celsius W580 - Intel Xeon E-2174G 3.80GHz -> bis zu 4,70 GHz - 16GB DDR4-2666 ECC RAM (2x8GB) - NVIDIA P2000 5GB - SSD PCIe 512GB M.2 Highend<P>CAD SolidEdge ST9 MP15 64bit PRO.FILE 8.6 32bit<P>>30 User Sondermaschinenbau
|
erstellt am: 17. Jan. 2002 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas Rauhut, es war so wie ich es geschrieben habe durch die parallele Installation der V10 wurde nur das Verzeichnis der V9 geleert die Registry der NT-Arbeitsinstallation blieb unberührt. Nach erneuter Installation der V9 waren wieder alle Einstellungen da. Ich denke die gleiche Version nochmals installieren nimmt keine oder nur wenig Ändeungen an der Registry vor. Wird jedoch eine ganz neue Version insatlliert so wird alles platt gemacht! Ich habe es schon mit Export aus der Registry (Toolbars) probiert, haut aber alles nicht hin, mit wieder einlesen. Es ist dringend erforderlich das EDS hier Abhilfe schafft und eine Konfigurationsdatei einführt. Diese kann dann vom Admin angepasst werden und wird z.B. vor jedem Systemstart per Batch eingelesen. Bei solchen Problemen die uns Admins ohne Ende nerven, gibt es nur eine Möglichkeit: Immer wieder Nachricht an den Vertrieb SE am besten Monatlich, den "... Trofen... Stein usw.". Gruß Solid-Man Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |